Bei den Aurora Ambienti Füllern gefällt mir, dass sie eine eigene Dufttinte dafür kreierten. Es sind zwar mutmaßlich die Farben aus dem Standardsortiment, aber jede Farbe riecht anders. Dazu gibts eine kleine in Parfum getränkte Pappe. Leider kam Aurora nicht auf die Idee, wie andere Luxusmarken das Parfüm separat zu verkaufen. Der Gletschergeruch gefällt mir sehr gut. Sicherlich gibts
einige, die sich fragen, was Geruch mit Stiften zu tun hat. Es spricht eine Sinnesebene mehr an. Ich hab z.B. auch eine sehr "technisch" riechende Tinte im Onoto Spitfire, da der an Motor/Maschinen/Öl erinnernde Geruch m.M.n. sehr gut zu einem aus einem Flugzeug gefertigten Stift passt. Ab jetzt gibt es auch einen Geruch, der mich an Gletscher erinnern wird.
Was mir weniger zusagt ist der Fakt, dass der Silberschaft schon wenige Tage nach dem Eintauchen in die Tinte oxidiert. Hier wäre eine Rhodiumbeschichtung gut und beim knackigen Preis für die Stifte sicherlich auch kein finanzielles Problem gewesen. Zudem ist die Aussparung in der Silberkappe für den Clip scharfkantig gestanzt worden.