Ja Wahnsinn

Und du hast alle aus dieser Reihe?
Könntest du in diesem Fall gelegentlich ein Gruppenbild machen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ja Wahnsinn
Nein, und das Gruppenbild im Fotofaden S.73.hoppenstedt hat geschrieben: ↑13.10.2020 14:58
Und du hast alle aus dieser Reihe?
Könntest du in diesem Fall gelegentlich ein Gruppenbild machen![]()
Die Füller gefallen mir auf jeden Fall, aber noch ein Hinweis: Man kann auch den Beitrag direkt verlinken, indem die Überschrift des individuellen Beitrags anklickt.Edelweissine hat geschrieben: ↑13.10.2020 21:57(Bitte etwas herunterscrollen, vannis Beitrag ist der fünfte!)
Bis demnächstDer Großvater von Giuliano Mazzuoli besaß früher eine Fahrradwerkstatt, in der Fahrräder nicht nur repariert, sondern auch hergestellt wurden. Allerdings musste er seine Werkstatt schließen als Motorräder und Automobile in Mode kamen.
Als Kind hat Giuliano Mazzuoli dann auf dem Anwesen der Eltern einen staubigen, alten Holzkasten mit blinkenden und blitzenden Werkzeugen gefunden, mit denen früher die Fahrräder repariert wurden. Diesen Holzkasten, samt Inhalt, hat er dann gehütet wie einen Schatz.
Ca. 40 Jahre später sah er bei einem Besuch in einer Werkzeugfabrik wieder diese blitzenden und blinkenden Werkzeuge.
Da wurde bei ihm die Idee geboren, diese kuriosen Werkzeuge allen Menschen bekannt zu machen. Nicht nur als mechanisches Werkzeug, sondern als Schreibgerät.
Diese Schreibgeräte folgen den traditionellen Strukturen der damaligen Werkzeuge und besitzen deshalb keinen Clip.
Deswegen sind die einzelnen Stifteköcher hergestellt worden.
Die Schreibgeräte sind aus Aluminium und Teil für Teil handgemacht.
Danke! Die kleine, dicke Miya ist ein schreibendes Schmuckstück, finde ich!
Hallo,
Hallo Donate,Linceo hat geschrieben: 3 x Markiaro Gaiolat, ein Ableger von Delta, den es auch leider nicht mehr gibt. Um so mehr hab ich mich gefreut, dass ich den blauen und den roten Gaiolat in diesem Sommer noch auftun konnte.