Eure schönsten italienischen Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Liebe Monika,
leider kann ich dazu nichts sagen, da ich praktisch nichts über dieses Modell weiß.
Könnte aber sein, dass Du recht hast.
Donate
P.S. Ich hatte zuerst nur den weißen Markiaro, der hatte eine Kappe mit "Flaggenring". Von den beiden, die ich im Sommer noch in Italien aufgetrieben habe, hatte der rote die Kappe mit dem weißen Ring. Ich hab dann die Kappen getauscht, weil es stimmiger aussah und mir weiter keine Gedanken gemacht.
leider kann ich dazu nichts sagen, da ich praktisch nichts über dieses Modell weiß.
Könnte aber sein, dass Du recht hast.
Donate
P.S. Ich hatte zuerst nur den weißen Markiaro, der hatte eine Kappe mit "Flaggenring". Von den beiden, die ich im Sommer noch in Italien aufgetrieben habe, hatte der rote die Kappe mit dem weißen Ring. Ich hab dann die Kappen getauscht, weil es stimmiger aussah und mir weiter keine Gedanken gemacht.
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Danke Donate,
uns war es nur aufgefallen.
Ich denke mal, dass die „3 feschen Italiener“ auch so perfekt schreiben, gut in deiner Hand liegen und dir viel Freude bereiten.
So soll es auch sein.
Und ja, eine gewisse Ähnlichkeit mit den Delta Passion Modellen ist schon zu erkennen.
Schönen Gruß
Monika
uns war es nur aufgefallen.
Ich denke mal, dass die „3 feschen Italiener“ auch so perfekt schreiben, gut in deiner Hand liegen und dir viel Freude bereiten.

So soll es auch sein.
Und ja, eine gewisse Ähnlichkeit mit den Delta Passion Modellen ist schon zu erkennen.
Schönen Gruß
Monika
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Hallo,
hier der Aurora-Lieblings-Füllfederhalter von Günter.
Aurora Ottantotto Demonstrator Transparent.
. .
Füllfederhalter mit Kolbenfüllung.
Verchromte Zierteile.
Feder aus massivem 18 Karat rhodiniertem Gold
OB Feder.
Gruß
Monika
hier der Aurora-Lieblings-Füllfederhalter von Günter.
Aurora Ottantotto Demonstrator Transparent.
. .
Füllfederhalter mit Kolbenfüllung.
Verchromte Zierteile.
Feder aus massivem 18 Karat rhodiniertem Gold
OB Feder.
Gruß
Monika
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Fantastisch.gluehwuermchen hat geschrieben: ↑20.10.2020 14:10Hallo,
hier der Aurora-Lieblings-Füllfederhalter von Günter.
Aurora Ottantotto Demonstrator Transparent.

Ich mag Aurora sehr und auch Demonstratoren.
Steht auf meiner Wunschliste.
Danke für den Beitrag.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Eure schönsten italienischen Füller
gluehwuermchen hat geschrieben: ↑20.10.2020 14:10Hallo,
hier der Aurora-Lieblings-Füllfederhalter von Günter.
Aurora Ottantotto Demonstrator Transparent.(...)



Grüße von Alfred
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Hier meine beiden 365 Officina-Modelle. Eins davon der Tintenroller - matt - und der Füllfeder in Hochglanz. Zum Schreiben verwende ich sie eher nicht, wohl aber baue ich andere Kombinationen aus ihnen. Insgesamt 6 Teile in unterschiedlicher Abfolge verschrauben, kann mal Spaß machen, bei öden Telefonkonferenzen. Und dann mein Homo Sapiens London Fog, der seinerseits selbst vom Schreiben überhaupt nichts hält und Tinte praktisch nur dann einigermaßen fehlerfrei abgibt, wenn sie bei einem Befüll- oder Entleerungsvorgang kurz zuvor einmal durch die Feder gepresst wurde. Ich frage mich, wozu der einen Tintenbehälter hat, weil er eigentlich nur nach Eintauchen in Tinte ein paar Schriftzüge abgibt. Vermutlich, um die schnörkeligen Verzierungen anzubringen. Und ein anderes Stück italienischen Minimal-Designs von Oluce hat das ganze dezent illuminiert.
- Dateianhänge
-
- IMAG1148.jpg (300.93 KiB) 4067 mal betrachtet
-
- IMAG1147.jpg (395.1 KiB) 4078 mal betrachtet
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Eure schönsten italienischen Füller
@JH11:
Sehr launige Beschreibung und schöne Bilder!
(Vielleicht solltest du aber doch den tollen London Fog mal zumCorona-Service tun...
)

(Vielleicht solltest du aber doch den tollen London Fog mal zum

Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Hallo,
hier zwei Aurora Lieblingsschönheiten, mit denen uns eine wunderschöne Erinnerung verbindet und an die wir gerne zurückdenken.
Nämlich die C.A.S. – Betriebsbesichtigung bei Aurora in Turin, an der wir im Mai 2006 teilhaben durften. Jeder Teilnehmer bekam von Aurora so einen schönen Füllfederhalter zur Erinnerung.
Aurora Ottantotto
Schlanker Patronen / Konverter Füllfederhalter
. .
Korpus aus Kunstharz
Verchromte Kappe mit Streifenmuster
Verchromte Zierteile.
Feder aus 14Kt rhodiniertem Gold
1x M-Feder
1x B-Feder
'Tschuldigung, wir hätten wenigstens die Federn vorher mal ein wenig putzen können.
Schönen Gruß
Monika
hier zwei Aurora Lieblingsschönheiten, mit denen uns eine wunderschöne Erinnerung verbindet und an die wir gerne zurückdenken.
Nämlich die C.A.S. – Betriebsbesichtigung bei Aurora in Turin, an der wir im Mai 2006 teilhaben durften. Jeder Teilnehmer bekam von Aurora so einen schönen Füllfederhalter zur Erinnerung.
Aurora Ottantotto
Schlanker Patronen / Konverter Füllfederhalter
. .
Korpus aus Kunstharz
Verchromte Kappe mit Streifenmuster
Verchromte Zierteile.
Feder aus 14Kt rhodiniertem Gold
1x M-Feder
1x B-Feder
'Tschuldigung, wir hätten wenigstens die Federn vorher mal ein wenig putzen können.
Schönen Gruß
Monika
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Vielen Dank für die freundliche Anmerkung. Bei Service war er schon. Hat eine neue Feder bekommen. Geändert hats gefühlt nichts. Ich habe zwei solche Aspiranten: Den Lamy Dialog III, der den inneren Federhalter schon komplett neu bekommen hat und auch dichtungstechnisch geändert wurde und man hat mir den aufschraubbaren Aufsatz zu "Flushen" mitgegeben, der halt neuen Modellen beilegt und halt den hier. Das Ärgerlichste ist: ein van Gogh "Starry Night" macht komplett was er soll. Selbst nach einem Monat Ruhe. Beide bekommen Pelikan Edelsteintinte. Der eine Sapphire aus dem Glas, der andere aus der Patrone. Eigentlich wollte ich den HS schon auf Sheaffer umstellen, weil der Legacy Heritage schreibt stets auch nach Monaten an und durch. Und die Sheaffer-Tinte ist auch für den Dialog III noch das Schreibfreudigste, was ich gefunden habe. Aber die Mühe des Tintenwechsels hat mich bislang davon abgehalten.hoppenstedt hat geschrieben: ↑22.10.2020 15:04@JH11:Sehr launige Beschreibung und schöne Bilder!
(Vielleicht solltest du aber doch den tollen London Fog mal zumCorona-Service tun...)
Schöne Grüße
Jan
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Es geht doch nichts über authentische Fotos.gluehwuermchen hat geschrieben: ↑22.10.2020 15:48
'Tschuldigung, wir hätten wenigstens die Federn vorher mal ein wenig putzen können.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Montegrappa Historia. Sterlingsilber und Zelluloid... die schönsten aller Materialien
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Montegrappas sehe ich immer gerne, besonders so schöne Exemplare wie die hier gezeigten.
Das macht gleich gute Laune und inspiriert.
Danke für die Bilder.
Das macht gleich gute Laune und inspiriert.
Danke für die Bilder.

Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Vollste Zustimmung. Über die Materialien hinaus auch ein sehr stimmiges Design.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Die aktuellste Edition, schon die zweite zum Thema „Weizenfelder“.
LG
Heinrich
Heinrich