Delta 365
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Delta 365
Hallo Plenumfreunde,
Ich habe auf der Suche nach Delta Füllern diese Seite entdeckt:
http://personal.telefonica.terra.es/web ... eports.htm
Passend dazu einen Test des 365er Modells:
http://personal.telefonica.terra.es/web ... ct/365.htm
Wie man sehen kann, wird der Füller sehr gelobt und was gleich beim lesen auffällt: Er soll einen Hartgummi/Ebonit Tintenleiter haben... Ist das wahr?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät gemacht? Er soll ja zum Schreiben sehr angenehm sein (und sogar eine flexible Feder haben... zumindest schätze ich mal, dass sie weich sein wird, sowie der Namiki Falcon).
Der Dolce Vita würde mich auch sehr interessieren, vorallem wegen der überdimensionalen Größe des Oversized Modells und der Möglichkeit ihn mit dem Eye-dropper zu füllen, was gigantische Mengen an Tinte zu sich nehmen kann. Das Design gefällt mir ebenfalls recht gut.
Grüße
Giulian
Ich habe auf der Suche nach Delta Füllern diese Seite entdeckt:
http://personal.telefonica.terra.es/web ... eports.htm
Passend dazu einen Test des 365er Modells:
http://personal.telefonica.terra.es/web ... ct/365.htm
Wie man sehen kann, wird der Füller sehr gelobt und was gleich beim lesen auffällt: Er soll einen Hartgummi/Ebonit Tintenleiter haben... Ist das wahr?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät gemacht? Er soll ja zum Schreiben sehr angenehm sein (und sogar eine flexible Feder haben... zumindest schätze ich mal, dass sie weich sein wird, sowie der Namiki Falcon).
Der Dolce Vita würde mich auch sehr interessieren, vorallem wegen der überdimensionalen Größe des Oversized Modells und der Möglichkeit ihn mit dem Eye-dropper zu füllen, was gigantische Mengen an Tinte zu sich nehmen kann. Das Design gefällt mir ebenfalls recht gut.
Grüße
Giulian
Hallo Giulian,
zum Delta 365 kann ich Dir nichts sagen, da ich diesen nicht besitze. Allerdings besitze ich den Dolce Vita Oversize. Und auf Anregung eines lieben Forumsteilnehmer werde ich in den nächsten Tagen (wohl nächste Woche) einen kleinen (oder etwas größeren) Erfahrungsbericht hier einstellen.
Sagen kann ich aber jetzt schon, das ich mit dem Oversize mehr als zufrieden bin.
Und wie ich gehört bzw. gelesen habe, besteht der Tintenleiter aus Ebonit und ist handgeschnitzt.
Viele Grüße
Günter
zum Delta 365 kann ich Dir nichts sagen, da ich diesen nicht besitze. Allerdings besitze ich den Dolce Vita Oversize. Und auf Anregung eines lieben Forumsteilnehmer werde ich in den nächsten Tagen (wohl nächste Woche) einen kleinen (oder etwas größeren) Erfahrungsbericht hier einstellen.
Sagen kann ich aber jetzt schon, das ich mit dem Oversize mehr als zufrieden bin.
Und wie ich gehört bzw. gelesen habe, besteht der Tintenleiter aus Ebonit und ist handgeschnitzt.
Viele Grüße
Günter
Danke.
Ich habe schon gelesen was du geschrieben hast, doch war ich mir dann nicht sicher welchen Füller du meinst, weil du sagtest du hast es gehört bzw. gelesen dass er aus Ebonit gefertigt ist. Es hätte ja durchaus auch eine Bestätigung sein können, dass der 365 wirklich einen Ebonit Leiter hat... deshalb habe ich sicherheitshalber nochmal nachgefragt
Wie fühlt sich der Oversized eigentlich im Vergleich zu einem Pelikan M1000 oder M800 an? Ist es angenehmer damit zu schreiben oder ist es schwieriger wenn man länger schreibt? Der 365 soll ja zum Schreiben äusserst angenehm sein, vorallem wegen seiner Größe (so lang wie ein M1000) und dem doch leichten Gewicht.
Der weiße hat es mir vorallem angetan:

und der grüne sieht auch hübsch aus:

Grüße
Giulian
PS: Ich freue mich schon auf deinen Erfahrungsbericht!
Ich habe schon gelesen was du geschrieben hast, doch war ich mir dann nicht sicher welchen Füller du meinst, weil du sagtest du hast es gehört bzw. gelesen dass er aus Ebonit gefertigt ist. Es hätte ja durchaus auch eine Bestätigung sein können, dass der 365 wirklich einen Ebonit Leiter hat... deshalb habe ich sicherheitshalber nochmal nachgefragt

Wie fühlt sich der Oversized eigentlich im Vergleich zu einem Pelikan M1000 oder M800 an? Ist es angenehmer damit zu schreiben oder ist es schwieriger wenn man länger schreibt? Der 365 soll ja zum Schreiben äusserst angenehm sein, vorallem wegen seiner Größe (so lang wie ein M1000) und dem doch leichten Gewicht.
Der weiße hat es mir vorallem angetan:

und der grüne sieht auch hübsch aus:

Grüße
Giulian
PS: Ich freue mich schon auf deinen Erfahrungsbericht!
Hallo Giulian,Katharsis hat geschrieben:Wie fühlt sich der Oversized eigentlich im Vergleich zu einem Pelikan M1000 oder M800 an? Ist es angenehmer damit zu schreiben oder ist es schwieriger wenn man länger schreibt? Der 365 soll ja zum Schreiben äusserst angenehm sein, vorallem wegen seiner Größe (so lang wie ein M1000) und dem doch leichten Gewicht.
Der weiße hat es mir vorallem angetan:
einen Pelikan M1000 besitze ich nicht. Ich habe bisher auch noch keinen in der Hand gehabt.


Allerdings besitze ich einen M800 in blau. Damit bin ich auch sehr zufrieden und komme langsam jetzt auch mit der O3B-Feder zurecht. Die meisten meiner Füllfederhalter haben ja eine M-Feder.
Der 800er ist im Umfang schon etwas schmaler als der Oversize. Aber warte mal nächste Woche ab, bis ich meinen Bericht über den Oversize fertig und eingestellt habe. dann werden wohl einige Deiner jetzigen (und vielleicht noch kommenden) Fragen beantwortet.
Wenn ich mir (nicht nur die Prospekte) sondern auch die Webseite von Delta http://www.deltapen.it/ und/oder http://www.tinte-im-blut.de/_htm/_deutsch/main.html anschaue, sind da doch schon viele schöne „Stifte“ abgebildet. Aber wir können ja nicht alles haben.
Und leider macht die Lottofee immer noch einen Umweg um Monika + Günter.

Viele Grüße
Günter
P.S. Warum bekommt Ihr immer so riesengroße Fotos eingestellt? Und ich nicht?
Hallo Günter,
wie gesagt freue ich mich auf deinen kommenden Erfahrungsbericht.
Übrigens habe ich mir den zweiten Link angesehen (tinte-im-blut) und dort wird auch beschrieben, dass der Tintenleiter des Dolce Vita aus Hartgummi/Ebonit besteht... also alle Zweifel beseitigt
Eigentlich sagt mein Portmonnaie ein dickes "nein"... aber so ein Delta ist schon was tolles.
Dabei habe ich mir vor kurzem erst meinen Pelikan Piazza Navona bestellt aber da bei Theyer & Co gerade alles reduziert ist, wäre es doch sinnvoller jetzt einen Delta zu kaufen
Bzgl. den Fotos: Ich habe einfach ein größeres Foto hergenommen (in Google gesucht) und folgendes eingegeben: {img}www.link-des-fotos.com/foto.jpg{/img}
Die geschwungenen Klammern müssen aber gegen eckige getauscht werden sonst funktioniert es nicht!
Grüße
Giulian
wie gesagt freue ich mich auf deinen kommenden Erfahrungsbericht.
Übrigens habe ich mir den zweiten Link angesehen (tinte-im-blut) und dort wird auch beschrieben, dass der Tintenleiter des Dolce Vita aus Hartgummi/Ebonit besteht... also alle Zweifel beseitigt

Eigentlich sagt mein Portmonnaie ein dickes "nein"... aber so ein Delta ist schon was tolles.
Dabei habe ich mir vor kurzem erst meinen Pelikan Piazza Navona bestellt aber da bei Theyer & Co gerade alles reduziert ist, wäre es doch sinnvoller jetzt einen Delta zu kaufen

Bzgl. den Fotos: Ich habe einfach ein größeres Foto hergenommen (in Google gesucht) und folgendes eingegeben: {img}www.link-des-fotos.com/foto.jpg{/img}
Die geschwungenen Klammern müssen aber gegen eckige getauscht werden sonst funktioniert es nicht!
Grüße
Giulian