Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von philosophus »

Auf dem youtube-Kanal des Schriftstellers Michael Jecks bin ich über eine überarbeitete Version des Homo Sapiens Steel Age gestoßen:

https://www.youtube.com/watch?v=6b4C6-TTurA

Im Korpus ist jetzt ein Tintensichtfenster; ich weiß noch gar nicht, ob mir diese Neuerung gefällt. Praktisch, ja – aber irgendwie passt es nicht recht zum massiven Lava-Korpus.
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
twehringer
Beiträge: 160
Registriert: 23.02.2015 11:09

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von twehringer »

Das fehlende Sichtfenster war bisher ein Kaufhinderungsgrund für mich. Ich fände diese Neuerung demnach schon gut.

Allerdings scheint es bei dem neuen Füller nun so zu sein, dass man vor Nutzung erst die Verbindung zwischen Haupttank und Feder aufdrehen muss. Das Gepfriemel vorm Schreiben fände ich jetzt wieder weniger gut. Bin aber auch ein Wenigflieger.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von stefan-w- »

guten morgen

und danke für diesen interessanten link. :)

die idee mit dem tintensichtfenster am ring find ich sehr gut. das fenster am schaft hingegen gefällt mir optisch garnicht, es passt irgendwie nicht zum edlen erscheinungsbild des füllers.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von glucydur »

Ich kann mich Stefan nur anschließen. Das Tintensichtfenster mag praktisch sein, stört aber das Gesamterscheinungsbild des Füllers. Wie so oft bei Tintensichtfenstern existiert ein Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Praktikabilität.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
AD-Wandler
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2015 17:15
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von AD-Wandler »

"Ein frohes Neues!" in die Runde!

Ich lese schon seit einigen Monaten mit zunehmendem Interesse bei Penexchange mit. Der Bestand meiner Füllfederhalter hat seither um mehrere 100% zugenommen. Bei Gegelegenheit werde ich mich auch noch mal in der Sofaecke näher vorstellen.

Vielen Dank für den Link (Michael Jecks hat damit auch einen Abonnenten mehr :) ).
Es ist richtig, die beiden Sichtfenster - genau genommen sogar drei - sind gewöhnungsbedürftig. Die Idee den Vacuumfüller damit zu versehen, finde ich aber ziemlich gut. Dieser Visconti gefällt mir.

Weiß denn jemand bei welchem Händler in Deutschland das neue Modell zu haben ist?
Für Visconti habe ich bislang nur eine Hamburger Adresse (Blankenhorn). Im dortigen Webshop ist das neue Homo-Sapiens-Modell noch nicht zu sehen.

Grüße aus dem Ahrtal
Holger
------------------------------------------------------------
"Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben." - Jacques Tati
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von hessi »

Naja, Michael sagt ja selbst, dass es bisher ein one-off ist, ein Einzelstück, wahrscheinlich ein Prototyp, den Dante delVecchio ihm geschickt hat.
Ist aber gut möglich, dass dieses Modell so oder so ähnlich in die zukünftige Produktpalette aufgenommen wird.

Visconti sieht das Zwei-Kammer-System ja wohl als werbeträchtig und dem normalen Powerfiller überlegen an. Beim bisherigen Homo Sapiens konnten sie es aber nicht einsetzen, da es ohne jede Sichtbarkeit einfach nur zu nervig wäre. Mit diesem Modell kann jetzt auch der normale HS dieses System erhalten, und ich persönlich finde das gut. Ich mag es bei meinem VAC700 und bei den Conids, die ich testen durfte, und habe es beim Homo Sapiens bisher vermisst.

Was die Ästethik anbelangt: Das untere Tintenfenster ist etwas extrem, ja, aber das obere im Ring ist wirklich schön, das darf da gerne bleiben.
Gruß hessi
Benutzeravatar
AD-Wandler
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2015 17:15
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von AD-Wandler »

...ah, ok. Danke für den Hinweis...der Begriff "one-off" hat er sogar niedergeschrieben...ist mir aber nicht geläufig.
Ich verortete ihn im Kontext als "ihm exklusiv zur Verfügung gestelltes Vorabmodell".

So kenn ich das aus anderen Bereichen. Dort werden Produkte/Software vor Veröffentlichung unter mehr oder weniger Diskretion an Kritiker und Blogger gegeben, damit diese zum für das Marketing interessanten Zeitpunkt das vorab begutachtete Produkt gleich mit Ihrer Rezession bewerten und veröffentlichen können.

Der Prototyp sah jedenfalls bis auf die Ausführung der hinteren Fenster sehr wertig aus...ich würde ihn aber so kaufen.
Hoffentlich schafft es der Prototyp ins Sortiment - gerne mit etwas "entschärften", hinteren Längstfenstern. Das vordere Ringfenster finde ich schön.
Ich könnte mir vorstellen, dass die länglichen "Schaugläser" z.B. etwas dünner und durch so eine Art Linseneffekt etwas entschärft werden könnten.

Das wäre jedenfalls dann mein erster Vakuumfüller. :)
Holger
------------------------------------------------------------
"Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben." - Jacques Tati
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von bella »

Ich finde das Sichtfenster einfach nur hässlich .... Und den HS wie er bisher ist bildschön ... Da ein Guckloch reinzufräsen ist für meinen Geschmack Frevel
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von stefan-w- »

tja, was soll ich sagen...

da schaut man sich dieses gut gemachte video von diesem symphatischen herren an, wo er den visconti homo sapiens mit tintenfenster vorstellt.

und jetzt? hab ich ein fass diamine shimmering ink bestellt - obwohl ich doch genug tinten habe. :roll: 8)

man hats wirklich nicht einfach, hierforums. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von bella »

Ach lieber Stefan,
Da bist Du doch noch günstig davongekommen .... Besser als gleich nen Füller zu ordern, was ja ab und an nach dem Konsum eines Videos auch vorkommt ...
Viel Spaß mit der Schimmertinte, die sind echt schön ...
Und der Herr im Video wirklich sympathisch
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von hessi »

bella hat geschrieben:Und der Herr im Video wirklich sympathisch
Das macht der Dialekt - so ein wunderschönes Englisch. Ich denke immer noch mit Freude an meine Zeit in einem britischen Team zurück, da wollte ich mich in die Sprache auch immer reinlegen. Dummerweise war das Projekt extrem verkorkst, daher hab ich im späteren Verlauf eigentlich nur noch britisches Fluchen gelernt. Fockin' hell, das können sie gut. ;-)
Gruß hessi
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von stefan-w- »

liebe bella, da hast du wohl recht. ein homo sapiens wäre mich doch sehr viel teurer gekommen. :mrgreen:

ich freu mich schon auf die tinte. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von AndreasD »

AD-Wandler hat geschrieben: ... Ich lese schon seit einigen Monaten mit zunehmendem Interesse bei Penexchange mit. Der Bestand meiner Füllfederhalter hat seither um mehrere 100% zugenommen ...
Dieses Schicksal hat mich auch ereilt :mrgreen:
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von SimDreams »

Mich auch...

Von den Kollateralschäden, was Tinten, Papiere und Notizbücher betrifft, gar nicht zu reden.

Ich widerstehe allem, nur nicht der Versuchung.

Cheers, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Visconti Homo Sapiens: Jetzt mit Tintensichtfenster

Beitrag von stingray »

AD-Wandler hat geschrieben:"Ein frohes Neues!" in die Runde!
... Für Visconti habe ich bislang nur eine Hamburger Adresse (Blankenhorn)...
blankenhorn ... hamburg ... hab ich da irgendwas verpasst? :shock: :shock: :shock:
tante google hilft mir gerade auch nicht weiter...
bitte um erleuchtung!
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“