Schreibwaren in Berlin

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

meinauda
Beiträge: 4551
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von meinauda »

Hab bei Luiban schon mal bestellt. Interessante Angebote und netter Kontakt.
Da werde ich ins neue Geschäft bestimmt mal reinschauen.
Danke.
Gut, dass ich mit dem Roller unterwegs bin, dann bekomme ich wenigsten zwischendurch ein bisschen " frische" Luft, denn das wird ja eine tolle Shoppingschreiberling&Co-Tour. :wink:
Sinclair
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2013 12:24

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von Sinclair »

Dorpap (Doris Papierladen) in Berlin-Lichtenberg hat eine sehr nette Auswahl an Lamy, Parker, Pentel, Pelikan und einigen anderen (muss ich mir mal merken und ergänzen). Herr Fehlow ist wirklich kompetent und betreut einen gut. Nebenbei gibt es eine nette Auswahl an Papieren und sonstigen Zubehör. Allein in Sachen Tinte gibt es bisher nur Standardgraph.

Adresse
Dorpap - Doris Papierladen
Ingo Fehlow
Weitlingstraße 44
10317 Berlin
http://dorpap.de/

EDIT:
Folgende Marken sind vorrätig:
- Caran d'Ache
- Tombow
- Pentel
- Platignum
- Lamy
- Shaeffer
- Daniel Hechter
- Sensa
- Spacetec
- Diplomat
- NEU: Staedtler Premium - wurden vorhin erst ausgepackt
simon7+
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2013 14:11
Wohnort: Berlin

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von simon7+ »

Hallo,

ich bin gerade über den kleinen Schreibwarenladen Card & Co in den Borsighallen "gestolpert". Interssant ist das kleine Geschäft nicht etwa wegen der Auswahl an Montblanc, sondern es gibt dort auch Monteverde und Lindauer in natura zu bestaunen. Also ich kannte bisher noch keine Schreibwarenhandlung in Berlin, welche diese Marken führt.
Und dann gibt es aktuell einen Ausverkauf an Schreibgeräten der Marke Caran d´Ache für die Hälfte des UVP.
Es könnte ja sein, dass einer von Interessierten in den kommenden Tagen mal in der Nähe ist. Eine Gelegenheit ist es sicher!

Die Adresse lautet:
Am Borsigturm 2
13507 Berlin

LG
Alf
Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von ew742 »

Hallo zusammen,

Dank des Beitrags http://www.notizbuchblog.de/2014/09/19/ ... in-berlin/ habe ich davon erfahren, daß Moleskine in Berlin einen eigenen Laden eröffnet hat, quasi gleich neben MUJI in der Nähe des S-Bahnhofes "Hackaesche Höfe". Angeboten wird das gesamte Spektrum von denen, auf der einen Seite die Taschen und ähnliches, auf der anderen Seite die ganzen Papierwaren aus deren Sortiment. Lt. Verkäuferin ist das Geschäft seit Juli vor Ort, ggf. ist noch in Hamburg eine ähnliche Niederlassung geplant.

Man hat auch an die Touristen gedacht, im Geschäft gibt es einen Stempeltisch, wo sich lokale Motive in die frisch gekauften Notizbücher machen lassen.

Viele Grüße
Christoph
Dateianhänge
Stempelstation für Touristen
Stempelstation für Touristen
IMG_0268 (1).jpg (248.29 KiB) 7238 mal betrachtet
Aussenansicht
Aussenansicht
IMG_0266 (1).jpg (196.2 KiB) 7236 mal betrachtet
meinauda
Beiträge: 4551
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von meinauda »

image.jpg
image.jpg (179.79 KiB) 7071 mal betrachtet
Ergebnis meiner Vorbereitungen für den Berlinurlaub ist die Zusammenstellung eurer Adressentipps in meinem Berlinreisebuch. Vielleicht auch was für euch. Zum Abtippen fehlt mir gerade die Zeit.
nescio
Beiträge: 31
Registriert: 27.11.2013 16:48

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von nescio »

moin,

Luiban hat derzeit eine Box in der Bikini Mall direkt gegenüber Gedächtniskirche.
Bis Mitte Dezember glaube ich.

Grüße aus Berlin, wo ich diese Woche einen Teil der Tipps besucht habe.

Sabine
nescio
Beiträge: 31
Registriert: 27.11.2013 16:48

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von nescio »

moin,

ich würde noch Modulor (Prinzenstr. 85, U Bahn Moritzplatz) aufnehmen.
Modulor hat weniger Tinte und Füller, aber alles andere in Hülle und Fülle.

Muji gibt es auch in der neuen Berlin Mall. Hat mehr andere Dinge als Schreibwaren.

Mir haben R.S.V.P. und Luiban am besten gefallen, klein, aber fein :-)

Gruß Sabine
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von karlimann »

In dieser Berliner Aufstellung sollte man auch unbedingt noch einen kleinen koreanischen Laden nicht vergessen:
santokki.jpg
santokki.jpg (104.67 KiB) 6873 mal betrachtet
Solmsstr. 34
10961 Berlin


Das ist auch im Prenzlauer Berg, ein Laden mit allerlei skurrilem aus Korea, u.a. Papiere, Wochenplaner etc.

Ebenfalls sehr empfehlenswert.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
simon7+
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2013 14:11
Wohnort: Berlin

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von simon7+ »

Hallo Karlimann,

kann es sein, dass Du Santokki in der Pappelallee 82 meinst?!

Lg
Alf
Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von karlimann »

Ja, das kann sein. Die Adresse hatte ich von der Yelp Seite. Und dort steht die von mir genannte Straße. Klickt man aber auf die Karte sieht man dann die Pappelallee, seltsam.

http://www.yelp.de/biz/santokki-berlin-2

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von Will »

Ich war diese Woche in Berlin und möchte den Damen im Moleskine-Shop Nähe Hackesche Höfe meinen Dank aussprechen, für ganz vorbildlichen Service. Meine Frage nach füllhaltertauglichen Kladden, wurde offen damit beantwortet, dass sich das Angebot an dieser Stelle auf evtl. zwei geeignete Papiersorten beschränkt, die es jeweils liniert, karriert und blanko gäbe, ich aber jedes probeschreiben dürfe, wenn ich Füllhalter mit Tinte dabei hätte. Von der Kladde, die mich ineressierte, wurde selbst die letzte vorrätige einer Version für mich geöffnet und mir zum Test vorgelegt. Ich habe denn etwas passendes im DIN A4-Format gefunden und habe den Shop mit einer schwarzen Moleskine-Tasche und meinen Einkäufen wieder verlassen. Die beiden Mädels waren sehr zuvorkommend und haben meine frisch beschriebene Testkladde aufgeschlagen in der Thekenmitte des Shops ausgelegt. Bisher wurde in keinem Laden eine Kladde im Wert von 22,50 Euro für mich aus der Verpackung genommen, geschweige, dass ich diese hätte probeschreiben dürfen.

Chapeau! und beste Grüße nach Berlin

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
LudmillaB
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2015 18:28

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von LudmillaB »

Liebe Foristas,
karlimann hat geschrieben: demnächst verbringe ich wieder ein paar Tage im schönen Berlin. Ein paar Anlaufstellen habe ich schon gefunden bei meinem letzten Besuch:

- KaDeWe
- Muiji in den Hackeschen Höfen
- Manufactum
ich freue mich, als schreibwarophile Berlinerin auch noch ein paar Tipps geben zu können. Also erstmal: die bisher genannten (R.S.V.P., der Laden in der Körtestraße und Modulor am Moritzplatz) sind alle ziemlich gut.

Empfehlen kann ich noch

Bösner in der Marienburger Straße 16 im Prenzlauer Berg - ist zwar ein Kunsthandel, sie haben aber ein sehr erfreuliches Sortiment an Kladden und Heften, die man auch zum Schreiben nehmen kann.
http://www.boesner.com/niederlassungen/ ... lauer-berg

Nicht weit davon in der Pasteurstraße 17 ist ein ganz neues, kleines, erlesenes Büro- und Schreibwarengeschäft, Berlin Papier http://www.berlin-papier.de/Berlin_Papi ... ommen.html Ich habe dort ungewöhnliche Papeterie entdeckt, die ich vorher noch nie sah. Sehr schöne Blöcke und Hefte. Und auch anderen, grundsoliden, gut ausgewählten Bürokram. Schöne, schnickschnackfreie Ladeneinrichtung.

Die Grüne Papeterie am Heinrichplatz/Oranienstraße lohnt ebenfalls einen Besuch. Schöne Papiere, Hefte, Schreibgeräte und sehr, sehr nette Beratung. http://berlintraegtgruen.de/kreuzbergs- ... aber-fein/ und https://de-de.facebook.com/pages/Gr%C3% ... 9278387543

Viel Spaß beim Shoppen!

Ludmila
Welle
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2015 22:06

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von Welle »

Ich habe auch noch einen Tipp, wenn sich jemand günstig mit Clairefontaine Sachen eindecken will. Bei Koschel gibt es eine sehr große Auswahl an Clairefontaine, günstiger als alles was ich online oder in anderen Läden gefunden habe.
Adresse ist Friedrichstraße 127.

Viele Grüße

Nicole
Thomas K
Beiträge: 339
Registriert: 28.05.2014 11:55
Wohnort: Eppstein

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von Thomas K »

Ich war gestern auf Geschäftsreise in Berlin und hatte noch etwas Zeit. Ich war bei Luiban in der Rosa-Luxemburg-Str. 28 und kann jedem Berlinreisenden empfehlen dieses Geschäft zu besuchen. Ein erstklassiges Sortiment und eine fundierte und freundliche Beratung. Es hat sich wirklich gelohnt. Ich habe mir ein Midori Traveler´s Notebook in braunem Leder mit diversen Inhalten mitgenommen.
Ich bin wirklich begeistert von der Vielfalt des Sortimentes. Die Beratung war überaus freundlich ohne aufdringlich zu sein.
Poste später mal das gekaufte Midori.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Schreibwaren in Berlin

Beitrag von toni »

Hallo zusammen,

ich habe gestern von meiner besseren Hälfte den Auftrag bekommen, ihr ein Moleskine Volant Large zu besorgen. Da dachte ich mir, das wäre die passende Gelegenheit, den neuen Berliner Moleskine Store zu besuchen.

Ich wurde leider enttäuscht. Die zugegeben sehr freundliche Mitarbeiterin sprach kein Wort Deutsch, wir führten unser Gespräch auf Englisch. Leider gab es das gesuchte Heft nur in zwei Farben, natürlich war die gewünschte Farbe nicht dabei, wünscht mir Glück, dass das zuhause keinen Ärger gibt ;-)
Auch mit der Fachkompetenz war es wohl nicht weit her... Die Moleskine eigene Bezeichnung "Volant Large" schien ihr nicht geläufig, sie zeigte mir zunächst diverse Bücher in Extra Large.

Für einen Flagshipstore muss ich sagen, das war schlecht! Ein ganz normales Heft, das Moleskine in gefühlten 200 Farben anbietet, nur in zwei Farben vorrätig zu haben - das kann der Kaufhof nebenan besser. Mitten in Berlin eine zumindest gebrochen deutschsprachige Verkäuferin anzutreffen, hätte mich ebenso gefreut, auch wenn ich das multinationale an Berlin sehr mag.

Da ist noch Luft nach oben.
Viele Grüße
Toni
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“