Liebe Forengemeinde, liebe Berlinerinnen und Berliner sowie Anrainer*innen,
Philographos, ein Schreibwarengeschäft in Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstraße Ecke Hardenbergstraße (U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz) schließt und verkauft die Restbestände für bis zu 50% vom Normalpreis. Wer also noch einen Pelikan, einen MB oder einen FC günstig erstehen möchte, sollte sich sputen. Zwei Päckli Edelstein Ruby habe ich dort auch noch gesehen. Und einen Holzkasten von FC mit zwei Etagen zur Aufbewahrung von wenigstens 100 Stiften, der soll 40 Euro kosten. Vielleicht ist heute schon der letzte Verkaufstag (die beiden Damen im Geschäft wussten es selbst nicht so genau).
Viel Glück wünscht G.
Ausverkauf
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ausverkauf
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Ausverkauf
Liebe Gemeinde,
ergänzend möchte ich noch darauf hinweisen, daß sie bei Philographos noch ein paar Sammlerstücke von Pelikan im Versteck haben, die normal so um die 1.500 Euro kosten. Danach muß man aber gezielt fragen, die liegen nicht in der Vitrine im Verkaufsraum.
G.
ergänzend möchte ich noch darauf hinweisen, daß sie bei Philographos noch ein paar Sammlerstücke von Pelikan im Versteck haben, die normal so um die 1.500 Euro kosten. Danach muß man aber gezielt fragen, die liegen nicht in der Vitrine im Verkaufsraum.
G.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ausverkauf
Ui, danke für die Nachricht, auch wenn selbige natürlich eher traurig ist.
Philographos kenne ich, weil die mal ganz kurz (für ein halbes Jahr?) eine Filiale gegenüber des Bahnhofes Lichterfelde Ost hatten, dann habe ich sie in der Knesebeckstraße wiedergefunden.
Wer heute noch Zeit hat: Dort liegen bestimmt noch ältere Schätzlein herum, das war nämlich auch so ein Laden, wie auch der Ebeling (nicht zu verwechseln mit dem Zeichencenter Ebeling!), der noch "Sonstwas" hatte, fast schon NOS-Teile, und wohl u.a. auch deswegen irgendwann nicht mehr mithalten konnte.
Das bringt mich zu der Nostalgie, einerseits, über diese alten Schreibwarenläden, Dinosaurier fast, die irgendwie immer noch ganz seltene und seltsame Dinge "im Lager" oder hinterm Ladentisch haben -- was ja einerseits sehr sympathisch ist -- andererseits aber eben auch sehr eingestaubt wirken (können) und irgendwann kaum noch neue Modelle anbieten oder gar kennen. Läden (Ketten), die komplett durchdesignt sind, sind natürlich auch nicht charmant, aber es muss doch einen Mittelweg geben?! Für Händler ist das aber sicherlich sehr schwer ...
Schade ist es um Philographos trotzdem, ich hätte gedacht, durch die nahe gelegene Kunsthochschule könnten sie sich halten.
Philographos kenne ich, weil die mal ganz kurz (für ein halbes Jahr?) eine Filiale gegenüber des Bahnhofes Lichterfelde Ost hatten, dann habe ich sie in der Knesebeckstraße wiedergefunden.
Wer heute noch Zeit hat: Dort liegen bestimmt noch ältere Schätzlein herum, das war nämlich auch so ein Laden, wie auch der Ebeling (nicht zu verwechseln mit dem Zeichencenter Ebeling!), der noch "Sonstwas" hatte, fast schon NOS-Teile, und wohl u.a. auch deswegen irgendwann nicht mehr mithalten konnte.
Das bringt mich zu der Nostalgie, einerseits, über diese alten Schreibwarenläden, Dinosaurier fast, die irgendwie immer noch ganz seltene und seltsame Dinge "im Lager" oder hinterm Ladentisch haben -- was ja einerseits sehr sympathisch ist -- andererseits aber eben auch sehr eingestaubt wirken (können) und irgendwann kaum noch neue Modelle anbieten oder gar kennen. Läden (Ketten), die komplett durchdesignt sind, sind natürlich auch nicht charmant, aber es muss doch einen Mittelweg geben?! Für Händler ist das aber sicherlich sehr schwer ...
Schade ist es um Philographos trotzdem, ich hätte gedacht, durch die nahe gelegene Kunsthochschule könnten sie sich halten.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- El Capitan
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2016 16:01
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Ausverkauf
Ich bin ja sonst kein bisschen traurig, dass ich nicht in Berlin oder einer sonstigen Großstadt wohne. Aber in so einem Fall verpasst man natürlich eine tolle Chance, die ich hier so nicht habe oder hätte. Tja, man kann nicht alles haben.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald.
Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
Re: Ausverkauf
Schade - zu spät!
War gerade noch mal da, aber es ist schon alles weg. Verkauf beendet, jetzt wird nur noch feucht durchgewischt.
G.
War gerade noch mal da, aber es ist schon alles weg. Verkauf beendet, jetzt wird nur noch feucht durchgewischt.
G.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.