Visconti - kein Service?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

ocin11
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2016 23:04

Visconti - kein Service?

Beitrag von ocin11 »

Hallo,

ich habe vor kurzem einen Visconti Divina Elegance gekauft. Der Füller ist auch wunderschön wie erwartet, nur leider in der falschen Federbreite (BB habe ich nirgends gefunden). Jetzt dachte ich, dass (älteren Beiträgen zufolge) wie bei u.a. Pelikan nach kurzer Absprache mit Visconti die Feder getauscht werden kann. Leider scheint dies nicht so zu sein, bzw. es war nur früher mal so. Dabei ist das Problem weniger, dass mir gesagt wurde, dass man die Feder nicht tauschen kann, sondern mehr, dass man keinen der angegebenen Kontakte auf der Visconti-Homepage erreichen kann. Auch der Beauftragte für Deutschland kann mir nicht wirklich weiter helfen und ist auch nur schwer zu erreichen.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem Service von Visconti gemacht und wisst, an wen man sich am besten zu wenden hat? Ist das normal, dass man über Wochen anrufen und schreiben muss?
Alternativ könnte man die Feder sicher auch "Re-Tippen" lassen. Leider weiß ich auch hier nicht, wer das in Deutschland oder wenigstens Europa machen kann.

Leider nimmt einem dieser Stress ein bisschen den Spaß an einem doch recht teuren neuen Füller. Für Tipps wäre ich daher sehr dankbar.

Viele Grüße
Nico
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von SimDreams »

Eine Idee ist es, Frau Martini anzuschreiben, ob sie helfen kann. Sie hatte Austauschfedern für die Visconti im Angebot. Die Adresse findest du im gewerblichen Bereich. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von Kadran1 »

Ich habe gehört, dass Visconti wohl den ganzen August über im Urlaub ist. Das wäre dann zumindest ein plausibler Grund, dass aktuell keine Antworten kommen.
Ansonsten kann ich leider nichts zum Service sagen, bisher bräuchte ich ihn noch nicht in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße
Michael
ocin11
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2016 23:04

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von ocin11 »

@Uwe: Vielen Dank für den Tipp. Ich habe die Federn von Martini bereits in der Bucht gefunden und mal nachgefragt. Scheinen nur zum Verkauf zu stehen also kein Tausch/Anzahlung der alten Feder möglich. Ich denke, dass das der selbe Händler ist?

Kann sein, dass die alle im Urlaub sind. Dann muss ich es wohl nächsten Monat noch mal telefonisch probieren ;) Wäre nur interessant zu wissen, da ich mit der feinen Feder eigentlich nichts anfangen kann und den Füller diesen Monat noch zurückgeben könnte.

Viele Grüße
Nico
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von patta »

Nico, die Begründung mit Urlaub erscheint mir sehr plausibel. Als ich vor zwei Jahren im Sommer bei Aurora anrief, hatte ich auch gleich den Chef an der Strippe, der mir sagte, dass sonst niemand da sei :mrgreen:
Und am Wochenende waren zwei Schreibwarenläden in Rom wegen Ferien geschlossen.
So konnte ich nur Geld für Eis und Cocktails ausgeben, was viel viel weniger ist als für einen Füller :wink:

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von Killerturnschuh »

In Sachen Füllfederhalter hört man dieser Tage immer wieder ein Wort: " Urlaub"

Sowohl Visconti, Aurora, Montegrappa, Platinum und Nakaya sind den August über nicht zu erreichen.
Diese Auskunft wirst du von den meisten Händlern derzeit bekommen.

Was den sonstigen Service bei Visconti angeht kann ich nicht klagen - er ist eben sehr italienisch. Man muss also immer eine Weile warten. Während man hier schon Amok läuft wenn ein Füller nach 2 Wochen nicht von Montblanc oder Pelikan zurückkommt, solltest du dich bei Visconti und Montegrappa auf den ein oder anderen Monat gefaßt machen.

Die Strategie dahinter läuchtet sogar ein : Wenn man nur lange genug auf die Rückkehr seines Füllers wartet, ist aller Ärger über die Wartezeit verflogen und man ist nur noch froh dass das gute Stück überhaupt wieder kommt. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von DanielH »

Also ich hatte vor einigen Wochen mit einer Serviceanfrage an Herrn Lucht Erfolg, der die deutsche Generalvertretung für Visconti macht.

www.tinte-im-blut.de
ocin11
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2016 23:04

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von ocin11 »

Vielen Dank! Herr Lurch wurde mir auch von Herrn Glaue empfohlen, zu dem er mir seit drei Tagen den Link schicken wollte. Bei tinte-im-blut wurde mir auch nur gesagt, dass Amazon kein offizieller Händler ist und ich mich an Visconti wenden soll. Ich hätte den Füller ja auch wo anders gekauft, wenn es einen Händler in München geben würde oder man ihn einfach im Internet fände. Ich werde ihn wohl wieder verkaufen, da ich keine Lust habe, Wochen zu warten bis man vielleicht mal jemanden bei Visconti erreicht und dann nochmal Monate zu warten, bis der Füller wieder zurück ist, nur um dann wahrscheinlich nochmal Wochen zu warten, bis man den Füller von einem Nibmeister behandelt bekommt, weil die meisten Federn einfach total verstellt ausgeliefert werden. Dann muss man auch noch bei jedem Kontakt neben der Zeit und den Nerven Versand und womöglich Bearbeitungsgebühren zahlen und das auch noch bei einem 920 € Füller. Nein danke.

Aber wirklich vielen, vielen Dank für eure Hilfe! Ohne euch hätte ich daran gezweifelt, dass es diese Firma überhaut gibt, weil man keinen Kontakt findet, den man dann auch wirklich aufnehmen kann.

Viele Grüße
Nico
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von Kadran1 »

Hi Nico,

ich kann deinen Frust verstehen, wenn der Füller schon eingetroffen ist, dann möchte man auch damit schreiben.
Überleg es dir doch aber nochmal und frage erstmal im September an, wenn bei Visconti wieder die Arbeit aufgenommen wird. Der Divina ist wirklich ein sehr schöner Füller. Es wäre doch schade, voreilig davon Abstand zu nehmen.

Was die mangelnde Qualitätskontrolle in Bezug auf die Federn angeht, so würde ich den etlichen letzten Aussagen in letzter Zeit entnehmen, dass ordentlich an den Prozessen gearbeitet wurde. Demnach waren alle vollkommen zufrieden und sprachen von wahren "Dreamtouch"-Federn. Eine andere Aussage habe ich zumindest nicht mehr gelesen und das ist, was das Verhältnis angeht, ein deutlicher Sprung in die richtige Richtung. Auch mein London Fog kam perfekt justiert bei mir an.
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo Nico,

tatsächlich gibt es in München keinen Händler der Visconti führt. Was Visconti Feder im angeht kann auch ich über sie eigentlich nur sehr gutes sagen. Ich habe inzwischen schon eine Menge Visconti gehabt und noch nie wirklich mehr an einer Feder beanstanden können außer dass sie mir eben wie beim Florentine Hills zu breit war.
Es sind wunderbare Schreibgeräte und ich denke wenn du dich an Herrn Lurch wendest wird der dir auch ganz sicher versuchen weiterzuhelfen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von Pennino »

Ciao Nico,

vielleicht hilft Dir das weiter:
Dieser Juwelier in München führt Schreibgeräte von Visconti.

http://www.uhren-schwedler.de/schreibgeraete.php


Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von DanielH »

Nur eine Anmerkung: Der gute Herr von tinte-im-blut heißt Lucht, nicht Lurch.
ocin11
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2016 23:04

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von ocin11 »

@Pennino: Vielen Dank für den Tipp! Da muss ich wohl mal allgemein vorbei schauen. Leider tauschen sie dort (noch) nicht die Federn aus, laut telefonischer Aussage.

@Daniel: Ja, sorry, da habe ich mich vertippt.
Benutzeravatar
PapierundStift
Beiträge: 426
Registriert: 04.09.2015 16:35
Kontaktdaten:

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von PapierundStift »

ocin11 hat geschrieben:Vielen Dank! Herr Lurch wurde mir auch von Herrn Glaue empfohlen, zu dem er mir seit drei Tagen den Link schicken wollte. Bei tinte-im-blut wurde mir auch nur gesagt, dass Amazon kein offizieller Händler ist und ich mich an Visconti wenden soll. Ich hätte den Füller ja auch wo anders gekauft, wenn es einen Händler in München geben würde oder man ihn einfach im Internet fände. Ich werde ihn wohl wieder verkaufen, da ich keine Lust habe, Wochen zu warten bis man vielleicht mal jemanden bei Visconti erreicht und dann nochmal Monate zu warten, bis der Füller wieder zurück ist, nur um dann wahrscheinlich nochmal Wochen zu warten, bis man den Füller von einem Nibmeister behandelt bekommt, weil die meisten Federn einfach total verstellt ausgeliefert werden. Dann muss man auch noch bei jedem Kontakt neben der Zeit und den Nerven Versand und womöglich Bearbeitungsgebühren zahlen und das auch noch bei einem 920 € Füller. Nein danke.
Hier muss ich aber mal kurz als Händler meinen Senf dazugeben: Natürlich ist der Füllhalterkauf über das Internet etwas anderes als der Buchkauf über das Internet. Und selbstredend kann der Füllhalter dann mal nicht richtig passen. Und jeder Internethändler behandelt dieses Problem anders. Bei Amazon gibt es keinen Kundenservice, deshalb hat man das Recht seinen Artikel ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Aber bei den Kampfpreisen, die Amazon bei seinen Artikeln immer hat, muss jedem Käufer klar sein, dass er nicht mit einem richtigen Kundenservice wie Federtausch rechnen kann.

Andere Händler beziehen die Ware über den offiziellen Vertrieb, der derzeit von Herrn Lucht seit neuestem durchgeführt wird. Alle Händler, die über diesen Vertrieb die Visconti-Füllhalter beziehen, können und sollten auch den entsprechenden Kundenservice anbieten. Dieses Servicenetz kostet aber auch ein wenig, weshalb diese Händler nicht die niedrigsten Kampfpreise anbieten können.

Und dann gibt es auch noch Händler, die nicht über den offiziellen Vertriebsweg ihre Ware einkaufen und meist durch einzelne, dann sehr günstige Sonderposten ihre Ware anbieten. Auch bei diesen Händlern ist es nicht unbedingt möglich den gewohnten Service zu erlangen, da der Hersteller es ihnen zum Teil untersagt hat, ihre Ware anzubieten und sie deshalb die Ware wohl nicht einschicken können. Entweder sie haben das handwerkliche Geschick, die Reperaturen selber durchzuführen oder ...

Und ja, italienische Hersteller (aber auch französische Tintenhersteller :roll: ) haben Sommerferien. Da dauert dann eine Reperatur in diesen Tagen etwas länger....

Deshalb breche ich noch einmal die Lanze für Händler mit Kundenservice: Visconti bietet ab September die Möglichkeit an, alle Federn auszuprobieren. Wir Händler können dann eine Mappe unseren Kunden vorlegen, in der der Homo Sapiens mit allen Federvarianten einmal vorhanden ist. So können dann interessierte Kunden in Ruhe ausprobieren, welche Feder ihnen am besten liegt. Und auch sonst werden viele neue sehr kundenorientierte Serviceideen folgen. Aber nicht auf Amazon...! (Sorry, das musste jetzt mal sein!)

Anja
Benutzeravatar
Nomad
Beiträge: 501
Registriert: 26.03.2016 15:34
Wohnort: zwischen den Küsten

Re: Visconti - kein Service?

Beitrag von Nomad »

@ Anja:

Sehr gut! Dem ist nichts hinzuzufügen!
No risk - No fun 8)
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“