Hallo Dagmar, Harald und Andi,
ich habe immer doppelt Spaß, wenn ich meine Freude teilen kann. Darum Danke ich Euch ganz herzlich fürs Mitfreuen.
@Andi
Die O-Ringe habe ich bei David Nishimura (Vintage Pens) in den USA bestellt, 20 Stück für 15 $ und wurden auch recht zügig geliefert.
@Harald
Ja, das mit de O-Ringen ist wirklich eine feine Sache. Für Nervenkrieg mit Frickelkorken bin ich gerade nicht so zu haben. Selbst wenn mich Puristen vielleicht als Banausen schimpfen mögen, doch finde ich auch, dass der gewählte Reparaturweg bei einem Safety mehr als nur Sinn macht. Ich will mir nicht vorstellen, was es für eine Aktion geworden wäre, bis ich den 42er mit einem Korken dicht bekommen hätte.
Dein kleiner Safety sieht ja klasse aus. Das Silberoverlay ist toll und der kleine in einem super Zustand. Ein klasse Füllhalter zum Immerdabeihaben. Die Größe müsste ähnlich dem Kaweco Sport Safety sein. Von denen habe ich zwei, wobei einer schon recht mitgenommen aussieht, der andere aber einen guten Erhaltungszustand hat.
Hab noch drei andere Safeties, die auf Reparatur warten. Ich hab jetzt Blut geleckt. Als erstes kommt wohl mein nürnberger Fang dran. Aahhhh, ich krieg schon wieder Kribbeln in den Fingern.
Herzliche Grüße in den sonnigen Morgen
Gerd
Zerlegung Waterman Safety
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Zerlegung Waterman Safety
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!