Rotring 600 Trio - Reparatur möglich?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Dr. K
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2017 19:06

Rotring 600 Trio - Reparatur möglich?

Beitrag von Dr. K »

Werte Member,

als ein bisschen stiftaffiner Sammler :wink: und stiller Mitleser hier, waren nach über 15 Jahren als Pelikannutzer (200er und 800er) ein paar andere Stifte dran...

...und zwar Rotring 600.

In den letzten Wochen haben sich bei mir dank Ebay durchaus ein paar brauchbare Exemplare eingefunden:
img342.jpg
img342.jpg (80.57 KiB) 4448 mal betrachtet
Inhalt von oben nach unten:
Rotring 600
- Rollerball
- Feinminenstift (0,7)
- Füllhalter (Feder EF)
- Kugelschreiber
- Trio

In meiner Sammel"wut" habe ich nun noch einen weiteren Rotring 600 Trio (in weniger gutem Zustand wie der bereits gezeigte Trio) bei ebay ersteigern können.
IMG_7561 Kopie.jpg
IMG_7561 Kopie.jpg (218.68 KiB) 4448 mal betrachtet
Leider hat sich bei diesem Trio allerdings ein Defekt dargestellt, welchen ich zwar sofort nach dem Auspacken des Pakets bemerkt habe, aber der Verkäufer behauptet steif und fest, dass dies vorher noch nicht war... :roll:

Wie dem auch sei. Der Defekt stellt sich wie folgt dar: Nach dem Drücken der roten Mine wird diese zwar ausgefahren, aber nach dem Lösen derselben, fährt diese nicht mehr zurück und der Stift ist nicht mehr zu bedienen. Soll heißen: Nur durch Aufschrauben des Trios am Griffstück (Nennt man das so?) kann ich die rote Kugelschreibermine wieder zurückfahren. (An der Mine hängt es nicht, ich habe verschiedene ausprobiert.)

Meine Fragen an das geschätzte Forum und das hier vorhandene Wissen:

Kann ich als technisch minder bis halb Begabter den Trio reparieren und wenn ja, wie?!? Ich habe keine Idee, wie ich die Mechanik des Stiftes zum Vorschein bringen könnte. Das wirkt alles so massiv und nicht voneinander trennbar... Zu Hilf!

Für jedwede hilfreichen Hinweise wäre ich sehr dankbar und freue mich!!!

Bis dahin verbleibe ich in der Hoffnung, mein Anliegen im richtigen Unterforum gepostet zu haben, mit einem herzlichen Dankeschön im Vorab für Hilfe und mit herzlichem Gruß
Marco.

PS Sollte das von mir gewählte Unterforum falsch gewählt sein, bitte ich die Moderation freundlich um Verschieben meines Threads. Danke!
ostfüller
Beiträge: 702
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Rotring 600 Trio - Reparatur möglich?

Beitrag von ostfüller »

Hallo Marco,

Glückwunsch zu diesen schönen Schreibgeräten.
Hast Du kontrolliert, ob die Öffnung im Griffstück unbeschädigt ist? Ich hatte es schon, dass durch eine
mechanische Beschädigung die Öffnung nicht mehr korrekt war und hier abgeholfen werden konnte.
Du kannst ja die Griffstücke mal tauschen.

Viele Grüße aus Dresden
Marco
Dr. K
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2017 19:06

Re: Rotring 600 Trio - Reparatur möglich?

Beitrag von Dr. K »

Hallo Namensvetter. :wink:

Herzlichen Dank für deine Glückwünsche und für deine Antwort.

Nachdem ich den zweiten Rotring Trio mit dem beschrieben Defekt aus Frust erst einmal wieder weggepackt hatte, habe ich ihn aufgrund deines Tipps gerade eben wieder hervorgeholt.

Am Griffstück sowie dessen Öffnung konnte ich innen wie außen keine Beschädigung feststellen. Auf alle Fälle habe ich es innen mal mit einem Wattestäbchen ein wenig gesäubert.

Aber - oh Wunder - der Trio funktioniert besser... :shock:

Was ist da passiert?

Vor lauter Unbehagen und in meiner Hilflosigkeit habe ich vor dem Wegpacken noch eine letzte Sache versucht: Ich habe in die "Mechanik" (Man verzeihe mir den unfachmännischen Ausdruck. Ich meine damit den oberen, unzugänglichen Teil im Inneren des Trio, wo die Rückholung wohl über Feder(n) geschieht) einen Hauch von Ballistol mit dem Schläuchlein gesprüht. Und siehe da: Der Trio holt zu 90% die Minen wieder zurück. :D

Seltsam bleibt dies (für mich als Laie), da bis zum Wegpacken eben nur (!) die rote Mine nicht zurückgeholt wurde, jetzt aber auch sporadisch mal die blaue Mine hängenbleibt.

Wenn ihr für mich einen Tipp hättet, wie ich den Trio mal auseinanderbauen kann (ohne ihn zu zerstören), dann freue ich mich weiterhin über Hinweise.

Achso... Und wenn jemand der Meinung ist, dass Ballistol nicht in einen Stift gehört, dann nur her mit Kritik und was ich besser machen kann.

Danke und Gruß
Marco.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“