Feder und Tintenleiter aus einem Faber-Castell 661 ausbauen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Cervisomant
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2018 20:56

Feder und Tintenleiter aus einem Faber-Castell 661 ausbauen

Beitrag von Cervisomant »

Moin mopin aus dem (momentan mal) sonnigen Hamburg.

Kürzlich habe ich einen ganz wunderbaren Ramschladen-Fund geschenkt bekommen:

einen Faber-Castell 661, und das in ziemlich gutem Zustand.

der größte Makel ist die Feder, nicht so, dass man nicht schreiben könnte, aber dennoch wollte ich mir diese mal im Detail ansehen.

Hier jetzt meine Frage: kann mir jemand dabei weiterhelfen, den TL und die Feder aus dem Schraubaufsatz (mir fehlt die korrekte Bezeichnung leider) heraus zu bekommen? Bisher konnte ich TL und Feder leider nur so weit rausdrücken, dass der TL jetzt plan mit dem Schraubstück ist, ab jetzt geht es leider nicht weiter.

Grüße und danke schonmal im Voraus.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Feder und Tintenleiter aus einem Faber-Castell 661 ausbauen

Beitrag von Zollinger »

Was Du brauchst ist ein "Knock Out Block". Google das mal :

https://goo.gl/images/qvkpFP

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Cervisomant
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2018 20:56

Re: Feder und Tintenleiter aus einem Faber-Castell 661 ausbauen

Beitrag von Cervisomant »

Ah, danke für den Hinweis.

Bisher habe ich den Knock-out Block nur als den Meißel verstanden (welchen ich mir tatsächlich schon aus einer Zahnbürste improvisiert habe), aber in dieser Konstellation macht das alles viel mehr Sinn,
vielen Dank
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“