Liebe Gemeinde,
heute erfuhr ich, daß ein renomiertes Schreibwarengeschäft in Berlin-Friedenau seine Aktivitäten zum 31.10.2025 einstellt. Gründe wurden mir nicht genannt, aber das Interesse der Inhaberin an einem Nachfolger, der den sehr gut eingeführten und seit Jahrzehnten bestehenden Laden (in der Gegend eine Institution!) übernimmt, ist sehr groß. Dieser müsste natürlich nicht nur über Schreibwaren und alles, was damit zusammenhängt, Bescheid wissen, sondern auch ein solches Unternehmen als Geschäftsführer betreiben können und ein wenig Geld haben, denn ganz umsonst sind die hochwertige Ladeneinrichtung und der umfangreiche Warenbestand nicht zu haben. Vom großen Kundenstamm mal ganz abgesehen ...
Wer Genaueres erfahren möchte, schaue hier https://schmidt-hagius.com/ und wende sich an Frau Birgit Schmidt-Hagius. E-Mail und Telefonnummer finden sich im Impressum der Seite.
Alternativ freut sich Frau Schmidt-Hagius über Menschen, die an der Übernahme der hochwertigen Ladeneinrichtung interessiert sind.
Nachfolger gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Nachfolger gesucht
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Nachfolger gesucht
Tach zusammen, moin Dachs!
Nun auch noch Schmidt-Hagius?
Tja, wer außer uns Verrückten schreibt heutzutage noch mit so etwas Sträindschem wie einem Federhalter und buntem Nass?
Ich hoffe, sie findet einen Nachfolger. Für mich ist der Weg aus Ostfriesland ein wenig weit und mein Alter ein wenig fortgeschritten für solcherlei Experimente. Was wäre mit Sina?!
Tüss, Thomas
Nun auch noch Schmidt-Hagius?

Tja, wer außer uns Verrückten schreibt heutzutage noch mit so etwas Sträindschem wie einem Federhalter und buntem Nass?

Ich hoffe, sie findet einen Nachfolger. Für mich ist der Weg aus Ostfriesland ein wenig weit und mein Alter ein wenig fortgeschritten für solcherlei Experimente. Was wäre mit Sina?!

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Nachfolger gesucht
Hallo zusammen,
ein wunderschöner Laden und somit absolut schade, dass sie aufhört.
Nun liegt er leider auch für Berliner Verhältnisse ungünstig, sprich zu wenig zentral. Und mit Kunden aus näherer Umgebung zu überleben ist genau so schwierig, wie gehen die viele Online-Konkurrenz anzukommen.
Ich wünsche alles Gute bei der Suche nach einer Nachfolge.
ein wunderschöner Laden und somit absolut schade, dass sie aufhört.
Nun liegt er leider auch für Berliner Verhältnisse ungünstig, sprich zu wenig zentral. Und mit Kunden aus näherer Umgebung zu überleben ist genau so schwierig, wie gehen die viele Online-Konkurrenz anzukommen.
Ich wünsche alles Gute bei der Suche nach einer Nachfolge.
Re: Nachfolger gesucht
@ TomSch: Ja, an Sina hatte ich auch schon gedacht. Sie wird das hier bestimmt ebenfalls lesen.
Und natürlich hatte ich gehofft, daß sich in den Reihen der Foristen (jeglichen Geschlechts) jemand findet, der interessiert ist, sich beruflich zu verändern (bzw. zu etablieren) und den Sprung wagt.
@ Imperius: Zu wenig zentral liegt der Laden meiner Ansicht nach nicht. Die nahegelegene Schloßstraße - der Ku'Damm des Südwestens - wird von Kunden aus ganz Berlin und dem südlichen Umland aufgesucht, um hier der Kauflust zu frönen und zu bummeln. Nicht ganz umsonst gibt es in der Schloßstraße vier sogenannte "Shopping Malls", ein Kaufhaus und sehr viele Einzelhandelsgeschäfte.
Schmidt-Hagius hatte sein Geschäft früher auch in der Schloßstraße, sogar sehr dicht am Rathaus Steglitz, musste dann aber in die Rheinstraße (Fortsetzung der Schloßstraße mit ebenfalls sehr vielen Einzelhandelsläden) umziehen, da das Haus zugunsten einer dieser Shopping Malls abgerissen wurde. Fast direkt vor dem Geschäft befindet sich eine Haltestelle von drei Buslinien, und der nächste U-Bahnhof ist auch nicht weit weg.
Zudem sprach Frau Schmidt-Hagius davon, daß ihr Nachfolger sein Warenangebot ja auf z.B. Spielsachen ausweiten könnte; in der Gegend wohnen viele junge Familien.
Und natürlich hatte ich gehofft, daß sich in den Reihen der Foristen (jeglichen Geschlechts) jemand findet, der interessiert ist, sich beruflich zu verändern (bzw. zu etablieren) und den Sprung wagt.
@ Imperius: Zu wenig zentral liegt der Laden meiner Ansicht nach nicht. Die nahegelegene Schloßstraße - der Ku'Damm des Südwestens - wird von Kunden aus ganz Berlin und dem südlichen Umland aufgesucht, um hier der Kauflust zu frönen und zu bummeln. Nicht ganz umsonst gibt es in der Schloßstraße vier sogenannte "Shopping Malls", ein Kaufhaus und sehr viele Einzelhandelsgeschäfte.
Schmidt-Hagius hatte sein Geschäft früher auch in der Schloßstraße, sogar sehr dicht am Rathaus Steglitz, musste dann aber in die Rheinstraße (Fortsetzung der Schloßstraße mit ebenfalls sehr vielen Einzelhandelsläden) umziehen, da das Haus zugunsten einer dieser Shopping Malls abgerissen wurde. Fast direkt vor dem Geschäft befindet sich eine Haltestelle von drei Buslinien, und der nächste U-Bahnhof ist auch nicht weit weg.
Zudem sprach Frau Schmidt-Hagius davon, daß ihr Nachfolger sein Warenangebot ja auf z.B. Spielsachen ausweiten könnte; in der Gegend wohnen viele junge Familien.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
- Strombomboli
- Beiträge: 2873
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Nachfolger gesucht
Ich dachte auch an Sina, aber dann dachte ich, am ehesten könnte sich Luiban nach West-Berlin vergrößern, natürlich mit Sina als Geschäftsführerin (und täglich sehr weiter Anreise). Allerdings berichtete Sina vor einiger Zeit, daß sie Niederländisch lernt, weil sie in einer niederländischen Firma arbeitet und die anderen nicht zu Englisch zwingen will. Könnte also sein, daß sie beruflich schon wieder ein Stück weitergegangen ist. (Huch, ist ja gar nicht die Sofaecke ...) Aber jetzt könnte sie eine neue Runde beginnen!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.