Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
rubicon
Beiträge: 1844
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von rubicon »

Ich bin gerade ein paar Tage in Wien und habe den ein paar Geschäfte gezielt aufgesucht oder durch Zufall entdeckt.

Wiener Füllfeder Werkstätte, auch als Grasshopper oder Grahofer bekannt; für Personen, welche Vintage mögen
Wo: Lerchenfelderstrasse 29, 1070 Wien

Papierhafen, eine Mischung aus Souvenierartikeln und Schreibwaren, auch gab es hier eine kleine Auswahl an Tomoe River Papier
Wo: Franz-Josefs-Kai 27 1010 Wien

Miller Büro & Schreibkultur, ein Paradies für Notizbücher, aber auch Füller, im Hinterhof gibt es noch ein Geschäft mit Schulbedarf
Wo: Mariahilfer Str. 93, 1060 Wien

Thalia, ja genau, der Buchladen, der hat im Untergeschoß eine relativ große Schreibwarenanteilung und u.A. auch das gesamte Sortiment der Iroshizuku Tinten, im großen Glas, in Patronen, als 4er Set in kleinen Gläsern, aber auch Graf von Faber Castell und einiges an Notizbüchern
Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien

Papierhaus A. Katzer, auch hier eine Mischung aus Souveniers, Nostalgischem und modernen Schreibwaren
Wo: Wollzeile 5, 1010 Wien
LG
Andrea
Benutzeravatar
Andreas_Beutlin
Beiträge: 328
Registriert: 05.05.2020 12:32
Wohnort: Wien

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von Andreas_Beutlin »

Liebe Andrea,

als Wiener kann ich dir noch empfehlen:

Mayr & Fessler auf der Kärntner Straße 37
Ein Souvenirladen mit Montblanc, Pelikan, Lamy,…

und Huber & Lerner in der Weihburggasse 4
Ein Papierladen mit sehr vielen Druckerzeugnissen und einer Handvoll Pelikan und Kaweco Schreibwaren

Liebe Grüße

Andreas
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo
rubicon
Beiträge: 1844
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von rubicon »

Vielen Dank.
Mayr & Fessler war ich gestern auch, war mir entfallen.
Huber & Lerner kenne ich noch nicht.
Morgen wollte ich evtl. noch in den Weidler in der Spiegelgasse.
Aber zuerst geht es auf den Naschmarkt.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 20
Registriert: 19.12.2024 17:30
Wohnort: Hohenbrunn bei München

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von Alpino »

Servus,

da er in den Empfehlungen für Ladengeschäfte wohl noch nicht erwähnt wurde - ich war heute in Bad Tölz bei Zauner Bürobedarf, direkt in der historischen Altstadt. Im Souterrain gibt es eine große Abteilung für Schreibwaren. Füller in verschiedenen Preislagen, Schülermodelle bis Caran d'Ache, Kaweco, Lamy und "die üblichen Verdächtigen". Dazu hochwertige Papiere, Tinten und Zubehör wie Etuis und Sachen für Kalligraphie.
Von der eher durchschnittlichen "Bürofachhandel-Homepage" nicht täuschen lassen, vor Ort gibt es im Bereich "Schreiben von Hand" deutlich mehr. Dazu ist die dortige Mitarbeiterin sehr kompetent. Von mir eine echte Empfehlung!

Josef Zauner e.K.
Marktstraße 40
83646 Bad Tölz
https://www.zauner-buero.de/home

LG,
Rüdiger
“Das einzige, was wir brauchen, um gute Philosophen zu werden, ist die Fähigkeit, uns zu wundern.”
― Jostein Gaarder
SpurAufPapier
Beiträge: 3956
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von SpurAufPapier »

Vor zwei Wochen habe ich mir eine kleine Radtour gegönnt, die mich unter anderem nach Heidelberg führte. Handschuhsheim war leider nicht dabei, da es nicht an einem Sonntag war, und so konnte ich das Füllhaltermuseum leider nicht „mitnehmen“.

Ich gebe zu, dass es durchaus Absicht war, gerade nach Heidelberg zu fahren - zum Lamy-Flagshipstore ;) . Aber bei dieser Gelegenheit habe ich noch ein kleines Schätzchen entdeckt:

Schreibwaren Tiko e. K., Ladenburger Str. 13

Hat außer dem „normalen“ Sortiment an Schulbedarf solche Besonderheiten wie einen Faber-Castell Loom in der Farbe Lime (die Versuchung war riesig, aber ich habe mich beherrscht), Caran d’Ache, El Casco… siehe Fotos (näher daranzukommen war leider nicht möglich). Mitgenommen habe ich ein Notizbuch, weil ich das Lädle nicht mit leeren Händen verlassen konnte. Winzig, aber gemütlich, und deutlich edler, als es aussieht.



01.JPG
01.JPG (320.75 KiB) 876 mal betrachtet
02.JPG
02.JPG (364.36 KiB) 876 mal betrachtet
03.JPG
03.JPG (445.28 KiB) 876 mal betrachtet
04.JPG
04.JPG (459.66 KiB) 876 mal betrachtet
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
SpurAufPapier
Beiträge: 3956
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von SpurAufPapier »

Und natürlich der Lamy-Flagshipstore.

Interessant war die Graviermaschine und die Souvenirfüller mit Schrift/Bild von Heidelberg, diese gab es leider nur in der AL-Star-Version, und die zerkratzt mir zu leicht, und als Safari gab es die nicht. Den neuen Safari in Steel Black konnte ich mit dem Umbra vergleichen, aber der Unterschied ist mir zu gering. Da, wo Umbra eine warme Farbe ist, ist Steel Black eine kalte, aber wenn man sie nicht direkt nebeneinander sieht oder ganz genau aus der Nähe bei geeignetem Licht schaut, wird man wohl nicht erkennen, welche Farbe es sein soll.

Mitgekommen ist ein Safari Vista in F und zwei Tinten – Azurite und Topaz.

Erwartet hatte ich mehr (bin natürlich von Fritz Schimpf verwöhnt), aber nett war es trotzdem. Hier ein paar Eindrücke:



05.JPG
05.JPG (321.12 KiB) 876 mal betrachtet
06.JPG
06.JPG (365.26 KiB) 876 mal betrachtet
07.JPG
07.JPG (288.99 KiB) 876 mal betrachtet
08.JPG
08.JPG (169.57 KiB) 876 mal betrachtet
09.JPG
09.JPG (294.33 KiB) 876 mal betrachtet
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
SpurAufPapier
Beiträge: 3956
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von SpurAufPapier »

10.JPG
10.JPG (331.55 KiB) 876 mal betrachtet
11.JPG
11.JPG (409.8 KiB) 876 mal betrachtet
12.JPG
12.JPG (311.12 KiB) 876 mal betrachtet
13.JPG
13.JPG (248.39 KiB) 876 mal betrachtet
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Frischling
Beiträge: 1773
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von Frischling »

Hallo,
ich kann in Villach die Firma Strein sehr empfehlen.
Nettes Personal, solide Auswahl und ich habe noch ein Glas MB Encre du Desert ergattert :mrgreen:
LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von Meikeffm »

Heute war ich bei Papier Pfeiffer in Würzburg. Ein kleiner, vollgestopfter Laden mit einer ganz schönen Tintenauwahl und Fülkern diverser Fabrikate. Es gab Pelikan, Lamy, Kaweco, Parker, Waterman, Sheaffer und Faber-Castell, außerdem einige namenlose Exemplare mit hölzernem Korpus. Schön!
SpurAufPapier
Beiträge: 3956
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von SpurAufPapier »

Meikeffm hat geschrieben:
01.08.2025 22:44
Heute war ich bei Papier Pfeiffer in Würzburg.
Oh, den kenne ich! Früher hatten sie auch Montblanc in der Vitrine. J. A. Hofmann in der Domstraße ist auch zu empfehlen, obwohl dort der Schwerpunkt auf Künstlerbedarf liegt.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von Meikeffm »

Stimmt, Montblanc gab es auch noch. Vielleicht habe ich noch weitere Marken vergessen, die Auswahl war groß.
Benutzeravatar
SvenHansK
Beiträge: 52
Registriert: 12.08.2024 11:31

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von SvenHansK »

Ich weile am Ende des Monats in Erfurt, hat jemand einschlägige Tips für Schreibwaren?
sumpfi
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2021 21:19

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von sumpfi »

Karte Ansicht Mitteleuropa
Karte Ansicht Welt
(Erfurt ist noch nicht drin, bin auch gespannt ;-) )
rubicon
Beiträge: 1844
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von rubicon »

SvenHansK hat geschrieben:
02.08.2025 19:28
Ich weile am Ende des Monats in Erfurt, hat jemand einschlägige Tips für Schreibwaren?
Da ich im November dort bin, hatte ich schon mal gesucht und diesen gefunden:

https://www.fuellhalter-schnell.de/
LG
Andrea
Benutzeravatar
SvenHansK
Beiträge: 52
Registriert: 12.08.2024 11:31

Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht

Beitrag von SvenHansK »

Ja den habe ich eben auch schon gegoogelt, ds Sortiment klingt auf jeden Fall vielversprechend
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“