Washington DC, Fahrney's Pen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Washington DC, Fahrney's Pen

Beitrag von thott »

In Washington stand nun ein Besuch bei Fahrney's Pen an.
image.jpg
image.jpg (217.21 KiB) 1642 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (228.78 KiB) 1640 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (172.4 KiB) 1645 mal betrachtet
Eine große Auswahl an Füllern mit allen bekannten Marken.
Sehr freundliche und zuvorkommende Bedienung. Und auch hier konnte man
ohne Kauf- und Zeitzwang "stöbern".

Im Vergleich zu Fountain Pen Hospital, war das Ambiente jedoch etwas kühl.
Bei Fountain Pen wollte man aus dem Geschäft einfach nicht mehr raus.
Fahrney könnte auch eine Abteilung in Karstadt oder Kaufhof sein :-).

Aber....das Geschäft ist klasse und man wurde genauso freundlich und zuvorkommend
bedient.
Wie bei Fountain Hospital war auch hier die Tintenauswahl sehr bescheiden.

Überraschung......Irene hat ihre Visconti Initialen für ihren HS umsonst bekommen.
Und sie waren im Gegensatz was wir sonst sahen, zu Bronze passend.

So, das war's zu Fahrney.
Ich sitze gerade im Starbuck und Irene schöpft wahrscheinlich gerade unser Kartenlimit aus :-).
Mal sehen, wann der kleine Thomas wieder abgeholt wird :-)

Gruß
Thomas

PS: die Bilder sind nicht besonders, da ich sie mit dem IPad skaliert habe. Irgendwie
geht dabei immer etwas von der Qualität verloren.
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Washington DC, Fahrney's Pen

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Thomas und Irene,

vielen Dank an Euch beide für die Vorstellung dieser beiden (ich meine das FPH gleich mit) Läden in den USA. (Sehr interessant war auch das gelinkte Youtube-Video über die New Yorker.) Da ich persönlich dem Reisen nichts abgewinnen kann, werde ich die Läden aller Wahrscheinlichkeit nicht selbst sehen und besuchen, von daher finde ich die Berichte sehr faszinierend.

Jetzt nur so von außen betrachtet, macht der New Yorker Laden tatsächlich mehr her; wie Du schon sagtest, der Washingtoner könnte auch die Schreibwarenabteilung eines besser sortierten Karstadts sein - jedenfalls wie sie mal waren. Insgesamt sehr aufschlussreich.

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“