M800 zerlegen und säubern

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Struppi4run
Beiträge: 39
Registriert: 27.01.2014 22:08
Wohnort: Leingarten

M800 zerlegen und säubern

Beitrag von Struppi4run »

Hallo zusammen,

möchte einen M 800 (Demonstrator) öffnen und säubern, hat sich so ne Art Kondenswasser gebildet. Habe hier einen Post mit Verweis auf ein YouTube Video gesehen, was mich ermutigt hat, das selbst zu versuchen.... Wenn man den Füllknopf nach oben dreht, kommt man ja an das Gewinde zum Öffnen, aber eine Art Maulschlüssel mit einer Dicke von ca. 1 mm liegt natürlich nicht in meinem Werkzeugschrank und das im Video erwähnte TWSBI (vom Füller) natürlich auch nicht....

Jemand einen Tipp, wo kaufen oder mit was sonst öffnen ? Oder wie ich sonst das Kondenswasser raus bekomm, dann lass ich den gerne auch zu :lol:

Grüsse
Wolfgang
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: M800 zerlegen und säubern

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Wolfgang,

das Werkzeug gibt es immer mal bei Ebay zu kaufen. Ansonsten ... wenn es wirklich nur um das Kondenswasser geht ... mit viel Geduld verdunstet das mit der Zeit auch ganz von allein ...

Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: M800 zerlegen und säubern

Beitrag von Andi36 »

Hallo Wolfgang,

wegen des Kondenswassers musst Du den FH. nicht zerlegen.

Nimm einen Behälter der luftdicht abschließt (z.b. Tupperware), fülle eine halbe Tasse Reis (ungekocht) hinein und legen den Füller oben drauf. Nach zwei/drei Tagen ist die Feuchtigkeit aus dem Füller raus.

Der Reis wirk hygroskopisch und entzieht der Umgebung die Feuchtigkeit.
Auf die Weise beschleunige ich manchmal die Trocknung nach dem Spülen der um Sicherzustellen, dass die neue Tintenfüllung auf den ersten Metern nicht zu wässrig daher kommt.

Falls Du so was verfügbar hast: neuen elektronischen Geräten ist häufig ein Tütchen Slika-Gel beigepackt um Feuchtigkeit aus der Verpackung zu ziehen.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“