Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Hallo,
eigentlich dachte ich, ich hätte ein Noname Safety in einem Konvolut ersteigert. Nun bei mir angekommen entpuppte sich der Safety als ein Soennecken Rheingold 912 ?
Ich weiss nun noch nicht genau, ob ich das gute Stück selbst restauriere, oder es jemandem überlassen soll. Für ersteres benötige ich aber ein bischen Hilfe.
Zum Zustand:
Die Feder und Tintenleiter scheinen in Ordnung, Kappenlogo und Clip fehlt, Preßstange scheint in Ordnung, der hintere Teil lässt sich auch drehen und die Preßstange bewegt sich auch bei Druck auf den Knopf, Stange ist von innen sichtbar und wohl intakt, Tintensack ist komplett eingetrocknet.
Meine Fragen:
Gibt es jemanden, der Ersatzteile von Soennecken (Kappe oder Clip) auf Lager hat ?
Wie wechsel ich die Preßstange, falls sie doch defekt ist ? Bei meinem anderen Druckknopffüller kann ich hinten den Knopf abziehen und die Stange dann einführen. Beim Soennecken habe ich noch nichts gefunden, um diesen komplett auseinander zu nehmen.
Kennt jemand das Baujahr dieser Reihe ?
Für alle möglichen Hinweise und Tips wäre ich sehr dankbar !
Ein paar Fotos kommen natürlich auch noch.
Gruß
Andreas
eigentlich dachte ich, ich hätte ein Noname Safety in einem Konvolut ersteigert. Nun bei mir angekommen entpuppte sich der Safety als ein Soennecken Rheingold 912 ?
Ich weiss nun noch nicht genau, ob ich das gute Stück selbst restauriere, oder es jemandem überlassen soll. Für ersteres benötige ich aber ein bischen Hilfe.
Zum Zustand:
Die Feder und Tintenleiter scheinen in Ordnung, Kappenlogo und Clip fehlt, Preßstange scheint in Ordnung, der hintere Teil lässt sich auch drehen und die Preßstange bewegt sich auch bei Druck auf den Knopf, Stange ist von innen sichtbar und wohl intakt, Tintensack ist komplett eingetrocknet.
Meine Fragen:
Gibt es jemanden, der Ersatzteile von Soennecken (Kappe oder Clip) auf Lager hat ?
Wie wechsel ich die Preßstange, falls sie doch defekt ist ? Bei meinem anderen Druckknopffüller kann ich hinten den Knopf abziehen und die Stange dann einführen. Beim Soennecken habe ich noch nichts gefunden, um diesen komplett auseinander zu nehmen.
Kennt jemand das Baujahr dieser Reihe ?
Für alle möglichen Hinweise und Tips wäre ich sehr dankbar !
Ein paar Fotos kommen natürlich auch noch.
Gruß
Andreas
- Dateianhänge
-
- IMG_1606.JPG (116.71 KiB) 6044 mal betrachtet
-
- IMG_1603.JPG (133.82 KiB) 6041 mal betrachtet
-
- Gravur 9?2
- IMG_1611.JPG (95.66 KiB) 6034 mal betrachtet
-
- Gravur BBS
- IMG_1602.JPG (125.38 KiB) 6033 mal betrachtet
-
- Logo "S" fehlt
- IMG_1593.JPG (131.89 KiB) 6027 mal betrachtet
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Salü Andreas
Einen schönen Rheingold hast Du Dir ergattert, da werden manche neidisch sein.
Leider kann ich nicht viel zu Deinen Fragen beitragen, da ich "nur" die späteren Modelle besitze. Aber soviel: Dein S. Rheingold 912 wurde ab 1930 produziert.
Ich würde Dir allenfalls noch empfehlen, unter der Rubrik "Angebote Gesuche" die Anfrage zu stellen. Hier im Forum hat es sicher noch einige, die sich mit dieser Mechanik auskennen und vielleicht auch Teile liefern könnten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem "Porsche"!
Einen schönen Rheingold hast Du Dir ergattert, da werden manche neidisch sein.
Leider kann ich nicht viel zu Deinen Fragen beitragen, da ich "nur" die späteren Modelle besitze. Aber soviel: Dein S. Rheingold 912 wurde ab 1930 produziert.
Ich würde Dir allenfalls noch empfehlen, unter der Rubrik "Angebote Gesuche" die Anfrage zu stellen. Hier im Forum hat es sicher noch einige, die sich mit dieser Mechanik auskennen und vielleicht auch Teile liefern könnten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem "Porsche"!
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Danke Katharina,
das werde ich morgen machen, sobald mich der Garten lässt.
Herrn Fiebig habe ich versuchsweise auch mal angeschrieben und da war wohl noch jemand in Köln, muss ich die Adresse noch raussuchen.
Es wäre natürlich schön, bevor ich mich an die Arbeit begebe, wenn ich noch etwas über den Aufbau/Montage/Demontage erfahren könnte.
Eigentlich war Soennecken bisher gar nicht meine Baustelle und ich bin mir auch noch nicht ganz bewusst, was ich da für ein "Schätzchen" an Land gezogen habe.
Ich möchte ihm aber schon die bestmögliche Behandlung angedeihen lassen.
das werde ich morgen machen, sobald mich der Garten lässt.
Herrn Fiebig habe ich versuchsweise auch mal angeschrieben und da war wohl noch jemand in Köln, muss ich die Adresse noch raussuchen.
Es wäre natürlich schön, bevor ich mich an die Arbeit begebe, wenn ich noch etwas über den Aufbau/Montage/Demontage erfahren könnte.
Eigentlich war Soennecken bisher gar nicht meine Baustelle und ich bin mir auch noch nicht ganz bewusst, was ich da für ein "Schätzchen" an Land gezogen habe.
Ich möchte ihm aber schon die bestmögliche Behandlung angedeihen lassen.
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Salü Andreas
Du hast sehr wohl ein Schätzchen an Land gezogen. Nicht umsonst nenne ich es "Porsche". Wenn Du ihn wieder hinkriegst, hast Du ein tolles historisches Prunkstück.
Liebe Grüsse
Katharina
Du hast sehr wohl ein Schätzchen an Land gezogen. Nicht umsonst nenne ich es "Porsche". Wenn Du ihn wieder hinkriegst, hast Du ein tolles historisches Prunkstück.
Liebe Grüsse
Katharina
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Ich werde mich bemühen
Den Tintensack konnte ich mittlerweile in einem Stück entfernen, erinnert einen schon an etwas Mumifiziertes
Den Schaft muss ich nicht zerlegen, die Druckstange fällt automatisch in eine Vertiefung am Ende und da soweit alles intakt ist, fällt das Problem weg.
Jetzt wird der Gute erstmal schön gereinigt und dann sehe ich weiter.

Den Tintensack konnte ich mittlerweile in einem Stück entfernen, erinnert einen schon an etwas Mumifiziertes

Den Schaft muss ich nicht zerlegen, die Druckstange fällt automatisch in eine Vertiefung am Ende und da soweit alles intakt ist, fällt das Problem weg.
Jetzt wird der Gute erstmal schön gereinigt und dann sehe ich weiter.
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Hallo Andreas
Falls es machbar ist und nicht zu viel Mühe macht, wären ein paar Fotos schön.
Ich bin immer neigierig und möchte noch dazulernen.
Gruß
Andreas
Falls es machbar ist und nicht zu viel Mühe macht, wären ein paar Fotos schön.
Ich bin immer neigierig und möchte noch dazulernen.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
möglicherweise lässt sich Druckstange samt Druck-Knopf einfach nach vorne durch den Schaft entfernen.
Ein interessanter Füller - Glückwusch.
Gruß,
Andreas
Ein interessanter Füller - Glückwusch.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Fotos kommen noch
Die Druckstange lässt sich wirklich einfach nach vorne entfernen, aber ohne Druckknopf.
Ich hatte nur Sorge, daß sie sich beim einsetzen schwer platzieren lässt. Man muss sie aber nur reinplumpsen lassen und sie landet automatisch in der Vertiefung.

Die Druckstange lässt sich wirklich einfach nach vorne entfernen, aber ohne Druckknopf.
Ich hatte nur Sorge, daß sie sich beim einsetzen schwer platzieren lässt. Man muss sie aber nur reinplumpsen lassen und sie landet automatisch in der Vertiefung.
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Hier noch ein paar Fotos vom ungereinigten Zustand.
A Feder und Griffstück
B alter Tintensack
C Druckstange
D Hülse, die über 1 an der Druckstange gesteckt war, kam mir leider in zwei Teile entgegen.
Auch erschien mir die Druckstange mit 7cm zu kurz, kaufen kann man diese mit 6,6 + 8,4cm.
Also kurz nochmal probiert und mit der beiliegenden Stange ist es nicht möglich einen vorhandenen Tintensack zu komprimieren. Schade, ich hatte gedacht einen Einkauf in England umgehen zu können.
Hier sieht man noch schön die Vertiefung im Druckknopf von innen.
A Feder und Griffstück
B alter Tintensack
C Druckstange
D Hülse, die über 1 an der Druckstange gesteckt war, kam mir leider in zwei Teile entgegen.
Auch erschien mir die Druckstange mit 7cm zu kurz, kaufen kann man diese mit 6,6 + 8,4cm.
Also kurz nochmal probiert und mit der beiliegenden Stange ist es nicht möglich einen vorhandenen Tintensack zu komprimieren. Schade, ich hatte gedacht einen Einkauf in England umgehen zu können.
Hier sieht man noch schön die Vertiefung im Druckknopf von innen.
- Dateianhänge
-
- IMG_1625.JPG (120.04 KiB) 5812 mal betrachtet
Gruß
Andreas
Andreas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Warum hast Du nicht frueher was geschrieben? Fuer meinen Streamlined Duofold habe ich Druckstangen in UK bestellt. Die Bestellung ist heute morgen abgeschickt worden. Die Druckstange vom Duofold ist auch nur 71mm lang. Wahrscheinlich haben die frueher einfach viel mehr Groessen angeboten.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Sorry, das konnte ich ja nicht ahnen
Die beiliegende Druckstange ist jedenfalls zu kurz, ich kann ohne Widerstand den Knopf eindrücken, auch wird der Knopf nicht wieder in die Ausgangsposition geschoben.

Die beiliegende Druckstange ist jedenfalls zu kurz, ich kann ohne Widerstand den Knopf eindrücken, auch wird der Knopf nicht wieder in die Ausgangsposition geschoben.
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Für mich sieht das so aus, als wäre alles original, wer sollte denn eine so vergammelte und zu kurze Druckstange in den Füller geschoben haben? Ich denke eher, dass mit dem Rest der Mechanik etwas nicht stimmt. Ich habe aber leider auch noch nie einen Rheingold zerlegt, insofern kann ich kein endgültiges Urteil abgeben. Hoffen wir, dass sich noch ein Spezi findet. Von den Profis darf man bekannterweise keine Tipps erwarten, die wollen verdienen und hüten ihre Geheimnisse. Am ehesten verspreche ich mir da Hilfe von Francis Goossens aka fountainbel, der hatte glaube ich schon fast jeden Füller in Händen und geizt auch nicht mit Ratschlägen.
Grüße von Klaus!
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Ich könnte mir vorstellen, dass die beiden Metallteile eine Art Verlängerung der Druckstange waren. Kleines Rörhchen finden und die Länge festlegen.
Rainer
Rainer
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
Hallo
Schöner Füller es fehlt leider an der Kappe das " S " aus Kasein.
Die Druckstange ist nicht zu kurz was ich sehe,du musst erst einen Schlauch montieren um zu sehen was da los ist.Einfach Reinigen die Stange, Schleifpapier oder auch mit einen Messer
Es könnte aber eine Verstärkung für die Druckstange im oberen Teil gewesen sein??
Ansonsten sind die sehr angenehm zu reparieren,geht auch für einen Anfänger.
Apropos Sicherheitsfüller,habe gerade einen Aurora von einen Freund zu Reparatur sind wie Waterman zu machen.
Viel Freude mit deinem Füller,die schönen Stücke werden immer seltener
Gruß Harald
Schöner Füller es fehlt leider an der Kappe das " S " aus Kasein.
Die Druckstange ist nicht zu kurz was ich sehe,du musst erst einen Schlauch montieren um zu sehen was da los ist.Einfach Reinigen die Stange, Schleifpapier oder auch mit einen Messer
Es könnte aber eine Verstärkung für die Druckstange im oberen Teil gewesen sein??
Ansonsten sind die sehr angenehm zu reparieren,geht auch für einen Anfänger.
Apropos Sicherheitsfüller,habe gerade einen Aurora von einen Freund zu Reparatur sind wie Waterman zu machen.

Viel Freude mit deinem Füller,die schönen Stücke werden immer seltener

Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Benötige Hilfe für Soennecken Rheingold !
So langsam wird aus dem Rheingold was, nicht perfekt, aber immerhin
Der schwarze Glanz ist fast wieder da, das Plättchen in der Kappe ersetzt (Anfertigung aus Acryl) und einen (fast) perfekten Clip hat er auch nun.

Der schwarze Glanz ist fast wieder da, das Plättchen in der Kappe ersetzt (Anfertigung aus Acryl) und einen (fast) perfekten Clip hat er auch nun.
Gruß
Andreas
Andreas