Hat der Mensch noch Töne? Gucksdu hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Kopfschüttelgruß
Peter
Harley-Davidson-Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Harley-Davidson-Füller
Warum?? Ist doch ein schönes Teil. Hab davon ein Set in Rot. Schreibt wunderbar und die Clips sind gefedert. Was gibt es daran auszusetzen.absia hat geschrieben:Hat der Mensch noch Töne? Gucksdu hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Kopfschüttelgruß
Peter
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Tja, Peter,
jeder zahlt eben das, was er zu zahlen bereit ist.
Und nicht jeder, so wie wir (hoffentlich) „FACHKUNDIGEN“ weiß, was so ein Füller Wert oder nicht Wert ist oder mal gekostet hat.
Der Anbieter hat den Füller ja auch noch in der Rubrik Auto & Motorrad mit angeboten.
Aaaaaber:
Warum eigentlich?
Oh Oh!! Hoffentlich bekomme ich hierfür jetzt nicht „schimpfe“.
Viele Grüße
Günter,
der selber 8 MB’s regelmäßig nutzt und 29 MB’s in der Sammlung (auch Kugelschreiber, Bleistifte) hat.
jeder zahlt eben das, was er zu zahlen bereit ist.
Und nicht jeder, so wie wir (hoffentlich) „FACHKUNDIGEN“ weiß, was so ein Füller Wert oder nicht Wert ist oder mal gekostet hat.
Der Anbieter hat den Füller ja auch noch in der Rubrik Auto & Motorrad mit angeboten.
Aaaaaber:
Montblanc’s, zum Beispiel, haben viel früher auch mal „nur“ unter 100,00 DM gekostet und werden heute um ein vielfaches verkauft.absia hat geschrieben:Dennoch würde ich niemals 101.-EUR hinblättern für einen gebrauchten Stypen-Füller mit Stahlfeder, der im Laden neu einstmals um die 50.- DM gekostet hat,
Warum eigentlich?

Oh Oh!! Hoffentlich bekomme ich hierfür jetzt nicht „schimpfe“.

Viele Grüße
Günter,
der selber 8 MB’s regelmäßig nutzt und 29 MB’s in der Sammlung (auch Kugelschreiber, Bleistifte) hat.

Harley-Davidson Füller
Huch, den Preis hab ich gar nicht gesehen. Aber es stimmt, für diesen Preis würde ich den Füller niemals kaufen.
Was die MB unter 100,- DM anbelangt; es kommt darauf an, wann das war. Im Jahr 2000 hatten 100,- DM einen anderen Wert als 1970. Und der MB Carerra kostete sicher weniger als 100,- DM.
Gruß
Gerhard
Was die MB unter 100,- DM anbelangt; es kommt darauf an, wann das war. Im Jahr 2000 hatten 100,- DM einen anderen Wert als 1970. Und der MB Carerra kostete sicher weniger als 100,- DM.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Harley-Davidson hatte ja anno 2000 auch mal Lizenzfüller von Waterman in einigen verschiedenen Designs im Programm, alles Patronenfüller wimre. Was sagt ihr denn zu denen? Die gibts teilweise neu noch recht günstig.
Wie kompliziert und teuer wäre es, so ein Teil mit einer anderen Federn zu versehen?
Wie kompliziert und teuer wäre es, so ein Teil mit einer anderen Federn zu versehen?
Hallo, Cancun,
ich habe zwar keine Harley-Füller, aber ich kenne aus dem WorldWideWeb diverse Farbversionen, die doch sehr an den Phileas von Waterman erinnern. Es sollte mich wundern, wenn der Inhalt nicht auch dem Modell entspräche.
Wenn ich richtig liege, ist im Bereich der Feder und des Vorderteiles alles problemlos möglich. Die Feder und alle anderen Teile kann man bei Sanford in Hamburg für wirklich kleines Geld bekommen. F, M und B waren in Stahl mit Gold-Muster für den Phileas und in Stahl (Chrom) für den Kultur und Demonstrator möglich und sind bestimmt noch zu haben. Ob es weitere Breiten und Designs gab / gibt, weiß ich nicht. Ein kurzer Anruf in HH klärt die Sache.
Viele Grfüße
Dieter
ich habe zwar keine Harley-Füller, aber ich kenne aus dem WorldWideWeb diverse Farbversionen, die doch sehr an den Phileas von Waterman erinnern. Es sollte mich wundern, wenn der Inhalt nicht auch dem Modell entspräche.
Wenn ich richtig liege, ist im Bereich der Feder und des Vorderteiles alles problemlos möglich. Die Feder und alle anderen Teile kann man bei Sanford in Hamburg für wirklich kleines Geld bekommen. F, M und B waren in Stahl mit Gold-Muster für den Phileas und in Stahl (Chrom) für den Kultur und Demonstrator möglich und sind bestimmt noch zu haben. Ob es weitere Breiten und Designs gab / gibt, weiß ich nicht. Ein kurzer Anruf in HH klärt die Sache.
Viele Grfüße
Dieter