Hilfe, Feder M 400 alt abgebrochen!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Tintenfass
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2007 22:10

Hilfe, Feder M 400 alt abgebrochen!

Beitrag von Tintenfass »

Hallo allerseits.

So als Neuling stelle ich mich mal kurz vor:

Ich bin Student, komme aus dem Saarland und hatte bis eben einen wunderschönen braunen M 400 aus den 50ern...
Nun ist er runtergefallen und die Feder bzw. der Tintenleiter abgebrochen.

Die Feder ist noch in Ordnung, der Kunstoff-Tintenhalter darunter aber ab.

Sieht dann so aus:

Bild

Kann man die Feder irgendwie vom Gewinde entfernen und auf ein anderes montieren?
Sowas hätte ich nämlich noch.

Für den Fall dass nicht, suche ich also eine einfarbige Goldfeder mit Schraubgewinde, Breite F.

Entweder kaufen oder tauschen!

Anbieten kann ich im Tausch eine Feder Breite B bzw. eine Feder in Breite BB, beide passend für den M 400 M 400 N und M 400 NN.

Die hab ich irgendwann mal bekommen, sind bei meinem kleinen Schriftbild aber für mich unbrauchbar.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Allee dann

Christian
G-H-L
Beiträge: 1373
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Feder M400 gebrochen

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

also in erster Linie wäre ja Pelikan die erste Adresse. Auf der Website "www.pelikan.de" kannst du mit denen in Kontakt treten.

Die zweite Möglichkeit die mir einfällt ist Rolf Thiel von missing-pen.
Auf seiner Website "www.missing-pen.de" kannst du auch Federn für den alten M400 bestellen. Auf jeden Fall können dir beide auch sagen, ob es die Feder und den Tintenleiter einzeln gibt.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Tintenfass
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2007 22:10

Beitrag von Tintenfass »

Hallo.

Danke für den Hinweis. Bei Pelikan kann ich keine Hilfe erwarten, für die alten Füller gibt´s da nix mehr.
Missing Pen hab ich mal angeschrieben, bin auf die Antwort gespannt.

Schönen Restfasching noch..

Helau oder wie man bei uns zu sagen pflegt

Alleee Hopp

Christian
G-H-L
Beiträge: 1373
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Feder gebrochen

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

ich kann mir gut vorstellen, daß es für die alten M400 aus den 50ern keine Ersatzteile mehr gibt. Vielmehr dachte ich aber, daß die Federn und Tintenleiter des aktuellen M400 passen würden.

Auf der Website von Thiel ist unter der Rubrik Pelikan -> Ersatzteile sowohl die Feder für den neuen M400 (rhodiniert), als auch die Feder für den alten M400 (einfarbig Gold) aufgeführt. Hier im Forum habe ich schon des öfteren gelesen, daß bei den Pelikan Souverän die Feder und der Tintenleiter als Einheit zusammen geliefert wird.

Also ich denke Herr Thiel kann dir sicher weiterhelfen.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Tintenfass
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2007 22:10

Beitrag von Tintenfass »

Hallo.

Danke für die Tipps. Ich habe auch den neuen M 400, die Feder passt gewindetechnisch, ich habe aber den Eindruck, dass die alte Feder an sich breiter ist, als die vom neuen Souverän.
Die alte Feder müsste demnach über den neuen Tintenleiter seitlich überstehen.
Aber warten wir mal die Antwort von missing-pen ab.

Grüssle

Christian
Katharsis
Beiträge: 155
Registriert: 15.02.2006 21:48

Beitrag von Katharsis »

Hallo,

Eine Freundin von mir hat einen Pelikan 400NN, bei dem der Tintenleiter einen Schaden hatte. Da ich genau zu dieser Zeit auch ein Problem mit meinem M800 hatte, habe ich meinen und ihren einfach zu Pelikan geschickt. Beide wurden repariert und bei ihrem wurde einfach ein Tintenleiter aus einem modernen M400 genommen und das ganze passt wunderbar zusammen.

Einfach bei Pelikan anfragen!

Grüße
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“