Service von Faber - Vorbildlich

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
G-H-L
Beiträge: 1376
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Service von Faber - Vorbildlich

Beitrag von G-H-L »

Nach mehreren erfolglosen Versuchen in meinen Basic (Edelstahl) einen Tintenkonverter einzusetzen hatte ich mich entschlossen den Service von Faber Castell zu kontaktieren.

Mein Basic hatte auf dem Kunststoffgewinde die Bezeichnung "G2" stehen. Kein Original-Konverter von Faber-Castell passte in den Schaft. Spätestens an der Metallhülse war Schluß. Ein einzelner Pelikankonverter war schlank genug um in den Schaft geschoben zu werden. Aber der passte wiederum nicht in das Griffstück.

Nun habe ich den Basic wieder zurückerhalten. Auf dem Lieferschein ist aufgeführt, dass der Schaft repariert, bzw. ersetzt worden ist. Aber die Verfärbungen auf der gummierten Kappe und auf dem gummierten Griffstück sind verschwunden. Auf dem Kunststoffgewinde prangt nur die Bezeichnung "J3". Der Edelstahlschaft ist erheblich leichter geworden und nicht mehr so Hecklastig. Auch die Feder fühlt sich ein wenig anders an beim Schreiben. Sie gleitet nun leichter und flüssiger über das Papier. Im Füller war auch gleich ein Konverter eingesetzt und dem Paket lag auch noch ein Grip Kugelschreiber bei.

Ich vermute, dass hier der Füller gegen ein neues Exemplar ausgetauscht wurde. Das abziehen der Kappe geht auch noch entsprechend schwer.

Auf jeden Fall ist der Service von Faber Castell vorbildlich. Bereits am nächsten Tag bekam ich auf meine Anfrage wegen des Konverters eine Antwort und die Aufforderung, den Füller an Faber Castell zu schicken. Der Eingang des Füllers wurde per Mail bestätigt. und mittels eines Codes kontte ich den Stand der Reklamation, bzw. der Bearbeitung nachkontrollieren.

Also Daumen hoch für den Service von Faber Castell

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Service von Faber - Vorbildlich

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Gerhard,

das ist doch sehr schön und gut, das zu hören. Ich musste den Service von Faber-Castell zwar noch nie in Anspruch nehmen, aber wenn es einmal sein sollte, dann klingt das sehr vertrauenerweckend.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Service von Faber - Vorbildlich

Beitrag von stefan-w- »

lieber gerhard,

herzlichen dank für deine erzählung. ich habe einen basic in edelstahl mit exakt den gleichen problemen. vor ein paar wochen hab ich ihn in die lade gelegt mit dem kommentar: kann man nix machen. doch jetzt weiss ich: man kann! :)

ich werde beizeiten ein mail an den fc kundendienst senden, hättest du da eine email-adresse für mich?

vielen dank!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
G-H-L
Beiträge: 1376
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Service von Faber - Vorbildlich

Beitrag von G-H-L »

PelikanWien hat geschrieben:lieber gerhard,

herzlichen dank für deine erzählung. ich habe einen basic in edelstahl mit exakt den gleichen problemen. vor ein paar wochen hab ich ihn in die lade gelegt mit dem kommentar: kann man nix machen. doch jetzt weiss ich: man kann! :)

ich werde beizeiten ein mail an den fc kundendienst senden, hättest du da eine email-adresse für mich?

vielen dank!
Sorry für meine späte Antwort, aber momentan geht es bei mir drunter und drüber.

Hier nun der gewünschte Link:

http://www.faber-castell.de/service/kundenservice

Über die Seite habe ich zuerst Kontakt mit Faber-Castell aufgenommen und wurde dann per Mail gebeten über den darunter liegenden Link das Online-Serviceformular auszufüllen. Per Mail bekommt man dann die notwendigen Daten wie Rücksende- oder Bearbeitungsnummer, sowie die genaue Adresse an die man den Füller schicken soll. Auch ist in der Mail ein Link enthalten, über den man den Stand seiner Reparatur einsehen kann.

Ich hatte das Glück, dass ich meinen Füller quasi im vorbeigehen an der Pforte von Faber-Castell abgeben konnte. Allerdings habe ich es bisher noch nicht geschafft, mal den Werksverkauf, bzw. das Museum mal anzusehen.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Service von Faber - Vorbildlich

Beitrag von patta »

G-H-L hat geschrieben:
PelikanWien hat geschrieben:Allerdings habe ich es bisher noch nicht geschafft, mal den Werksverkauf, bzw. das Museum mal anzusehen.
Im Werksverkauf bin ich bereits einige Male gewesen, das letzte Mal jedoch sicher vor sechs Jahren, also in meiner Vor-Füllerzeit. Damals hab ich mir eher Blei- und Buntstifte angesehen und auch von nicht mehr aktueller und stark preisreduzierter Ware gekauft. Aktuelle Ware wurde - sofern ich mich nicht täusche - zum Listenpreis angeboten.
Bei meinen Besuchen (tagsüber in der Woche) waren 2-3 FC-Mitarbeiter anwesend und höchstens genauso viele Kunden. Es war ein sehr entspanntes Erlebnis, man wird nicht gedrängt, doch auf Wunsch gut beraten.
Damals gab es noch keine richtige Beschilderung zum Werksverkauf. Es findet im einzeln stehenden Gebäude ganz links statt. Davor sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Anschliessend empfehle ich einen Besuch beim Werksverkauf von Riegelein in Cadolzburg (Schokolade - hmmmm) als Präsent für weniger fülleraffine Angehörige und schokoladensüchtige Füller-Aficionados :wink: - Ist das schon Werbung?

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Service von Faber - Vorbildlich

Beitrag von stefan-w- »

servus gerhard,

vielen dank für diese angaben, dann werde ich mich mal beizeiten um meinen fc basic (codename: sorgenkind) kümmern.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“