Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
schlaraffe
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2014 13:09

Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von schlaraffe »

Hallo Gemeinde,

bei meinem v.g. Füller ist die Schreibfeder defekt.
Wer kann den Schaden beheben und mit
welchen Kosten müsste ich rechnen?

mfg
schlaraffe
Dateianhänge
Füller elysee2.jpg
Füller elysee2.jpg (233.25 KiB) 5408 mal betrachtet
Füller elysee.jpg
Füller elysee.jpg (319.58 KiB) 5408 mal betrachtet
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo,

schau mal hier:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =6&t=10294

ich hatte auch gerade eine ähnliche Frage ... Kosten dürften so bei 40-50 Euro liegen.

Alternativ könntest Du auch einfach einen Elysee Füllhalter bei Ebay ersteigern und dann das Griffstück wechseln ... schau z.B. mal hier:
http://www.ebay.de/itm/Edeler-Fullfeder ... 2c8b98fc3f
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
schlaraffe
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2014 13:09

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von schlaraffe »

Danke für die Hilfestellung. Ich werde es mal mit einer Ersteigerung bei eBay versuchen und hoffen, dass das Griffstück dann auch passt.

mfg
schlaraffe

----------------------------------------
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von TomSch »

Hallo.

Du könntest auch, da das Iridiumkorn auf einer Seite abgebrochen ist, die Feder in eine BB bzw. 3B bzw. Italic umschleifen (lassen) und den Füller so weiter benutzen. :!:
Das setzt allerdings voraus, dass du auch gern mit breiten Federn schreibst bzw. sowieso vorhattest, einmal einen Kalligraphiefüller zu kaufen/auszuprobieren. :?:
Ein solches Mundstück mit einer Bicolorfeder schwimmt allerdings in der Bucht äußerst selten allein vorbei, und die einfachen mit vergoldeten Stahlfedern würden in meinen Augen das Gesamtbild schmälern. :cry:

Sonnige Grüße, Thomas

P.S. Täusche ich mich, oder hast du so kurzfristig schon einen "Organ"-Spender gefunden? Jedenfalls wird hier ein neuer Füller mit einer einseitig abgebrochenen Feder angeboten: http://www.ebay.de/itm/Fullfederhalter- ... 2ed726a595. Falls das so sein sollte, liebe Schlaraffe, ist mein Tipp wohl überflüssig und sollte dann einfach ignoriert werden.
Sei nicht so; sei anders.
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von mirosc »

Die Ersteigerung bei Ebay ist ein bisschen problematisch - weil Elysee teilweise Griffstücke mit unterschiedlichem Durchmesser hat. Da muss man schon genau wissen, was man kauft...

(Ich spreche da aus eigener Erfahrung :roll: )
Gruß, Michael
schlaraffe
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2014 13:09

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von schlaraffe »

Ich danke allen, die mir mit vielen guten Hinweisen zur Seite gestanden haben. Ich habe mehrere Füller von "elysee" ersteigert und da kein Federstück davon anzuwenden war, habe ich nur die Feder gewechselt. Der von mir bei eBay angebotene Füller ist das "Tauschobjekt", welches nun leider die kaputte Feder (aber immerhin Gold) hat.
Der Hinweis von TomSch, dass ich damit das Gesamtbild meines Füllers geschmälert habe, ist durchaus berechtigt. So richtig glücklich bin ich mit der (allerdings gut funktionierenden) jetzigen Lösung natürlich nicht. Ich hoffe immer noch darauf eventuell doch eine passende Feder zu bekommen.

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
hubert1

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von hubert1 »

schlaraffe hat geschrieben:Ich danke allen, die mir mit vielen guten Hinweisen zur Seite gestanden haben. Ich habe mehrere Füller von "elysee" ersteigert und da kein Federstück davon anzuwenden war, habe ich nur die Feder gewechselt. Der von mir bei eBay angebotene Füller ist das "Tauschobjekt", welches nun leider die kaputte Feder (aber immerhin Gold) hat.
Der Hinweis von TomSch, dass ich damit das Gesamtbild meines Füllers geschmälert habe, ist durchaus berechtigt. So richtig glücklich bin ich mit der (allerdings gut funktionierenden) jetzigen Lösung natürlich nicht. Ich hoffe immer noch darauf eventuell doch eine passende Feder zu bekommen.

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Ich würde mir bei der Firma Bock in Heidelberg eine Ersatzfeder kaufen!
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von mirosc »

hubert1 hat geschrieben:Ich würde mir bei der Firma Bock in Heidelberg eine Ersatzfeder kaufen!
Verkaufen die etwa einzelne Federn? Ich hatte in Erinnerung, dass es da eine Mindestabnahmemenge gibt, kann mich aber auch täuschen.
Gruß, Michael
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Feder beim Füller "elysee" defekt, wer kann helfen?

Beitrag von meinauda »

Schreib doch mal Katharina Vos @vospen an und frag die um Rat.
Ich könnt mir vorstellen, dass sie helfen könnte, wenn sie wieder Zeit hat.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“