Was ist so falsch daran, im stationären Fachhandel zu kaufen?!? Das wäre immer meine erste Adresse!!!kunde1964 hat geschrieben: Wegen der Internet-Range, durch die ich nicht beim Hersteller in der BRD bestellen kann und bei den schon jahrelang auftretenden Lieferschwierigkeiten in Österreich muss ich leider in den sauren Apfel beißen und wie vor Jahren die ganzen Kugelschreiber im Fachhandel kaufen.
…
Ich werde allerdings ... wieder wie vor zehn Jahren oder mehr die ganzen Kulis im stationären Handel kaufen.
tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Da ist nichts falsch dran. Aber wenn man nur eine Mine für seinen Kuli möchte und die gibt es im stationären nicht, bleibt nur das Internet.penparadise hat geschrieben:Was ist so falsch daran, im stationären Fachhandel zu kaufen?!? Das wäre immer meine erste Adresse!!!
Grüße,
Manuel
Manuel
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Zur Diskussion um den Begriff "Betrug": Nach österreichischem Recht muss Absicht gegeben sein. In Deutschland muss man schon mit einer Betrugsanzeige rechnen, wenn man mal eine Rechnung übersehen hat, die nicht mal 20 Euro ausmacht. Ist mir in 25 Jahren zweimal passiert. Der zweite ist schon VOR Absenden der Erinnerung zur Polizei gerannt und hat mich wegen Betrugs angezeigt. Aufgrund der Erinnerung habe ich sofort überwiesen und mich entschuldigt, der wollte eine Bankbestätigung, damit er die Anzeige zurückziehen kann. Wenn eine Buchung fehlgeht, muss man anscheinend befüchten, dass der Zahler das Betrungsdezernat einschaltet (Martin Wehrle, König Arsch). In Deutschland reicht anscheinend auch de jure der bloße Verdacht.
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Sicherlich ist es (in der beschriebenen Fallkonstellation) auch in Österrreich möglich, Anzeige wegen Betruges zu erstatten.kunde1964 hat geschrieben:In Deutschland reicht anscheinend auch de jure der bloße Verdacht.
Genauso wie in Deutschland sagt das aber rein gar nichts darüber aus, ob diese Anzeige dann tatsächlich zu einer staatsanwaltschaftlichen Anklage oder gar zu einer gerichtlichen Verurteilung führt.
Oder anders gesagt: Jeder kann jeden anzeigen. Ob die Anzeige berechtigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Falls es zu Unrecht ist, dann kann man selbst wiederum rechtlich dagegen vorgehen (Stichworte: Falsche Verdächtigung, evt. Verleumdung).
Das nennt sich Rechtsstaatlichkeit.
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Moin Namenloser,
ich seh zwar nicht, wo jetzt mal wieder Dein Neustart in dem Thread in Bezug auf "Betrug" herkommt (Hr. Wagner scheint es Dir ja angetan zu haben...
), allerdings muss ich Dich enttäuschen: auch in Österreich reicht schon der "Verdacht" auf Betrug - ob es nämlich wirklich Betrug ist, entscheidet am Ende das Gericht, das ist nicht anders als in Deutschland.
Und weil wir es gerade in größerer Runde über genau das von Dir angesprochene Buch hatten: you get what you pay for. Wenn ich die letzten jahre zurückblicke, hatte ich eigentlich noch nie irgendwelche Probleme mit Handwerkern oder Lieferanten - allerdings gebe ich zu, dass:
- ich bei den Geschichten, wo es möglich ist, anständig zahle
- ich bei den Geschichten, wo dies von vornherein nicht möglich ist, mit Problemen leben kann... oder eben einfach die Finger von lasse
Hat bisher prima geklappt... mir fällt gerade auf, dass ich mich nicht mal daran erinnern könnte, jemals PayPals Verkäuferschutz in Anspruch genommen zu haben...
ich seh zwar nicht, wo jetzt mal wieder Dein Neustart in dem Thread in Bezug auf "Betrug" herkommt (Hr. Wagner scheint es Dir ja angetan zu haben...

Und weil wir es gerade in größerer Runde über genau das von Dir angesprochene Buch hatten: you get what you pay for. Wenn ich die letzten jahre zurückblicke, hatte ich eigentlich noch nie irgendwelche Probleme mit Handwerkern oder Lieferanten - allerdings gebe ich zu, dass:
- ich bei den Geschichten, wo es möglich ist, anständig zahle
- ich bei den Geschichten, wo dies von vornherein nicht möglich ist, mit Problemen leben kann... oder eben einfach die Finger von lasse
Hat bisher prima geklappt... mir fällt gerade auf, dass ich mich nicht mal daran erinnern könnte, jemals PayPals Verkäuferschutz in Anspruch genommen zu haben...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Nö, als Dir jemand via ebay Kleinanzeigen für mehrere Hundert Euro einen Holzklotz verkauft hatte, gab's ja auch keinen Käuferschutz. Oder verwechsel ich da was?Tombstone hat geschrieben:Hat bisher prima geklappt... mir fällt gerade auf, dass ich mich nicht mal daran erinnern könnte, jemals PayPals Verkäuferschutz in Anspruch genommen zu haben...

„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Ich glaube, Du verwechselst da was - ich hab noch nie was bei Kleinanzeigen gekauft... so stark kann ich es eigentlich nicht verdrängt haben...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Ich kann mich auch irren, aber das war wohl Ironie.
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: tintenroller.at/penstore.at: Unzuverlässig, unhöflich
Vielleicht verwechsle ich da was. Es gab mal einen Betrugsfall bei ebay Kleinanzeigen, über den sich hier jemand sehr geärgert hatte.
Aber Verwechslung hin oder her, ich denke, dass so etwas auch bei aller Vorsicht jedem passieren kann, auch hier im Forum ist es ja gerade vorgekommen, dass ein damaliger Moderator auf Nimmerwiedersehen verschwunden ist, nachdem ihm von mehreren Leuten Geld überwiesen worden ist.
[edit: ja, sorry, offensichtlich verwechselt.
]
Aber Verwechslung hin oder her, ich denke, dass so etwas auch bei aller Vorsicht jedem passieren kann, auch hier im Forum ist es ja gerade vorgekommen, dass ein damaliger Moderator auf Nimmerwiedersehen verschwunden ist, nachdem ihm von mehreren Leuten Geld überwiesen worden ist.
[edit: ja, sorry, offensichtlich verwechselt.



„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen