Bill Piepl von Stylophiles, dem Online-Magazin für Schreibgeräte Liebhaber und Sammler, hat in seiner Ausgabe vom März/April 2006 einen SEHR

http://www.stylophilesonline.com/02-06/02count.htm
Das Erschreckende daran ist, dass die Fälscher immer näher an die Originale herankommen - man beachte die Feder - und dass ein Laie schon keine Chance mehr hat, diese Fälschungen von einem Original zu unterscheiden.
Was wird da wohl auf die Montblanc Welt und andere Top Marken zukommen?!?

Dieser Artikel macht deutlich, dass wir uns AB SOFORT nicht mehr auf bislang "verlässliche" Merkmale, wie Iridiumpoint Federn usw., verlassen können.
Sicherlich wird dies letztendlich zu einer Stärkung des etablierten Fachhandels führen, denn wer will zukünftig noch bei eBay oder einem dubiosen Internetanbieter kaufen, wo er keine Sicherheit mehr hat, ein Original zu bekommen... "Schnäppchenjäger" aufgepasst!!!

Alle die, die des Englischen nicht so mächtig sind, sagen die Bilder schon viel - aber vielleicht hat ja einer von Euch die Lust und die Gelegenheit (ich habe leider dazu nicht die Zeit), die wichtigsten Aussagen ins Deutsche zu übersetzen und hier zu veröffentlichen.
Besten Gruß,
Axel