MB 146 - Dichtungen verschlissen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Timmeteq
Beiträge: 42
Registriert: 24.09.2011 16:15

MB 146 - Dichtungen verschlissen

Beitrag von Timmeteq »

Moin Moin aus Hamburg!

Ich habe einen MB Meisterstück 146 aus den 90ern, der am Griff undicht ist. Ich hatte immer eine Menge Tinte an den Fingern. Nun habe ich den Füllhalter demontiert und gesehen, dass die Dichtungen total verschlissen sind.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Dichtung selbst zu erneuern? Ich möchte eigentlich ungern wegen so einer Lapalie einen teuren MB-Service machen lassen und mich dann gleich um 100 Euro zu erleichtern.

Was meint ihr?

Gruß
Timm
IMG_2879.JPG
IMG_2879.JPG (291.07 KiB) 3131 mal betrachtet
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: MB 146 - Dichtungen verschlissen

Beitrag von Freddy »

Verschleiß sieht anders aus.

Was hast du zum Reinigen genommen?

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: MB 146 - Dichtungen verschlissen

Beitrag von stift »

Hallo
Ich habe mit den neuen Meisterstücken nicht so eine Erfahrung als mit den alten Montblancs.
Aber ich habe das mit einen Teflonband gelöst,das bekommst bei jeden Baumarkt.
Es gibt sicher noch weitere Ratschläge die besser sind als meiner.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Mr.Eyedropper

Re: MB 146 - Dichtungen verschlissen

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Wenn das ein normales Gewinde ist und es nach dem Zuschrauben kein Spiel hat, könnte wie bei einem Eyedropper eventuell auch schon Silikonschmiermittel helfen.
Timmeteq
Beiträge: 42
Registriert: 24.09.2011 16:15

Re: MB 146 - Dichtungen verschlissen

Beitrag von Timmeteq »

Der Füller wurde bis heute nie demontiert. Ich habe ihn lediglich über den Kolbenmechanismus mit Wasser gespült. Heute habe ich ihn zum ersten Mal aufgeschraubt und die Dichtung war kaputt. Ich habe ihn intensiv mit Wasser gereinigt, die Dichtungen entfernt und wieder zusammengesetzt. Bis jetzt scheint er dicht zu sein, auch ohne Dichtungen. Es scheint, als habe sich die Dichtmasse mit der Zeit aufgelöst und dadurch im Gewinde einen Spalt entstehen lassen, der in einer undichten Stelle mündete.

Lediglich der Tintenfluss ist nicht mehr so gut wie vorher. Das ist komisch.
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: MB 146 - Dichtungen verschlissen

Beitrag von SimDreams »

Ich würde den Tipp mit dem Silikonschmiermittel aufgreifen. Es gibt Silikonfette für z.B. Kaffeevollautomaten, die zuverlässig dichten und nicht verhärten. Ebenfalls denkbar wäre eine niedrigfeste Schraubensicherung. Denn geöffnet werden muss er an der Stelle ja nicht.

Zum Tintenfluss: Sitz die Feder noch ganz gerade auf dem Leiter? Durch die Schraubaktionen hat sich evtl. etwas verschoben. Nicht so schön wäre ein Rest der Dichtungsmasse, die irgendwas verengt.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“