Hallo,
ich schreibe immer noch mit meinem Geha Champion aus meiner Schulzeit. Irgendwie war mir dieser Füllhalter im Vergleich zum Pelikano immer lieber.
Jetzt hat sich das Gummi am Griffstück in seine Einzelteile aufgelöst.
Kann mir irgendjemand sagen, ob man das Gummi noch erhalten kann, oder ob ein neues Griffstück her muss?
Vielen Dank
Geha 704 Champion blau
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Geha 704 Champion blau
Hallo,
das sieht - fürchte ich - nicht ganz so gut aus.
Erstens stellt Geha seit der Übernahme durch Pelikan 1990 keine Füller mehr her.
Zweitens wurden diese "Gummi-Überzieher" nicht als Ersatzteile produziert.
Ich würde ein Hilfsgesuch ans Forum stellen und um ein entsprechendes Ersatzteil anfragen. Von uns haben viele Ersatzteil-Zigarrenkisten, in denen vielleicht genau das Gesuchte schlummert, in meiner leider nicht.
Was dir dann noch bleibt, ist die Möglichkeit, mit ein wenig Zeit und Glück über IhBäi an ein Ersatzteil zu kommen.
Viel Erfolg, Thomas
das sieht - fürchte ich - nicht ganz so gut aus.
Erstens stellt Geha seit der Übernahme durch Pelikan 1990 keine Füller mehr her.
Zweitens wurden diese "Gummi-Überzieher" nicht als Ersatzteile produziert.
Ich würde ein Hilfsgesuch ans Forum stellen und um ein entsprechendes Ersatzteil anfragen. Von uns haben viele Ersatzteil-Zigarrenkisten, in denen vielleicht genau das Gesuchte schlummert, in meiner leider nicht.

Was dir dann noch bleibt, ist die Möglichkeit, mit ein wenig Zeit und Glück über IhBäi an ein Ersatzteil zu kommen.

Viel Erfolg, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Geha 704 Champion blau
Könnte man nicht Durchmesser und Länge des Gummistücks ausmessen und von irgendeinem Druckbleistift,Kuli oder ähnlichem,dann einfach das vorhandene Gummistück "zweckentfremden"?
Re: Geha 704 Champion blau
Hi,
keine schlechte Idee. Zur Not tät's auch ein Stück alter Fahrradschlauch und entsprechender Gummi- bzw. Plastikkleber.
Nur sollte man dann die Dicke des alten und des neuen Gummis grob bestimmen, damit die Kappe noch sicher schließt.
Wegen des erforderlichen Vorhandenseins der benötigten Materialien und des Arbeitsaufwandes hielt ich es für sinnvoller, erst einmal eine Ersatzteilanfrage an die Foristen allgemein zu stellen.
Führt dies nicht zu besagtem Erfolg, kann man noch immer die Do-it-yourself-Methode versuchen.
Cheerio, Thomas
keine schlechte Idee. Zur Not tät's auch ein Stück alter Fahrradschlauch und entsprechender Gummi- bzw. Plastikkleber.
Nur sollte man dann die Dicke des alten und des neuen Gummis grob bestimmen, damit die Kappe noch sicher schließt.

Wegen des erforderlichen Vorhandenseins der benötigten Materialien und des Arbeitsaufwandes hielt ich es für sinnvoller, erst einmal eine Ersatzteilanfrage an die Foristen allgemein zu stellen.

Führt dies nicht zu besagtem Erfolg, kann man noch immer die Do-it-yourself-Methode versuchen.

Cheerio, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.07.2016 10:10
Re: Geha 704 Champion blau
Hallo,
auf Nachfrage bei Pelikan bekam ich nur eine ablehnende Antwort.
Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als bei ihbäi ein wenig Glück zu haben.
vielen Dank für die Antworten
auf Nachfrage bei Pelikan bekam ich nur eine ablehnende Antwort.
Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als bei ihbäi ein wenig Glück zu haben.
vielen Dank für die Antworten
Re: Geha 704 Champion blau
Hallo,
falls es eine andere Farbe sein darf, das sind meine doppelten Gehas. Schicke mir einfach eine PN.
Viele Grüße
Thomas
falls es eine andere Farbe sein darf, das sind meine doppelten Gehas. Schicke mir einfach eine PN.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas
Re: Geha 704 Champion blau
Hallo zusammen!
Siehst du, das ist es, was ich meinte!
:thumb up:
Cheerio, ein anderer Thomas
Siehst du, das ist es, was ich meinte!

Cheerio, ein anderer Thomas
Sei nicht so; sei anders.