seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit einem Vacumatic der ersten Generation. Genauer gesagt mit einem Modell Junior, in der Farbvariante "Golden Web" von 1936, USA - Produktion.
In der Sofaecke, im Thread über den "heiligen Gral", habe ich mich schon über die Schwierigkeiten, den Füller zu beschaffen, ausgelassen, und, im Parker - Unterforum, darüber geschrieben, wie effektiv eine Feder zerstört wird...

Dieser Füller geht mir sozusagen "unter die Haut" - ich wollte ihn schon immer haben, seitdem ich das erste Mal ein Bild davon sah! Und da mich das Thema so sehr beschäftigt, das Schreibgerät es mir aber möglichst schwer macht, müsst Ihr ständig Beiträge dazu über Euch ergehen lassen. Damit die "Nichtvacumatics" unter Euch zukünftig verschont bleiben, habe ich beschlossen, alles weitere zu diesem speziellen Füller hier, in einem Reparaturfaden zu Posten. Dann kann die Forumsfunktion "Themen als gelesen markieren" benutzt werden, um nicht mehr im Schlaf von goldenen Netzen verfolgt zu werden.

Für alle, die es interessiert, werde ich mir als nächstes den, blockierten, Pumpenmechanismus vornehmen.
Doch zuerst die Ausgangssituation: Der Zustand ist eigentlich hervorragend, lediglich die Feder ist etwas krumm und das Pumpsystem ist blockiert.
Beim Richten der Feder ist das Schreibkorn abgeplatzt, und der Reparatur-Versuch grandios gescheitert...
Ich konnte eine passende Feder in den USA ersteigern, die aber leider noch nicht bei mir eingetrudelt ist...
Deshalb widme ich mich als nächstes der Vacuumpumpe.
Falls irgend jemand von Euch, mich nicht wegklickt und sich für das Thema erwärmen kann, wäre ich für eine kurze Rückmeldung dankbar - dann müsste ich nicht das Gefühl haben, an der Füllerwelt vorbei zu schreiben...
Eine schöne Adventszeit,
Andi