Alte Pelikane - Was würdet Ihr dafür bezahlen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Alte Pelikane - Was würdet Ihr dafür bezahlen?

Beitrag von Linceo »

Hallo,

als Frischling bezüglich des Erwerbs alter Schreibgeräte habe ich eine Frage.

Wenn ich irgendwo einen alten Pelikan entdecke, sei es auf dem Trödelmarkt, in einem Antiquitätenladen oder bei Ebay, zuckt es mich oft in den Fingern, einen zu erwerben, sofern er denn schön ist und offenkundig technisch in Ordnung.

Dann stellt sich die Preisfrage: Was ist realistisch, z.B. für die alten 400er, also die Pelikane 400/400N/400NN aus den 50er und 60er Jahren? Oder für einen alten 100er oder 100N?

Ich habe wirklich keine Ahnung! Über ein paar "Hausnummern" wäre ich schon sehr froh.

Danke!

Linceo
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Linceo,

da hast du wieder einmal ein heikles Thema angesprochen welches hier schon mehrfach diskutiert wurde. Für den Kauf alter Schreibgeräte gilt im Prinzip das gleiche wie hier schon häufig abgefragt für den Verkauf. Entscheidend ist der Erhaltungszustand und zum zweiten bei eBay die Anzahl der Interessenten. Letztlich entscheidest du, was er dir selbst "wert" ist. Deswegen habe ich bei meiner Antwort absichtlich auf "Hausnummern" verzichtet.

Der bei "fountainpen.de" erschienene Artikel von Axel Huebener trifft aber ziemlich genau den Nagel auf den Kopf und ist ein guter Anhaltspunkt sowohl für den Kauf als auch den Verkauf.

http://www.community-fountainpen.de/smf ... 21#msg2821

Viele Grüße
Werner
Nitschewo
Beiträge: 851
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nitschewo »

Hallo Linceo!

Wenn es eine ganz grobe Hausnummer sein soll, klick doch einfach mal oben auf dieser Seite den Punkt "Die Klassiker" an und dort den Unterpunkt "Was Omas Füllhalter wohl wert ist". Dort findest du Informationen zu älteren Pelikanen vom 100 bis zum 400NN mit ungefähren von-bis-Preisspannen.

Freundliche Grüße,
Bianka
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

hallo

Beitrag von stift »

hallo
in gebrauchten guten zustand ca. 50€.
alles andere ist zuviel da die füller ein service benötigen also ca. nochmal 100€ dazu.
wenn du glück hast brauchst du nur zb. einen 400er reinigen und er schreibt was meistens der fall ist.
doch vorsicht!!
die haben gerne risse in der kappe oder am schaft also gut prüfen die stücke,ist natürlich bei ebay nicht möglich.
diese pelikan sind eben schon aus plastik,und nach 50ig jahren fehlen schon die weichmacher.............die giftigen :D .
mlg
harald
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“