
ich bin noch ganz frisch hier und habe direkt mal eine Frage.
Ich besitze einen Kolbenfüller (Twisbi Eco) einen Lamy Studio, den ich mit eine originalen Konverter nutze und einen Pilot Füller, der auch einen Konverter drinne hat.
Nun habe ich von den Lamy Tinten 2 kleine Fässer (T53) wie diese hier: https://www.lamyshop.com/lamy-t53-tinte.html?sel=1248
Zu Beginn lassen sich die Füller gut befüllen aber sobald das Glas fast halbleer ist, wird nur noch Luft gezogen, weil die Feder nicht mehr komplett in der Tinte ist.
Als Notlösung habe ich mir Spritzen mit einer unscharfen Nadel besorgt, in die ich dann die Tinte ziehe und diese dann Tropfen für Tropfen auf die Unterseite der Feder gebe und den Kolben Stück für Stück nach oben bewege, damit er die Tinte einzieht. Bei dem Twisbi geht das ganz gut, weil ich sehe, wie viel schon drinne ist. Bei einem normalen Kolbenfüller wäre das dann problematisch.
Wie macht ihr das denn, wenn das Tintenfass noch genügen Tinte hat aber der Füller keine Tinte (oder nur noch sehr wenig) zieht?
Mir geht es vor allem um das Befüllen über die Feder. Natürlich wäre es das einfachste einen Konverter direkt mit Tinte zu befüllen per Spritze aber das Ziel sind für mich die Kolbenfüller, von denen in Zukunft noch ein paar kommen werden.
Dieses Thema beschäftigt mich nun schon eine ganze Zeit aber ich finde keine passende Lösung. Wäre euch extrem dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps oder Hilfsmittel dafür nennen könnt.
