Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

joernundsimba
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010 11:42

Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von joernundsimba »

Hallo Ihr Schreiber,

ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum und habe mich nun getraut mich anzumelden.

Ich bin Hobbydrechsler und habe mich seit 7 Jahren auf die Herstellung von Schreibgeräten spezialisiert.
Meine Schreibgeräte sind sehr hochwertig und ich verkaufe sie auf Kunsthandwerkermärkten und im Bekanntenkreis.

Nun habe ich auch Edelstahlschreiber hergestellt und möchte anfragen was Ihr als Fachleute zu diesem Schreiber sagt.

Er ist aus medizinischem Edelstahl und läuft nicht an. Das Holz was Ihr seht ist Grenadill.
Als Mine verwende ich nur hochwertige Schmidtmine, die einen sehr schönen Tintenlauf haben.

Meine spezielle Frage wäre aber:

„Sollte der Edelstahl so wie auf dem Bild poliert sein oder doch lieber matt?“

Mit sehr freundlichen Grüßen
joernundsimba

PS: sollte die Frage hier nicht im richtigen Bereich sein oder nicht gestattet bitte ich um Entschuldigung und bitte um Löschung der Frage.
Rollerball-frei01.jpg
Rollerball-frei01.jpg (68.41 KiB) 7577 mal betrachtet
BildBild
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von pelikaniac »

Hallo und herzlich willkommen bei uns,
sieht gut aus der Stift! Ob matt oder glänzend ist sicherlich Geschmackssache. Mir gefällt tendenziell matt besser. Wie sehen denn Deine anderen Stifte aus? Stell doch einfach mal welche vor, falls Du sie verkaufen oder tauschen willst am Besten in der Tauschbörse.
Ansonsten unterschreiben wir mehrheitlich mit unserem richtigen Namen, was mir persönlich auch viel besser gefällt, und dutzen uns.
Also immer raus mit weiteren Modellen und Fragen. Stellst Du auch Füllhalter her? Kann man bei Dir Sonderanfertigungen bestellen? All diese Fragen sind sicher für den einen oder anderen unter uns interessant.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
G-H-L
Beiträge: 1376
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von G-H-L »

Wichtiger als glänzend oder matt wäre die Griffigkeit der Stifte. Manche Stifte haben das Problem, daß sie beim Schreiben durch die Finger rutschen.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Niagara Falls

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von Niagara Falls »

Hallo,

matt, also z.B. glasperlgestrahlt finde ich schon schön. Edler, aber auch sicherlich aufwendiger fände ich eine Strichmattierung.

Nichtsdestoweniger gefällt mir das schnörkellose, kühle Design. Gratulation!

Gruß Günther
hotap

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von hotap »

Hallo...
…und auch ein großes willkommen von uns hier im Club.
joernundsimba hat geschrieben: sollte die Frage hier nicht im richtigen Bereich sein oder nicht gestattet bitte ich um Entschuldigung und bitte um Löschung der Frage.
Solange es hier keine gewerbliche Eigenwerbung gibt, ist das in Ordnung und kann dann auch weiter so verfahren werden, wie unser Freund Jörg es hier
pelikaniac hat geschrieben: Wie sehen denn Deine anderen Stifte aus? Stell doch einfach mal welche vor, falls Du sie verkaufen oder tauschen willst am Besten in der Tauschbörse.
geschrieben hat.

Viele Grüße
Günter
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von Tenryu »

Mir gefällt er besser mit den glänzenden Teilen. Das gibt einen schönen Kontrast zu dem matten Blau.

Wo ich eher ein Problem sehe, ist der Übergang zwischen dem Schaft und dem Griffstück. Da ist doch ein ziemlicher Unterschied im Durchmesser.
Ich habe bei solchen Stiften oft das Problem, daß meine Finger auf der Kante liegen, was sich nicht gut anfühlt und mit der Zeit zu schmerzhaften Druckstellen führt.
Aber das hängt natürlich sehr von den Abmessungen des Stiftes, der Hand und der Fingerhaltung ab.

Hast du schon einmal daran gedacht, auch einen Füllhalter herzustellen? Mit einem passenden Gewinde könntest du fertige Feder/Tintenleiter-Systeme zum Einschrauben (z.B. von Pelikan) verwenden und bräuchtest die nicht extra zu entwickeln.
joernundsimba
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010 11:42

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von joernundsimba »

Hallo und vielen dank für die nette Aufnahme in Eurem Forum.

Wie schon berichtet bin ich ja Hobbydrechsler und verkaufe meine Schreiber somit „Halbprofessionell“.

Das bedeutet ich muss sie selbst verkaufen da sie sonst sofort um das 3 - 4 Fache teurer werden.
Ich habe schon versucht mit Fachhändlern zusammenzuarbeiten aber wenn ich als Beispiel meine Standard Schreiber
verkaufe und daran nur seeehr wenig verdiene, muss der Fachhändler sofort alles mal 3-4 nehmen.
Darum habe ich vor 3 Jahren beschlossen meine Schreiber auf Kunsthandwerkermärkten zu verkaufen.
Dort kann ich den Preis nehmen den ich brauche um neue Bausätze und Material zu kaufen.

Von den „normalen“ Schreibern kann ich Euch ja hier auch mal ein paar Bilder zeigen.

Der zuerst gezeigte Rollerball ist ein Prototyp und darum wollte ich gerne Eure Meinung hören.
Das soll ein exklusiver Schreiber werden.

Der Übergang vom Griffstück zum Holz ergibt sich durch die zylindrische Form.
Der Durchmesser der Kappe ist 16mm und die vom Zentrieransatz beträgt 14mm so das eine
Stufe von 1mm entsteht. Eine andere Form könnte natürlich ohne diese Stufe sein.
Da ich alles selbst herstelle ist ja an Formen keine Grenze gesetzt.
An diesen exklusiv Schreibern habe ich 2 Jahre nachgedacht und Prototypen hergestellt.
Nun ist es geschafft und ich habe auch schon meine ersten verkauft.
Vielleicht könnt Ihr mir auch noch einen Rat geben bezüglich der Verkaufsstrategie.
Das Problem ist, das meine Drechselkollegen gerne die Bausätze aus Edelstahl bei mir kaufen möchten,
um dann selbst solche Exklusivschreiber zu verkaufen. Ich könnte über 100 Bausätze davon sofort verkaufen.
Aber dadurch mache ich die Exklusivität kaputt.

Was man macht ist Falsch.

Meine „Normalschreiber“ sind schon in Frankreich, Luxemburg, Kanada, USA und Australien angekommen.
Sogar 40 Schreiber ,davon 20 Fallminenbleistiffte aus Grenadill und Zebrano, gingen als Weihnachtsgeschenke eines Schiffsausrüsters
zu den Designern der Yacht von Abramowitsch.

"Da bin ich auch stolz drauf".

Natürlich stelle ich auch Füllhalter aus edlem Holz und anderen Materialien her.
Auf den Kunsthandwerkermärkten sind aber zu 95% Kugelschreiber, Fallminenbleistiffte und Rollerball gefragt.
Die Rollerball sind aber immer baugleich mit den Füllhaltern, so das man die Spitze tauschen könnte.

Der exklusive Edelstahtfüllhalter war mein erstes eigenes Projekt und verkäuft sich nun seit 3 Monaten sehr gut.
An den Edelstahldrehteilen möchte ich nun auch nichts mehr ändern. Die Form ist nun optimal.
Das einzige was ich noch am Füllhalter überlege, ist anstelle von Schmidtfedern, Bockfedern zu nehmen.
Es sind zwar die Gleichen aber Bock ist wohl in Deutschland bekannter.
Auch nehme ich im Moment „Edelstahl-Vergoldete“ Federn. Sonst wird der Füllhalter zu teuer.
Der Bausatz kann aber mit jeder Federart ausgestattet werden. Ist eben eine Preisfrage.

Habe alle Preise entfernt. :oops:


Aber nun mal ein paar Bilder zum Schauen.
Ges Tisch a.jpg
Ges Tisch a.jpg (159.55 KiB) 7305 mal betrachtet
Holz01a.jpg
Holz01a.jpg (165.36 KiB) 7308 mal betrachtet
Holz02a.jpg
Holz02a.jpg (138.5 KiB) 7302 mal betrachtet
Zuletzt geändert von joernundsimba am 30.06.2010 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
joernundsimba
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010 11:42

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von joernundsimba »

Noch ein paar Bilder:
BildBild
joernundsimba
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010 11:42

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von joernundsimba »

Nun das letzte Bild von meinem "exclusiv" Füllhalter: :D
Dateianhänge
gesamt01.jpg
gesamt01.jpg (25.4 KiB) 7301 mal betrachtet
BildBild
hotap

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von hotap »

Hallo unbekannte(r) joernundsimba ,

ich bin einer von 6 Moderatoren hier im Forum und möchte Sie auf folgendes hinweisen:
Ihre Angebote in Ehren. Sie sind sicherlich für viele Forumsmitglieder sehr interessant. Aber wir Moderatoren (im Auftrag des Admin) haben inzwischen mehrfach darauf hingewiesen, dass wir Verkaufsangebote, von wem auch immer, im Meinungsforum nicht dulden können bzw. dürfen, weil wir sonst einen Händlermarktplatz hätten und keinen Meinungstreffpunkt mehr. Wir haben auch Ihre Konkurrenten schon entsprechend darauf hingewiesen und Erfolg gehabt.
Aber in diesem Fall müssten wir Ihren Artikel löschen, da ich davon ausgehe, dass es sich bei Ihnen um diese Webseite handelt. http://www.schreibgeraete-manufaktur.de/

Für Angebote haben wir eigens das Tauschforum mit dem Meinungsforum zusammengezogen.

Viele Grüße
hotap, Moderator
joernundsimba
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010 11:42

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von joernundsimba »

Hallo Hotap,

nein ich habe keine Webseite und entschuldige mich das ich vergessen habe meinen Name zu nennen.

Mein Name:

Ernst Bauersachs
Münster

Soll ich den Bericht löschen?
Bitte um schnelle Antwort damit hier keine Missverständnisse aufkommen.

Die auf der Seite von Dir gezeigten Schreiber sind eben die für jederman zu kaufenden Bausätze für Drechsler.

Aber wenn ich zu ehrlich war, bitte schnell löschen.

Grüße von Ernst aus Münster ohne Webseite.
BildBild
hotap

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von hotap »

Hallo Ernst,

dann zuerst eine große Entschuldigung von mir. Aber die Schreibgeräte und Accessoires waren für mich identisch mit der von mir angezeigten Webseite.
Und dann waren auch sofort Preise in deinem Artikel zu sehen.

Nein löschen brauchst du den Artikel nicht, nimm nur die Preise raus und stell das in der Tauschbörse ein – und gut ist.
Und ich denke, der ein oder andere wird sich mit dir in Verbindung setzen.

Hallo zusammen,
nun noch etwas von mir in eigener Sache, bevor es wieder heißt – „die bösen Moderatoren“. Bzw. der böse Moderator, denn es hat ja nur ein Moderator geschrieben.
Wir haben hier u. a. auch mehrere Penexchange Mitglieder/innen, die eine eigene Firma haben und bei denen auch viele von uns (ich eingeschlossen) einkaufen.
Diese, sowie inländische und ausländische Auktionshäuser, haben von uns u. a. diese Mitteilung bekommen.

Aber wir Moderatoren haben inzwischen mehrfach darauf hingewiesen, dass wir Verkaufsangebote, von wem auch immer, im Meinungsforum nicht dulden können bzw. dürfen, weil wir sonst einen Händlermarktplatz hätten und keinen Meinungstreffpunkt mehr. Wir haben auch deine/ihre Konkurrenten schon entsprechend darauf hingewiesen und Erfolg gehabt.

Für Angebote haben wir eigens das Tauschforum mit dem Meinungsforum zusammengezogen. Wir haben auch nichts dagegen, wenn du/sie im Meinungsforum einen Hinweis unterbringst, dass du/sie entsprechende Angebote machen kannst und dazu auf diese im Tauschforum verweist.
Und bisher läuft das ganz gut.
Ist eigentlich Interna und gehört so nicht hierhin…

Auch wenn hier jetzt steht, dass wir Moderatoren darauf hingewiesen haben, ist dieses alles in Zusammenarbeit und mit ausdrücklicher Genehmigung des Administrators geschehen.
Und vom Admin haben wir Moderatoren die Erlaubnis, sofort zu löschen.
Aber wir sind ja lieb und fragen vorher.

Schönen Gruß
Günter
admin
Site Admin
Beiträge: 487
Registriert: 04.08.2003 14:26

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von admin »

Hallo Günter,

ich bin da voll mit einverstanden. Daas ist mehr was für die Tauschbörse.


Gruß

Ansgar
joernundsimba
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010 11:42

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von joernundsimba »

Hallo Günter,
Hallo Ansgar,

habe meinen Beitrag angepasst.
So langsam erkenne ich das System hier bei Euch. :?

Also nix für ungut :D

Grüße aus MS
Ernst
BildBild
matthes
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2012 15:50

Re: Hilfe bei einem Schreiber aus Edelstahl

Beitrag von matthes »

Hätte mal ne Frage an dich.

Woher beziehst du deine Bausätze aus Edelstahl. Rollerball und Kulis?

Du kannst mich auch direkt anschreiben an matthiasdietzel@gmx.de

Gruß Matthes
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“