Empfehlungen Fachhandel regional
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.01.2012 17:21
- Wohnort: Neuwied
Empfehlungen Fachhandel regional
Aufgrund eigener Erfahrungen und verschiedener Anregungen und Fragen hier im Forum,
möchte ich einen durchaus sinnvollen Thread ins Leben rufen und hoffe auf eure
rege Beteiligung.
In den letzten Monaten war ich immer wieder im Fachhandel meiner Region unterwegs um Füllhalter, Papier, Tinte, andere Schreibgeräte zu kaufen.
Gelegentlich war dies mit Umwegen verbunden. Das Einkaufen im Fachhandel ist jedoch für mich immer wieder ein Erlebniss, das ich nicht missen möchte.
Auch in diesem Themenbereich wird öfter die Frage gestellt, welche Läden in welchen Städten empfohlen werden können.
Das Zusammentragen dieser Ergebnisse ist mitunter recht mühsam.
Wie wäre es also wenn wir die Empfehlungen hier im Forum nach Postleizahlengebieten geordnet sammeln ?
Einiges kann ich zum Postleitzahlengebiet 5 beitragen.
Mein Vorschlag wäre jeweils 1 Beitrag pro Empfehlung, der dann editiert werden kann.
In meinen Notizen habe ich die jeweiligen Geschäfte einfach mit einem Drei-Sterne-System bewertet, was zugegeben etwas grob ist.
Bevor der erste Beitrag erstellt wird, würde ich jedoch auch gerne wissen, ob meine Vorhaben mit den Forenregeln vereinbar ist, sich ordnenderweise ein Moderator beteiligen kann und ob eine Nachfrage für eine solche Empfehlungssammlung besteht.
möchte ich einen durchaus sinnvollen Thread ins Leben rufen und hoffe auf eure
rege Beteiligung.
In den letzten Monaten war ich immer wieder im Fachhandel meiner Region unterwegs um Füllhalter, Papier, Tinte, andere Schreibgeräte zu kaufen.
Gelegentlich war dies mit Umwegen verbunden. Das Einkaufen im Fachhandel ist jedoch für mich immer wieder ein Erlebniss, das ich nicht missen möchte.
Auch in diesem Themenbereich wird öfter die Frage gestellt, welche Läden in welchen Städten empfohlen werden können.
Das Zusammentragen dieser Ergebnisse ist mitunter recht mühsam.
Wie wäre es also wenn wir die Empfehlungen hier im Forum nach Postleizahlengebieten geordnet sammeln ?
Einiges kann ich zum Postleitzahlengebiet 5 beitragen.
Mein Vorschlag wäre jeweils 1 Beitrag pro Empfehlung, der dann editiert werden kann.
In meinen Notizen habe ich die jeweiligen Geschäfte einfach mit einem Drei-Sterne-System bewertet, was zugegeben etwas grob ist.
Bevor der erste Beitrag erstellt wird, würde ich jedoch auch gerne wissen, ob meine Vorhaben mit den Forenregeln vereinbar ist, sich ordnenderweise ein Moderator beteiligen kann und ob eine Nachfrage für eine solche Empfehlungssammlung besteht.
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Das - finde ich - ist eine Superidee!
Der Schreibwarenladen-Fachhandel, so muss ja schon sagen, ist für mein Verständnis gar schon zu einer Rarität geworden. Mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich auf den Webseiten der Hersteller nach Händleradressen gesucht habe, hingefahren bin, 1x Glück hatte, 1x vor einer Pizzaria und 1x vor einer ital. Eisdiele stand ... " Ja, das Geschäft war hier mal, hat aber ... "
Vielleicht könnte man ja einen Forenbereich (Unterforum) dafür schaffen und einen Thread je PLZ anlegen. Ich frage mich aber, wie ALLE dann berechtigt werden könnten, z.B. einen Thread editieren zu dürfen.
Vielleicht erklärt sich ja auch wer "verantwortlich", so einen Thread zu pflegen, übermäßig viel Arbeit dürfte das ja allenfalls zu Beginn, mit der Zeit aber weniger machen. Das hätte dann den Vorteil, dass nach PLZ sortiert gelistet werden könnte. Wer den Laden empfohlen hat, kann man ja - soweit gewünscht - dann auf freiwilliger Basis hinzufügen.
Klasse Idee, chriscross, könnte aber auch wieder recht teuer werden ...
Schöne agrüße, audace
Der Schreibwarenladen-Fachhandel, so muss ja schon sagen, ist für mein Verständnis gar schon zu einer Rarität geworden. Mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich auf den Webseiten der Hersteller nach Händleradressen gesucht habe, hingefahren bin, 1x Glück hatte, 1x vor einer Pizzaria und 1x vor einer ital. Eisdiele stand ... " Ja, das Geschäft war hier mal, hat aber ... "
Vielleicht könnte man ja einen Forenbereich (Unterforum) dafür schaffen und einen Thread je PLZ anlegen. Ich frage mich aber, wie ALLE dann berechtigt werden könnten, z.B. einen Thread editieren zu dürfen.
Vielleicht erklärt sich ja auch wer "verantwortlich", so einen Thread zu pflegen, übermäßig viel Arbeit dürfte das ja allenfalls zu Beginn, mit der Zeit aber weniger machen. Das hätte dann den Vorteil, dass nach PLZ sortiert gelistet werden könnte. Wer den Laden empfohlen hat, kann man ja - soweit gewünscht - dann auf freiwilliger Basis hinzufügen.
Klasse Idee, chriscross, könnte aber auch wieder recht teuer werden ...
Schöne agrüße, audace
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Ich finds auch eine gute Idee, zumal es sicherlich auch "kleine und feine" Schreibwarengeschäfte gibt, die im Internet nicht zu finden sind. Ich wohne in der Nähe der Stadt Zürich, da gibts auch noch den einen oder andern Laden, war zwar noch in keinem drinnen, aber für euch würd ich natürlich gern recherchieren gehen - einfach ohne Portemonnaie!
Somit also auch eine Rubrik mit CH und A... in PLZ aufteilen macht hier wohl keinen Sinn...
Grüessli
Sonja


Audace, ich kann mir vorstellen, dass chriscross nicht "editieren" sondern "zitieren" meinte... und somit immer im letzten Beitrag alle Adressen ersichtlich sind und der Moderator diese dann zusammenfügt...audace hat geschrieben: Ich frage mich aber, wie ALLE dann berechtigt werden könnten, z.B. einen Thread editieren zu dürfen.
Grüessli
Sonja
Europäer haben Uhren, Afrikaner haben Zeit.
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Ich häng mich jetzt einfach mal ganz unverschämt mit einer Frage hier dran:
Wo kauft Ihr Nürnberger Eure Füllfederhalter und Tinten?
Nun warte ich schon seit Ewigkeiten darauf, dass mir hier mal eine Tanzanite Edelsteintinte über den Weg läuft....
aber nix! Normalerweise hat Kaut-Bullinger ja eine ordentliche Auswahl an Füllern und eigentlich sogar auch alle Edelesteinchen vorrätig, nur eben diese Tanzanite nicht.
Bei Karstadt hatte man noch nie etwas von Edelsteintinten gehört
und Kaufhof hat inzwischen seine Füllerabteilung leider sehr stark abgebaut. Hmm...früher gab es einmal den Schreibwaren Mandel.
Nennt mir doch bitte, bitte noch einen wunderbaren Füllerladen, der mir bisher entgangen ist!
Verzweifelt suchende Grüße,
Tanja
Wo kauft Ihr Nürnberger Eure Füllfederhalter und Tinten?
Nun warte ich schon seit Ewigkeiten darauf, dass mir hier mal eine Tanzanite Edelsteintinte über den Weg läuft....



Nennt mir doch bitte, bitte noch einen wunderbaren Füllerladen, der mir bisher entgangen ist!
Verzweifelt suchende Grüße,
Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Hallo Tanja,
ich kaufe meine Tinten bei Rolf, aber wenn ich nach Tinte in Nuernberg schauen wuerde, dann vielleicht beim Boesner (Richtung Fischbach raus) oder in dem Papier- und Kuenstlerbedarfsgeschaeft in der Inneren Laufergasse (das neben dem Rahmenladen). Im Citypoint gibt's noch ein Schreibwahrengeschaeft, aber ich bezweifle, dass die sowas haben koennten.
Cepasaccus
PS: Zum Boesner: http://www.boesner.com/ Macht viel Spass dort rumzuschauen was die alles schoenes haben.
PPS: Der Boesner hat mehr im Laden als im Webshop. Z. B. gibt es im Laden Caran D'ache Fueller, aber nicht im Web.
ich kaufe meine Tinten bei Rolf, aber wenn ich nach Tinte in Nuernberg schauen wuerde, dann vielleicht beim Boesner (Richtung Fischbach raus) oder in dem Papier- und Kuenstlerbedarfsgeschaeft in der Inneren Laufergasse (das neben dem Rahmenladen). Im Citypoint gibt's noch ein Schreibwahrengeschaeft, aber ich bezweifle, dass die sowas haben koennten.
Cepasaccus
PS: Zum Boesner: http://www.boesner.com/ Macht viel Spass dort rumzuschauen was die alles schoenes haben.
PPS: Der Boesner hat mehr im Laden als im Webshop. Z. B. gibt es im Laden Caran D'ache Fueller, aber nicht im Web.
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Aus anderen Foren kenne ich das so:
Einer fängt an mit z.B.
01234 Händler xx - Bewertung
Dann kopiert der nächste das und fügt seins hinzu, z.B.
01234 Händler xx - Bewertung
67890 Händler xy - Bewertung
Der nächste kopiert das wieder und ergänzt, z.B.
01234 Händler xx - Bewertung
23456 Händler zz - Bewertung
67890 Händler xy - Bewertung
Usw.
Der Vorteil ist, dass man alles schön sortiert ist und keiner hat so viel Arbeit damit hat. Wenn man was nachschauen will, schaut er einfach auf den letzten Beitrag.
Einer fängt an mit z.B.
01234 Händler xx - Bewertung
Dann kopiert der nächste das und fügt seins hinzu, z.B.
01234 Händler xx - Bewertung
67890 Händler xy - Bewertung
Der nächste kopiert das wieder und ergänzt, z.B.
01234 Händler xx - Bewertung
23456 Händler zz - Bewertung
67890 Händler xy - Bewertung
Usw.
Der Vorteil ist, dass man alles schön sortiert ist und keiner hat so viel Arbeit damit hat. Wenn man was nachschauen will, schaut er einfach auf den letzten Beitrag.
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Unter Umständen wäre zu überlegen - wenn es wirklich immer nur den letzten Post als wirklich kompletten betrifft -, die vorherigen Posts einfach rauszuwerfen...
Ne, wäre aber auch blöd. Man sollte sie stehen lassen - dann kann man vielleicht den Poster eines bestimmten Händlers noch konkret nachfragen...
Also, ich wäre dabei!
Ciao - Peter
Ne, wäre aber auch blöd. Man sollte sie stehen lassen - dann kann man vielleicht den Poster eines bestimmten Händlers noch konkret nachfragen...
Also, ich wäre dabei!
Ciao - Peter
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 04.05.2012 9:29
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Oder man macht nen Sticky an erste Stelle wo einfach wenn jemand was neues postet aktualisiert wird? Geht das auch als nicht-Moderator? Also einen vll eigenen Post zu editieren der vom Moderator zum Sticky gemacht wurde?
Viele Grüße
Torben
Torben
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Ein Moderator könnte einen derartigen Post editieren und aktuell halten... 8)
Allerdings wäre wirklich zu klären, was dann pro Laden an Infos rein sollte?
- Postleitzahl und Name macht Sinn - mehr ist nicht notwendig, kann jeder bei Tante Gugel selbst checken
- Empfehlungssternchen? Halte ich für schwierig. Aus meiner Sicht wäre es besser, eben einfach nur die zu nennen, die man gut findet
- unter Umständen noch Marken, die dort vertrieben werden? Könnte interessant sein...
Weitere Ideen?
Allerdings wäre wirklich zu klären, was dann pro Laden an Infos rein sollte?
- Postleitzahl und Name macht Sinn - mehr ist nicht notwendig, kann jeder bei Tante Gugel selbst checken
- Empfehlungssternchen? Halte ich für schwierig. Aus meiner Sicht wäre es besser, eben einfach nur die zu nennen, die man gut findet
- unter Umständen noch Marken, die dort vertrieben werden? Könnte interessant sein...
Weitere Ideen?
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Empfehlungen Fachhandel regional


Danke Dir! Ja, den Boesner kenn ich, den kann ich sogar zu Fuß erreichen.

Der Laden im Citypoint ist übrigens der Kaut-Bullinger. Was Füllfederhalter betrifft, ist er unheimlich gut sortiert - dort stehe ich oft stundenlang vor der Glasvitrine.

Den Laden in der Inneren Laufer Gasse werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen.
Noch einmal ganz herzlichen Dank!
Freundliche Grüße,
Tanja
Das kommt jetzt davon, dass ich Freds sparen wollte - jetzt muss ich ständig stören. Ich dachte halt, wenn hier acht Monate niemand mehr geantwortet hat...

Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 04.05.2012 9:29
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Hast ihn wenigstens aus der Versenkung geholt und wir können was draus machen=)Zoppelan hat geschrieben: Das kommt jetzt davon, dass ich Freds sparen wollte - jetzt muss ich ständig stören. Ich dachte halt, wenn hier acht Monate niemand mehr geantwortet hat...
Viele Grüße
Torben
Torben
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Ja, ohne Tanja haetten sich viele Leute den ganzen Nachmittag gelangweilt. 
Zur Inneren Laufergasse: Der Laden nennt sich Papierkiste. Sie haben auf jeden Fall Federhalter und Federn und natuerlich auch viel Papier da.
Von Kaut-Bullinger hab ich schon mal gehoert. Da ich aber sehr selten im Citypoint bin kenne ich die Laeden dort drin nicht wirklich.
Cepasaccus

Zur Inneren Laufergasse: Der Laden nennt sich Papierkiste. Sie haben auf jeden Fall Federhalter und Federn und natuerlich auch viel Papier da.
Von Kaut-Bullinger hab ich schon mal gehoert. Da ich aber sehr selten im Citypoint bin kenne ich die Laeden dort drin nicht wirklich.
Cepasaccus
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Eine Ladenliste wäre was für die Wiki.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 04.05.2012 9:29
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Den Gedanken hatte ich auch schon. Vll kann man auch zu den einzelnen Händlern einen Eintrag machen. z.B. Wo, seit wann, andere Filialen, Sortiment, Öffnungszeiten?Faith hat geschrieben:Eine Ladenliste wäre was für die Wiki.
Andere Ideen?
Viele Grüße
Torben
Torben
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Empfehlungen Fachhandel regional
Eine Adresse koennte man dann schon noch spendieren wenn man da so viel dazu schreibt.