Kratzer entfernen (am Sailor)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
droid
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2012 17:42

Kratzer entfernen (am Sailor)

Beitrag von droid »

Hallo,

seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer eines Sailor 1911. Nun sind mir heute
einige minimale Kratzer aufgefallen. Meines wissens wurde beim Sailor 1911 das Material
Kunstharz (ich könnte mich täuschen, die englische Angabe ist resin, gibt es da verschiedene Arten?).

Nun möchte ich gerne wissen, ob es Möglichkeiten gibt diese Kratzer "auszupolieren".
Ich habe gehört, dass es für Klavirlack gewisse Poliermittel gibt, die diese Kratzer mehr oder weniger ausbügeln. Gibt es hierfür vllt. etwas ähnliches?

Grüße
Daniel
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Kratzer entfernen (am Sailor)

Beitrag von philS »

Den Thread hier durchlesen, besser wirds nicht zusammengefasst :)

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ?f=3&t=171

Beste Grüße aus Göttingen
droid
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2012 17:42

Re: Kratzer entfernen (am Sailor)

Beitrag von droid »

Hi,

Danke für den Link. In dem Thread wird vor allem vom Montblanc gesprochen. Weiß jemand ob der Sailor aus dem gleichen Material ist?
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Kratzer entfernen (am Sailor)

Beitrag von Tombstone »

Eine genaue Antwort wird es wohl nicht geben - die Firmen werden keine Aussage zur genauen Zusammensetzung der Materialien geben.

Von der Basis her wird es aber dasselbe sein. Zumindest kann ich mir, wenn ich beide in der Hand halte, keine großen Unterschiede vorstellen...

PS: Du bist Dir im Klaren, dass die Kratzer immer wieder kommen werden - solange, bis Du das komplette Material weg poliert hast...

:wink:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Kratzer entfernen (am Sailor)

Beitrag von newlife »

Wenn es nur um minimale Kratzer geht, kann ich Micro Gloss sehr empfehlen. Es ist wasserbasiert, enthält also keine Chemie, die die Oberfläche angreifen könnte und sorgt für ultimativen Glanz. Taugt aber nicht für tiefe Kratzer, die bekommt man sowieso nicht weg, ohne Material abzutragen, z.B. mit MicroMesh Pads unter Benutzung von Wasser. Bei einem relativ neuen Füller würde ich so eine Prozedur erst mal aufschieben.
Grüße von Klaus!
droid
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2012 17:42

Re: Kratzer entfernen (am Sailor)

Beitrag von droid »

Hallo,

Danke für all eure Tipps. Das wohl immer wider Kratzer an den Stift kommen habe ich mir auch schon gedacht. Ich werde chemische Mittel deshalb erstmal weglassen und es mit Micro Gloss probieren. Ansonsten akzeptiere ich das besser erstmal. Wenns wirklich mal schimm ist, werde ich es evtl. mit Displex oder Wenol probieren.

Grüße
Daniel
Mr.Eyedropper

Re: Kratzer entfernen (am Sailor)

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ich finde ja, dass es gerade die Gebrauchsspuren sind, die einen Füllhalter auszeichnen - denn nur ein verwendeter Füllhalter ist auch ein guter Füllhalter. Es ist wie mit Büchern, die traurigsten Bücher sind die, die aussehen, als wären sie niemals aufgeschlagen worden.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“