Wieviel Briefpapier habt ihr?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

46215 (inaktiv)

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

4 verschiedene + Rhodia, aber es wird mehr :)
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Lamynator »

Ich erkenne bei mir selbst das Problem: wie kann ich behaupten das für mich perfekte Papier gefunden zu haben, wenn ich doch so viele andere noch nicht getestet habe :oops:
Es ist ein wenig wie die Jagd nach dem perfekten Füller, es sammelt sich immer mehr an :mrgreen:

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Pelle13 »

Pennino hat geschrieben:
Der "Star"( subjektiv gesehen ) ist natürlich kein Geheimnis :)
http://www.prantl.de/ueber_prantl/
Das hier ist es:
http://www.prantl.de/feinpapiere/
-> OPALINE GLATT
Hallo Pennino,

da verstehe ich auch ganz ohne Tintentest, warum dieses Papier der Star in Deiner Kollektion ist - bei deeer Geschichte ... wunderschön! Schade, dass es bis München so weit ist, in dem Laden würde ich auch gerne mal stöbern gehen.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Strombomboli »

An ordentlich im 100er Pack lose gekauftem Briefpapier habe ich drei Sorten -- Zanders Gohrsmühle, Gmund Valentinoise extra blanc (gefällt mir nicht mehr so gut) und eins von einer unbekannten Firma, aber bei Papyrus gekauft, das "Flora" heißt. Außerdem einen Block Clairefontaine Triomphe, einen Block aus Tomoe River, überhaupt loses Tomoe River, aber es hat sich auch noch ein Posten Neusiedler Japanpost gefunden, auch benutze ich gerne einen Fabriano-EcoQua-Block mit gepunktetem Bioprima-Papier usw.

Was ich sehr interessant finde, ist, daß ein Mensch, der mir einmal im Jahr schreibt, dies meist auf der Rückseite von Kopien, die auf der Arbeit im Papierabfall landeten, tut (solche Blätter hatte ich während des Studiums massenhaft) und ein anderer Werbeblöcke benutzt, das heißt, Werbegeschenke aufbraucht. Diesem Korrespondenten habe ich neulich alles geschickt, was ich beim Aufräumen gefunden habe, also fast aufgebrauchte Blöcke von irgendwoher, auch ein Blatt mit einkopiertem Cartoon, was ich mir vor ca. 20 Jahren einmal als Briefpapier ausgedacht hatte, und so Zeug. Habe mich dann allerdings geschämt, ihn als Müllplatz zu benutzen, und einen Entschuldigungsbrief hinterhergeschickt.

Ich habe mir übrigens vorgenommen, kein Papier mehr zu kaufen, bis das vorhandene aufgebraucht ist.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Lamynator »

Strombomboli hat geschrieben: Ich habe mir übrigens vorgenommen, kein Papier mehr zu kaufen, bis das vorhandene aufgebraucht ist.
Moin Iris,

genau so geht es mir auch, dies versuche ich auch hinsichtlich Tinte.
Klappt bei mir nur leider nicht :mrgreen:

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
46215 (inaktiv)

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Strombomboli hat geschrieben:Ich habe mir übrigens vorgenommen, kein Papier mehr zu kaufen, bis das vorhandene aufgebraucht ist.
Soweit man ein passendes gefunden hat :mrgreen:

Ich habe mir heute das ZANDERS Gohrsmühle mit 100 g/m² gekauft, hadernhaltig (meinen die Baumwollhadern?) und bin schon sehr gespannt. Der Rest, der mit Tinte nicht funktioniert, wird einfach in den Bürodrucker gesteckt. Schade nur, dass ich mittlerweile nicht mehr viel drucke, aber immerhin kann ich somit nicht-tintenfähiges Papier aufbrauchen.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Schildkröte,

das Zanders Gohrsmühle hardernhaltig habe ich auch - es ist für einige meiner Federn fast schon zu glatt (Anschreibprobleme), aber die meisten Tinten leuchten darauf sehr schön (kein Ausfransen, kein Durchbluten).

Viel Spaß beim Testen,
Pelle
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Pennino »

Ciao Dagmar,

der Laden war früher mal größer. Ich habe den Eindruck, daß auch das Sortiment etwas reduziert ist, aber zum Stöbern auf jeden Fall schön !
Vielleicht führt Dich Dein Weg doch irgendwann einmal nach München.

Viele Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Strombomboli »

Lamynator hat geschrieben:genau so geht es mir auch, dies versuche ich auch hinsichtlich Tinte.
Klappt bei mir nur leider nicht
Mit der Tinte klappt's bei mir auch noch nicht, auch mit den Füllern nicht, beim Papier aber bin ich schon seit zwei Monaten stark geblieben. Das soll mir mal einer nachmachen!
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
46215 (inaktiv)

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Strombomboli hat geschrieben:[...] beim Papier aber bin ich schon seit zwei Monaten stark geblieben. Das soll mir mal einer nachmachen!
Das wird schwer, ich guck jetzt schon rüber zu Neusiedlers Japanpost :mrgreen:
Jürgen F.
Beiträge: 90
Registriert: 23.03.2014 20:49

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Jürgen F. »

Ich dürfte auch so an die 6-8 verschiedene Sorten haben, ich kaufe allerdings das meiste Briefpapier auf Flohmärkten, wenn ich da ein schönes Set stehen sehe kann ich es meist nicht liegen lassen. :)
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von mirosc »

Lamynator hat geschrieben:wie kann ich behaupten das für mich perfekte Papier gefunden zu haben, wenn ich doch so viele andere noch nicht getestet habe
So geht's manchen am Kuchenbüffet... 8)
Gruß, Michael
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Feinschnitt »

Da bin ich inzwischen bei 14 angekommen. Plus ein Sammelsurium an Briefpapier aus meiner frühesten Jugend.
Irgendwie nutze ich aber nur 4 Blöcke wirklich und seit dem ich den Fritz-Briefblock zu Weihnachten bekommen habe, ist kein Papier mehr dazu gekommen.

Selbstverständlich kann man mich aber mit Papier nach wie vor beglücken, da Briefe schreiben und bekommen immer noch die schönste Nebenwirkung der Füllerei ist.

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Pruppi »

Pelle13 hat geschrieben:
Pennino hat geschrieben:
Der "Star"( subjektiv gesehen ) ist natürlich kein Geheimnis :)
http://www.prantl.de/ueber_prantl/
Das hier ist es:
http://www.prantl.de/feinpapiere/
-> OPALINE GLATT
Hallo Pennino,

da verstehe ich auch ganz ohne Tintentest, warum dieses Papier der Star in Deiner Kollektion ist - bei deeer Geschichte ... wunderschön! Schade, dass es bis München so weit ist, in dem Laden würde ich auch gerne mal stöbern gehen.

Liebe Grüße,
Dagmar
Liebe Dagmar,
vielleicht führt Dich ja mal der Weg nach München. Dann schauen wir zusammen beim Prantl vorbei. Ich war da nämlich auch noch nicht, obwohl er nur 5 U-Bahn Minuten von mir weg ist.
Liebe Grüße
Nicole
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Briefpapier habt ihr?

Beitrag von Juli407 »

Ich weiß gar nicht genau, wie viel Briefpapier ich habe. Aber auf jeden Fall hat sich sehr viel in den letzten Jahren angesammelt.
Was so an Briefpapier nicht wirklich für alle Füller/Tinten geeignet ist, versuche ich zu verwenden, wenn ich mit dünnen Federn schreibe. Alternativ versuche ich das für Notizen usw., die mit Kuli von mir oder Kollegen gemacht werden, zu verwenden.

Leider komme ich in den letzten Monaten gar nicht zum Briefeschreiben, weshalb mein Bestand auch nicht weniger wird :|
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Antworten

Zurück zu „Papiere“