Rhodia Recycled

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Rhodia Recycled

Beitrag von GinTonic »

Hallo ihr Lieben,

Habe bislang keinen Faden zu dem Thema gefunden: Rhodia Recycled

Ich habe es mir als A4 Ringblock testhalber bestellt. Bei A....n recht preiswert zu haben verglichen mit dem normalen Rhodiapapier.

Das Papier hat eine Grammatur von 90 g/qm. Es ist leicht hellgrau, sieht also auch nach Recyclingpapier aus.

Besonders positiv hervorzuheben ist der sehr stabile Einband, findet man bei einem normalen Collegeblock nicht und prädestiniert den Block für Leute, die ihn häufig in Taschen und Rucksäcken transportieren wollen. Zudem gibt es noch ein paar informative Extra-Blätter (Europakarte, Ländervorwahlen...).

Das Papier selber ist für Recyclingpapier sehr gut, aber nicht ganz vergleichbar mit den weißen Premiumpapieren. Je nach Tinte hat man ganz leichtes Ausfiedern. Ich habe 5 Tinten ausprobiert.
Ein leichtes Ausfransen beobachte ich vor allem bei schwarz (Montblanc und Lamy). Die blauen Tinten (Rohrer & Klingner Königsblau sowie Faber Castell blau) verhalten sich da gutmütiger, insbesondere das sehr schöne Faber Castell blau.
Für mich überraschend war das super Verhalten der Diamine red dragon auf diesem Papier. Die Feder des 2,79€ Füllers gleitet wie geschmiert, kein nennenswertes Ausfransen. Ein Blick auf die Rückseite zeigt ein Durchscheinen der schwarzen Tinten. Die anderen 3 scheinen überhaupt nicht durch (außer man hält das Blatt gegen Licht). Bei der Diamine hätte ich nicht damit gerechnet, zumal sie bei saugfähigem Notizblockpapier gerne mal durchdrückt.

Also Fazit: Ein sehr gutes Alltagspapier insbesondere für Schüler und Studenten, die die Stabilität zu schätzen wissen werden. Voll füllertauglich, wenn man etwas auf die Tintenwahl achtet. Der leichte Grauton darf einen allerdings nicht stören.

PS: ich habe 3,64€ für einen 80 Blatt Block bezahlt. Heute soll er 14,52€ kosten. Also Augen auf beim Online-Kauf
Antworten

Zurück zu „Papiere“