Ich habe eine Frage bezüglich Nuuna Notizbücher! Ich hab heute diese Notizbücher zum ersten mal im Laden gesehen und ich mag das Design sehr, da gibt´s so eine München Serie. Ich habe nur paar Beiträge zu den Notizbücher hier gefunden und aus diesen Beiträgen kann man kaum feststellen, ob das Papier Füllertauglich ist, oder doch nicht (es gab völlig unterschiedliche Meinungen). Nun jetzt möchte ich nochmal fragen, ob jemand mit diesen Notizbücher etwas Erfahrung hat.
Ich selber bin eher Rhoda-Fan und mein letztes Notiz-/Tagebuch war auch von Rhodia. Damit war ich super zufrieden, weil Rhodia fast alles überstehen kann: ich mache gerne Kalligraphie und manchmal sind das ganz verrückte (oder doch nicht verrückte

Also ich mache alles mögliche mit dem Notizbuch und deswegen suche ich auch nach Notizbücher, bei denen man sogar nach der Reißfeder noch auf der anderen Seite gemütlich schreiben kann.
Nuuna hat 120g/m2 Papier, aber ich hatte schon ganz schlechte Erfahrung auch mit so dichtem Papier...
Also, ich hoffe, dass es Leute gibt, die was zu sagen haben!
Und außerdem, falls jemand mir was anderes empfehlen kann, herzlich willkommen!
