Locher ARC-System (Staples)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von fritzundpaul »

Freunde der Schreiberlinge,

ich hätte da eine Frage an die Besitzer des Lochers vom ARC-System.
Wie viele Blätter Papier kann man mit dem Locher bearbeiten?
Bzw., wie hoch (in mm) könnte der Stapel Papier sein um ihn mit dem Locher zu bearbeiten?
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Thilo
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2010 9:19

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von Thilo »

Hallo Martin,
ich meine, man kann max. 8 Blätter (je 80g) auf einmal lochen.
MfG
Thilo
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von bella »

ja ... 8 Blätter
und da geht der Hersteller sicher von 80g aus
https://www.staples.de/einstellbarer-lo ... 97464.html
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von fritzundpaul »

Ja, das ist leider nicht viel.
Ist also nix mit dickem Coverkarton stanzen. :shock:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von NicolausPiscator »

Doch, das mache ich, um Archiv-Ordner zu erstellen. Da nehme ich eine Pappe meiner Wahl, die dann modifiziert wird. Klappt wunderbar.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von fritzundpaul »

Wie dich ist dann die Pappe?
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von NicolausPiscator »

Etwas mehr als 1 mm.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von fritzundpaul »

So, inzwischen ist der Locher von Staples eingetroffen.
Ich habe einen Karton mit 1,1 mm rein gekriegt und gelocht. Allerdings muss man den Karton schon ziemlich reindrücken.
Mehr geht leider nicht!
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von NicolausPiscator »

Das freut mich, dass es - wenn auch mit etwas Nachdruck - auch bei Dir klappt!
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von fritzundpaul »

Freunde der Schreiberlinge,

inzwischen sind alle "Zutaten" eingetroffen und die Produktion läuft! :wink:
IMG_7472.jpg
IMG_7472.jpg (144.18 KiB) 5928 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von bella »

das sieht gut aus .... neugierige Frage ... haben die Register auch was mit Zeichnen zu tun?

Und wenn Du die Seiten füllst .... dieser Thread wartet auch mal wieder auf Leben
viewtopic.php?f=11&t=18341&hilit=zeichnen
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von fritzundpaul »

Das Buch mit den Registern gibt mein Notizbuch für 2018.

Im anderen Buch sind nur das Hahnemühle Papier drin. Da will ich mich mal mit Füllerzeichnungen versuchen. :mrgreen:
Und klar, dann wird der Thread wieder ein wenig belebt!
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von NicolausPiscator »

Sieht toll aus! ... Ich habe die Billigregister von ARC.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von fritzundpaul »

NicolausPiscator hat geschrieben:Sieht toll aus! ... Ich habe die Billigregister von ARC.
Das sind die billigen Register von ARC! :wink:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Locher ARC-System (Staples)

Beitrag von NicolausPiscator »

Ah! Ich habe sie in Schwarz... So viel Farbe bin ich nicht gewöhnt.
Antworten

Zurück zu „Papiere“