Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Quotenausländer
Beiträge: 55
Registriert: 04.10.2017 15:09

Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von Quotenausländer »

Moin zusammen,

man findet ja in vielen Bereichen diesen gepunkteten Raster als mögliche "Linierung" in Notizbüchern. Was man bei den meisten Büchern nicht findet, ist die "Rastergröße" - d.h. der horizontale und der vertikale Abstand der Punkte. Genauswenig findet man bei karierten Büchern die "Kästchengröße" und bei linierten Büchern den verwendeten Zeilenabstand.

Oder gibt es da einen Standard bei Dotted Grid?

Hintergrund: Bevor ich mir ein neues Notizbuch kaufe, möchte ich versuchen auf Punktraster zu schreiben - aber ohne Maße kann ich mir das Raster nicht erstellen. Einige Raster aus dem Internet zum Selbstausdrucken sind zu weit - andere wiederum haben unterschiedliche Horizontal- und Vertiklamaße....

Könnt ihr vielleicht einen Blick auf eure Punktrasterweiten werfen - vielleicht ergibt sich ja ein Trend der Meistverwendeten....

Schon jetzt danke für eure Hilfe!


D.
Benutzeravatar
mmlife
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2017 15:07

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von mmlife »

In der Regel betragen die Maße der Kästchen bzw. die Punktabstände aus praktischen Gründen 5mm. Bei linierten Notizbüchern gibt es keinen Standard, hier variieren die Abstände normalerweise zwischen 5-7mm.
Es gibt auch eine Webseite, auf welcher man sowohl die Abstände als auch die Farbe / Dicke der Punkte bestimmen kann. Insbesondere letzteres macht doch mehr aus als man erwartet.
Pumukeline
Beiträge: 572
Registriert: 21.01.2016 18:13
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von Pumukeline »

Am häufigsten findet man 5 x 5 mm. Manche Hersteller wie Fabriano haben 4x4 mm und auch 2x2 hatte ich bereits.

Im Netz gibt es hinreichend Quellen zum Ausdrucken solcher Papiere. Im Forum wurden sie ebenfalls mehrmals erwähnt.

Auf die Schnelle:
https://www.printablepaper.net/preview/ ... -a4-3_33mm (3,33 x 3,33 mm)
https://www.printablepaper.net/preview/ ... ait-a4-2mm (2x2 mm)
https://www.printablepaper.net/preview/ ... ait-a4-5mm (5x5 mm)

Hier kann man noch andere Abstände auswählen wie 1 mm, 1,25 mm, 2,5 mm aber auch große wie 10 mm, 20 mm, 30 mmm.
LG Manuela / Pumukeline
Benutzeravatar
moep
Beiträge: 139
Registriert: 17.07.2016 22:25
Wohnort: Berlin

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von moep »

viewtopic.php?f=17&t=17704

dort sind auch ein paar Vorlagen :)
Liebe Grüße
Maik
Quotenausländer
Beiträge: 55
Registriert: 04.10.2017 15:09

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von Quotenausländer »

Herzlichen Dank - ich habe schon probiert. In der Tat kann auch ich auf dem Punktraster schreiben - wobei 5mm wirklich eine gute Größe ist.
Allen Helfern vielen Dank dafür!!

Jetzt muss ich nur noch ein Notizbuch in A4 oder A4+ finden, welches ein schönes Papier hat, das nicht so stark durchscheint, wenn ich mit meinem MB 146 F drauf schreibe. In den beiden Threads zu Notizbüchern habe ich zwar viele Anregungen gefunden - ein klarer Sieger hat sich aber zumindest nach meinem Empfinden nicht herauskristallisiert.

Warum kann nicht jemand einen Block in der Bindung eines Leuchtturm mit dem Papier eines Midori MB inklusive Inhaltsverzeichnis und heraustrennbaren Seiten in Punktraster mit 3 Lesezeichen, Tasche zum Aufbewahren in A4+ herstellen??

Himmel!
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von SimDreams »

Ersetze Block gegen Heft und du hast ein X17 A4+ Das Papier ist nicht zu glatt und nicht zu reflektierend, ausreichend tintenfest, das Heft insgesamt vernünftig gemacht und haptisch ansprechend. Inhaltsverzeichnis muss auf die erste Seite oder auf ein Extrablatt auf die Innenseite des Covers. Hefthüllen gibt´s von X17 oder von mir. :D

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
mmlife
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2017 15:07

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von mmlife »

Auch sehr tintenfest und deutlich weniger durchscheinend als Leuchtturm 1917 oder gar Moleskine sind die Rhodia Webnotebooks, die es auch mit Punktraster gibt.
Quotenausländer
Beiträge: 55
Registriert: 04.10.2017 15:09

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von Quotenausländer »

mmlife hat geschrieben:Auch sehr tintenfest und deutlich weniger durchscheinend als Leuchtturm 1917 oder gar Moleskine sind die Rhodia Webnotebooks, die es auch mit Punktraster gibt.

Aber leider nicht in A4 oder A4+

Trotzdem Danke für den Hinweis
Quotenausländer
Beiträge: 55
Registriert: 04.10.2017 15:09

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von Quotenausländer »

SimDreams hat geschrieben:Ersetze Block gegen Heft und du hast ein X17 A4+ Das Papier ist nicht zu glatt und nicht zu reflektierend, ausreichend tintenfest, das Heft insgesamt vernünftig gemacht und haptisch ansprechend. Inhaltsverzeichnis muss auf die erste Seite oder auf ein Extrablatt auf die Innenseite des Covers. Hefthüllen gibt´s von X17 oder von mir. :D

Grüße, Uwe

Hallo Uwe,

ich komme auf dich zurück - ich habe die Fotos deiner Einzelstücke bereits bewundert!

Liebe Grüße,

Dieter
Benutzeravatar
mmlife
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2017 15:07

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von mmlife »

Quotenausländer hat geschrieben:
mmlife hat geschrieben:Auch sehr tintenfest und deutlich weniger durchscheinend als Leuchtturm 1917 oder gar Moleskine sind die Rhodia Webnotebooks, die es auch mit Punktraster gibt.

Aber leider nicht in A4 oder A4+

Trotzdem Danke für den Hinweis
Doch, natürlich gibt es die Rhodia Web Notebooks auch in DIN A4 mit Dotgrid, bei Amazon sind sie aber deutlich teurer als bei anderen Anbietern.
Quotenausländer
Beiträge: 55
Registriert: 04.10.2017 15:09

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von Quotenausländer »

mmlife hat geschrieben:
Doch, natürlich gibt es die Rhodia Web Notebooks auch in DIN A4 mit Dotgrid, bei Amazon sind sie aber deutlich teurer als bei anderen Anbietern.
Ich hatte bisher immer bei Rhodia selbst geschaut - aber bei Amazon habe ich es dank deines Hinweises via Google gefunden!!

Danke!!

D.
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1204
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Gridgröße bei Dotted Grid - Kästchengröße - Zeilenabstand

Beitrag von Querkopf »

Die Frage liegt schon einige Zeit zurück, dennoch ein Tipp: Das hier ist eine günstige Quelle für die Rhodia Web Notebooks (Notizbücher, die ich persönlich außerordentlich schätze).
Haken dabei: Der verlinkte Shop verkauft die Sachen nicht einzeln, sondern nur paketweise; man muss bei einigen Produkten fünf, bei den Notebooks und anderem sogar 10 Stück pro Sorte/ Format bestellen.
Vielleicht mal ein Fall für eine Sammelbestellung...
Schöne Grüße
Doris
Antworten

Zurück zu „Papiere“