Manufaktum Silvine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Ratso
Beiträge: 89
Registriert: 07.12.2017 17:02
Wohnort: München

Manufaktum Silvine

Beitrag von Ratso »

Das habe ich gerade im Manufactum Sommerkatalog gefunden:

Kennt jemand diese Papiere? Mir gefallen auch die ungewöhnlichen Formate.

Und jetzt wollte ich ein Foto anhängen und ich bekomme gesagt, es seine groß! Verdammt.

Manufactum Silvine gurgeln bitte und dann kommen sie.

Hinweise, was ich falsch gemacht habe, werden auch dankbar angenommen.

Einen wundervollen Sonntag für alle!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Manufaktum Silvine

Beitrag von NicolausPiscator »

Die vintage Serie von Silvine ist sehr hochwertig, eines der besten Papiere für Füller - und zwar auch oder vielleicht besonders für Tintenschleudern -, das ich kenne, und mit Abstand das am ästhetischsten verarbeitete Notizheft, das ich kenne. Gleichgültig, welche Größe. Apropos, die Größen sind gewöhnungsbedürftig, weil kleiner oder größer als die entsprechenden DIN AX-Fortmate sind. Der Preis ist im Vergleich mit Produkten, die diese Qualität nur vorgaukeln und nicht erreichen, mehr als angemessen.

Die normalen Standard-Silvine-Hefte sind immerhin besser als Brunnen aber in der ganzen Anmutung sehr einfach, also eher für den Schulgebrauch oder für die Hammernutzung.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Manufaktum Silvine

Beitrag von Strombomboli »

Das ist ja interessant. Mir sind diese Hefte gerade vor drei Tagen in die Hände gekommen, in der ganz kleinen Ausführung. Sie lagen bei einem Freund auf dem Schreibtisch, noch eingeschweißt im Dreierpack. Er wußte nicht, wo sie herkommen, er hatte sie geschenkt bekommen, und weil er nichts damit anfangen kann, hat er sie mir weitergeschenkt.

Mir hat besonders gefallen, daß die Seiten perforiert sind. Und nun sehe ich, daß sie das auch in den größeren Heften sind! Das freut mich sehr, denn Hefte mit perforierten Seiten suche ich seit Jahren. Und das Papier ist wirklich großartig.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Ratso
Beiträge: 89
Registriert: 07.12.2017 17:02
Wohnort: München

Re: Manufaktum Silvine

Beitrag von Ratso »

Vielen Dank!

Dann werden sie gleich morgen gekauft!
Benutzeravatar
Schaumburger
Beiträge: 356
Registriert: 10.03.2018 5:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: Manufaktum Silvine

Beitrag von Schaumburger »

Hallo,

danke für den Tipp!
Das ist ein richtig gutes Papier in einem schönem Heft - ich habe die Blanko-Variante "Note".
Meine Swan Füllhalter schreiben ja recht nass, da machen viele Papiere (Brunnen Kompagnon und manche Leuchtturm 1917) Probleme. Auch gefällt mir der nicht so gelbliche Weisston des Papieres.

Viele Grüße
Jens
.....................................................................................................
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums
Antworten

Zurück zu „Papiere“