Collegeblock

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Maximilian von Österreich
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2008 20:01

Collegeblock

Beitrag von Maximilian von Österreich »

Guten Abend Freunde der Feder ;-)

Ich habe es endlich geschafft und mir - als Student - eine M800 geleistet. Im klassichen schwarz mit einer "Butterweichen" 18k Feder.

Nun möchte ich mit dieser Feder - wenn möglich - auf dem besten (in Österreich) erhältlichen Papier schreiben.

Nur schreibe ich fast nur auf "Collegeblocks", im Moment clairefontaine, liniert 90g.

Habe die Feder noch nicht lang genug um zu beurteilen mit welchem Druck & Haltung ich die beste "Wirkung" erziele, trotzdem würde ich gerne Papiere vergleichen, und würde mich über Antworten/Erfahrungsberichte (Pelikan 18k Feder von der Souverän-Serie) freuen!

Wirklich wichtig wäre mir liniert und eben Collegeblock - wenn geht 4-fach gelocht!

Schönen Dank im Voraus für eure geschätzten Antworten

M v Ö
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Maximilian,

ich weiß jetzt nicht, ob diese getesteten Papiere http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=2046 alle liniert und/oder als Collegeblock ,4-fach gelocht, und was-weiß-ich-nicht-noch sind, natürlich in Austria zu erwerben und deinen Anforderungen entsprechen.
Vielleicht hilft dir das aber für deine Entscheidung schon eventuell etwas weiter?!

Ich glaube, so langsam wird es Zeit, dass wir Peters Testbericht und die Antworten am Anfang dieser Rubrik verewigen.

Schönen Gruß
Günter
Maximilian von Österreich
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2008 20:01

Beitrag von Maximilian von Österreich »

hey, danke - aber den beitrag hab ich natürlich gelesen ;)

und ich bin seit dem auch auf der erfolglosen suche nach oxford paper.... und japan post habe ich auch noch nirgends gesehen...

aber vielleicht ist es trotzdem gut den post zu verewigen!

danke trotzdem für die bemühungen!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

hotap hat geschrieben:Ich glaube, so langsam wird es Zeit, dass wir Peters Testbericht und die Antworten am Anfang dieser Rubrik verewigen.
Lieber Günter,

du hast wie so oft wieder einmal recht. Ich habe deshalb deinen Vorschlag in die Tat umgesetzt.

Viele Grüße
Werner
FrankB
Beiträge: 44
Registriert: 19.02.2009 9:57

Re: Collegeblock

Beitrag von FrankB »

Hi,
habe mir gestern bei "STAPLES" von OXFORD ein sogenanntes "Office Book" gekauft, 90 Blatt, A4, 90g !, Spiralheftung ohne Perforation, gibt es scheinbar aber auch mit.
Ein sehr glattes, wahrscheinlich beschichtetes Papier. Kein Durchschlagen ! Nicht einmal mit "Noddler's Eisernem Kanzler", die sonst fast ueberall durchschlaegt. Ein sehr helles Papier. Gute Opazität, sollte allerdings bei 90g auch so sein. Bisher konnte ich mit 3 verschiedenen Federn und Tinten keine Probleme feststellen. Kann ich empfehlen.
Brgds, Frank
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Collegeblock

Beitrag von werner »

Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Information und sachliche Einschätzung der wohl allgemein in Fachgeschäften und Kaufhausboutiquen verfügbaren Marke und Papierqualität. Solche Tipps sind auch im Zusammenhang mit der Rubrik "Tintenbetrachtungen" von Wichtigkeit.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten

Zurück zu „Papiere“