Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen 2022

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

FlexPenSuche
Beiträge: 250
Registriert: 27.08.2022 21:16
Wohnort: NRW

Re: Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen 2022

Beitrag von FlexPenSuche »

Okay, dann verstehe ich den Zusammenhang. Ein ganz lieben Dank für die tollen Informationen.
Liebe Grüße Peter

PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
julian.hro
Beiträge: 68
Registriert: 14.12.2019 0:27
Wohnort: Köln

Re: Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen 2022

Beitrag von julian.hro »

Lamynator hat geschrieben:
23.09.2022 18:02
Zuschlagen kann man immer, Gohrsmühle gibt es ja weiterhin. Wie Heike etwas weiter oben schreibt, wurde die Produktion von Reflex übernommen. Als ich zur Insolvenz von Zanders auch noch einmal Gohrsmühle gebunkert habe, da kam es bereits von Reflex, hätte ich mir also sparen können… :D
Haha, meine Güte, ich bin irgendwie erleichtert. Dann hätte ich mir das also auch sparen können :D
Patrick1982
Beiträge: 281
Registriert: 08.09.2019 11:54

Re: Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen 2022

Beitrag von Patrick1982 »

Es geht leider nicht nur darum, dass eine Produktion irgendwo fortgeführt wird.
Wobei ich das sehr begrüße, aber die die Qualität und Vergleichbarkeit muss sich erst noch bewähren.
Das beste Beispiel ist hier das TR 52g in alter und der neuen Variante.
Ich kann von Glück sprechen, dass ich noch einen sehr großen Vorrat von allen Papieren der originalen Varianten besitze.

Persönlich habe ich schon die Produktionen von Zerkall und Gmund besuchen dürfen.
Es ist ein großer Unterschied ob mit einem Rundsieb oder einem Langsieb das Büttenpapier hergestellt wird.
Ebenso, ob es eine auf einer alten und langsamen Maschine produziert wurde, oder einem neuen "Schnellläufer" . 15m pro Stunde sind etwas anderes als 200m pro Stunde.
Ich Vergleiche es gerne mit einem Brot.
Handwerkliche Kunst mit viel Ruhezeit, Geduld und einer Passion ist nicht zu vergleichen mit schneller Massenware.

Von der Qualität, wie auch den Eigenschaften (Haptik, Optik, Tintenvertäglichkeit, Charme, etc) habe ich noch nichts vergleichbares zum Zerkall-Büttenpapier gefunden. Nicht zum 95g und schon gar nicht zum 115g.

Auch wenn dies nun vorbei ist und die uralte Papiermaschine nicht mehr repariert werden kann nach dem Hochwasser, hoffe ich noch lange dieses Papier nutzen zu können.
Die Gmund-Papierfabrik bietet ebenfalls eine spitzen Qualität, kommt aber vom Flair nicht an Zerkall heran.
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 208
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen

Beitrag von Frau MBr »

Hallo,

ich muss diesen Beitrag mal hochholen. Auf Seiten der Papierhersteller hat sich seit den letzten Beiträgen ja einiges geändert (siehe Gohrsmühle, TR).

Was sind denn aktuell Eure Favoriten für loses Papier oder Briefblöcke (keine Notizbücher), die Shading und Sheen einer Tinte gut rausbringen?

Ich habe zwar noch keinen richtigen Favoriten, aber als gut geeignet ist mir das Staufen Premium aufgefallen. Es hat eine Grammatur von 90g.

Hier ein paar Bilder, einmal zu Shading:

L'Artisan Pastellier Callifolio Anahuac
L'Artisan Pastellier Callifolio Anahuac
1000021588.jpg (474.59 KiB) 1982 mal betrachtet
Pelikan Edelstein Mandarin
Pelikan Edelstein Mandarin
1000021589.jpg (465.01 KiB) 1982 mal betrachtet
Diamine Night Shade
Diamine Night Shade
1000021595.jpg (388.81 KiB) 1982 mal betrachtet

Und hier zum Sheen:

Diamine Skull & Roses
Diamine Skull & Roses
1000021594.jpg (465.18 KiB) 1982 mal betrachtet
Diamine November rain
Diamine November rain
1000021593.jpg (492.44 KiB) 1982 mal betrachtet

Ich bin gespannt auf Eure Favoriten!
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7165
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen

Beitrag von vanni52 »

Frau MBr hat geschrieben:
05.06.2024 21:48

Ich bin gespannt auf Eure Favoriten!
Hier mal Schriftproben zum Thema Shading auf verschiedenen Papieren, mit der Pelikan Edelstein aus der B-Feder eines M605:

Zunächst das Tomoe River 68, auf dem mir das Shading am besten gefällt. Allerdings zeigen die Druckbuchstaben bei „Apatite“, dass es auch mal schnell zu ausgeprägt sein kann.


IMG_0190.jpeg
IMG_0190.jpeg (576.81 KiB) 1884 mal betrachtet


Dann die Vergleichspapiere:

IMG_0187.jpeg
IMG_0187.jpeg (459.9 KiB) 1884 mal betrachtet
IMG_0188.jpeg
IMG_0188.jpeg (198.32 KiB) 1884 mal betrachtet

Hier ist das Shading auf dem Cosmo Air 75 vergleichbar mit dem auf dem Tomoe River.


Zum Thema „Sheen“ suche ich (mit etwas mehr Zeit) noch geeignete Beispiele.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7165
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen 2022

Beitrag von vanni52 »

Zum Thema Sheen habe ich mal mit einer Tinte mit einem eher unterdurchschnittlichen Fluss, der Montblanc Origin Green, verschiedene Papiere getestet. Das einzige Papier, auf dem diese Tinte sheent, ist das Tomoe River, allerdings auch nur an den Stellen mit dem dicksten Auftrag.

IMG_0095.jpeg
IMG_0095.jpeg (779.63 KiB) 1865 mal betrachtet
IMG_0080.jpeg
IMG_0080.jpeg (595.45 KiB) 1865 mal betrachtet

Das Erkennen der Sheenfarbe bei Senkrechtaufnahmen ist nun mal leider nicht so einfach, es ist aber definitiv ein roter Sheen.


IMG_0090.jpeg
IMG_0090.jpeg (462.74 KiB) 1865 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 208
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Bestes, hochwertiges Briefpapier für viel Sheen 2022

Beitrag von Frau MBr »

Vielen Dank, Heinrich, für Deine Eindrücke.
Viele Grüße,
Micha
Antworten

Zurück zu „Papiere“