Papiererfahrungen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von Tenryu »

Solche Teile werden hauptsächlich von Notaren oder Staatskanzleien gekauft. Mit einem entsprechenden Prägesiegel macht das schon etwas her.
Als Privatnutzer könnte das schon etwas snobistisch wirken. :)

Es gibt übrigens auch Papierhersteller, die (gegen einen entsprechenden Aufpreis) auch Kleinserien von Papier mit individuellem Wasserzeichen anfertigen. Wer also über ein Familienwappen oder Firmenzeichen und das nötige Kleingeld verfügt, kann sich entsprechend eindecken und gewaltig Eindruck schinden. :D
füller
Beiträge: 97
Registriert: 31.01.2012 18:34

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von füller »

Hallo,
Die Prägezange ist sehr schön, nur für den Privatgebrauch "too much". :wink:
LG,
Raoul
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.

Leonardo da Vinci
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von Barbara HH »

Hallo,

das überrascht mich jetzt, dass ihr das so seht... ich würde (werde?) lieber 119€ für so eine Prägezange ausgeben, als nochmal Hundert(e) Euros für den soundsovielten Füller :o Aber der Einwand, dass es auf andere snobistisch wirken könnte, ist natürlich berechtigt... nur andererseits wissen die doch eh' schon lange, dass ich spinne ;)

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von Zoppelan »

Hallo Barbara,

Du könntest ja erst einmal diese Prägezange ausprobieren :P:

http://www.amazon.de/G%C3%BCtermann-151 ... 881&sr=8-2

Ist dann auch nicht "too much" und es bleiben sogar noch ein paar Talerchen für ein weiteres Füllerchen übrig. :)

Mir geht diese Prägezange (die von Barbara genannte meine ich natürlich) jetzt nicht mehr aus dem Kopf... :roll: Nein, so etwas brauche ich nicht... nein, überhaupt nicht... nein... oder vielleicht doch... :shock:

Grüßchen,

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von Tenryu »

Es kommt vielleicht auch darauf an, was man damit genau prägt:
-Initialen (wieso nicht? sieht schick aus)
-Wappen (sehr schick, kann aber auch angeberisch wirken)
-Siegel (braucht man eher selten, und wirkt schon eher exzentrisch)

Teuerer als ein guter Füller ist so eine Prägezange wirklich nicht, und dürfte wohl auch mind. so lange halten.
Und im Gegensatz zu Füllern, kauft sich so ein Teil auch nur einmal. :wink:
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Tanja,

:D dann vielleicht doch lieber so eine:

www.prägezange.net

Liebe Grüße,

Barbara
Zuletzt geändert von Barbara HH am 19.03.2012 1:44, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Tenryu,
Tenryu hat geschrieben:Es kommt vielleicht auch darauf an, was man damit genau prägt
das ist in der Tat ein Schwachpunkt. Die Vorlagen, die man bei Manufactum sieht, finde ich nicht sehr überzeugend... und für eine individualisierte Gestaltung wollen sie dann gleich wieder 95€ oben drauf. Aber bei anderen Anbietern kann man eigene Logos etc. wohl auch ohne Aufpreis hochladen. Nur muss man ein Logo (oder Wappen!) erst mal haben. Ich wäre dann im Zweifelsfall doch für die Initialen oder den Namen.

Na gut, aber ich will mir so eine Zange ja im Moment auch gar nicht kaufen. Nach dem Motto "Don't scratch if it doesn't itch" mach ich mir da jetzt keinen Kopf drüber :)

Viele nachmitternächtliche Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Papiererfahrungen

Beitrag von Zoppelan »

Heute hatte ich mal genug Zeit, um richtig ausgiebig im Schreibwarenladen zu stöbern. Ja, ich habe mir auch eine Prägezange angesehen, bin aber nicht schwach geworden. :) Noch nicht! :shock:

Gekauft habe ich mir dann nur ein Briefpapier von Rössler, 40 Blatt (100g/m) für € 5,05:

http://www.roesslerpapier.de/produkt/2003838004

Mein erster Eindruck:

Die cremige Farbe gefällt mir und es lässt es sich auch recht gut beschreiben, ist aber lange nicht so glatt wie das Papier von Clairefontaine. Die Feder gleitet gut darüber, aber doch mit einem gewissen Widerstand. Die Tinte franst nicht aus und ein Durchbluten konnte ich auch nicht feststellen, weshalb sich auch die Rückseite noch gut verwenden lässt. Allerdings habe ich das bisher nur mit feiner Feder getestet.

Für mich hat sich dieser Kauf also gelohnt, aber ich werde trotzdem noch weiter nach dem Papier aller Papiere suchen. :)

Grüße,

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Antworten

Zurück zu „Papiere“