Guten Tag
die Sammlung heisst genau: Yamamoto - Fountain pen friendly paper collection
Meines Wissens beinhaltet die Collection Vol.1 die dünnen Papiere und die Collection Vol.2 die dickeren.
Hat denn damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Herzliche Grüße vom Himmelsschreiber
Papiervergleich: Yamamoto Schreibblock Paper Collection Vol.2
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.11.2024 9:55
Papiervergleich: Yamamoto Schreibblock Paper Collection Vol.2
Positive Grüße vom
Himmelsschreiber
Himmelsschreiber
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.11.2024 9:55
Re: Papiervergleich: Yamamoto Schreibblock Paper Collection Vol.1
Folgendes ist mir aufgefallen:
Ich vergleiche:
Aus Vol.1 No.2 Sanzen Tomoe River S 52.0 gsm (Oben)
mit "Yamamoto Writing Pad A5 Sanzen Tomoe River S." (Unten)
Vom Namen her sind sie gleich. Ich habe beide mit drei unterschiedlichen Füllern und Tinten beschriftet und das beigefügte Ergebnis erhalten.
Aus meiner Sicht unterscheidet sich bei den Papieren die Stärke der Schrift. Auch verläuft die Tinte beim Schreiben anders.
Viele Grüße vom
Himmelsschreiber
Ich vergleiche:
Aus Vol.1 No.2 Sanzen Tomoe River S 52.0 gsm (Oben)
mit "Yamamoto Writing Pad A5 Sanzen Tomoe River S." (Unten)
Vom Namen her sind sie gleich. Ich habe beide mit drei unterschiedlichen Füllern und Tinten beschriftet und das beigefügte Ergebnis erhalten.
Aus meiner Sicht unterscheidet sich bei den Papieren die Stärke der Schrift. Auch verläuft die Tinte beim Schreiben anders.
Viele Grüße vom
Himmelsschreiber
- Dateianhänge
-
- Vergleich_Yamamoto_0101_250313.jpeg (47.79 KiB) 1104 mal betrachtet
Positive Grüße vom
Himmelsschreiber
Himmelsschreiber
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Papiervergleich: Yamamoto Schreibblock Paper Collection Vol.2
Soweit ich weiß (Infos aus dem Fountain Pen Network, Tokyo Inklings u.a.) hat ja Yamamoto bzw. der Hersteller Sanzen immer noch einige Probleme mit der genauen Einstellung der Papiermaschine. Die Beschichtung (sizing) bzw. Massenleimung, die für die Textur und Oberflächeneigenschaften des Papiers sorgt, ist eine Wissenschaft für sich, bei der aber nicht nur die Rezeptur selbst heikel ist. Auch jahreszeitliche Schwankungen der Temperatur und unterschiedliche Werte der Luftfeuchtigkeit während der Herstellung sorgen für Unterschiede, die man dann eben bei solchen Tests und entsprechend genauer Beobachtung bemerken kann.
Die von Dir angesprochenen Unterschiede sind aber wohl, wenn ich die entsprechenden Quellen richtig verstehe, alle noch im Rahmen der Spezifikation und somit nicht als Fehler zu sehen, so wie zum Beispiel auch E-ink-Bildschirme X tote Pixel pro Fläche Y haben dürfen, ohne als fehlerhaft zu gelten.
Einfacher ausgedrückt: Papierqualität kann schwanken, aus unterschiedlichen Gründen, und zwar sowohl bedingt durch die Produktion als auch Lagerbedingungen danach. U.a. deswegen sollte man zum Beispiel auch kein Papier horten, denn die Leimung und somit die Beschaffenheit können sich ändern. Im Zweifelsfall kann auch niemand nachvollziehen, ob das Papier vielleicht sogar fehlerhaft hergestellt wurde, beim Transport Feuchtigkeit gezogen hat oder zu einem anderen Zeitpunkt unsachgemäß gelagert wurde. Gut, Letzteres kann man bei den relativ neuen A5-Blöcken wohl ausschließen, aber gesagt haben wollte ich es doch.
Offenlegung/Disclosure: Ich arbeite bei LUIBAN, wo wir die Blöcke verkaufen.
Die von Dir angesprochenen Unterschiede sind aber wohl, wenn ich die entsprechenden Quellen richtig verstehe, alle noch im Rahmen der Spezifikation und somit nicht als Fehler zu sehen, so wie zum Beispiel auch E-ink-Bildschirme X tote Pixel pro Fläche Y haben dürfen, ohne als fehlerhaft zu gelten.
Einfacher ausgedrückt: Papierqualität kann schwanken, aus unterschiedlichen Gründen, und zwar sowohl bedingt durch die Produktion als auch Lagerbedingungen danach. U.a. deswegen sollte man zum Beispiel auch kein Papier horten, denn die Leimung und somit die Beschaffenheit können sich ändern. Im Zweifelsfall kann auch niemand nachvollziehen, ob das Papier vielleicht sogar fehlerhaft hergestellt wurde, beim Transport Feuchtigkeit gezogen hat oder zu einem anderen Zeitpunkt unsachgemäß gelagert wurde. Gut, Letzteres kann man bei den relativ neuen A5-Blöcken wohl ausschließen, aber gesagt haben wollte ich es doch.
Offenlegung/Disclosure: Ich arbeite bei LUIBAN, wo wir die Blöcke verkaufen.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.11.2024 9:55
Re: Papiervergleich: Yamamoto Schreibblock Paper Collection Vol.2
Dear all
Dear Julie
die Unterschiede sind mir spontan aufgefallen, bei Tomoe River alt und neu gibt es einen vergleichbaren Unterschied, der allerdings weniger ausgeprägt ist. Deine Erklärung klingt absolut plausibel.
Früher war es vielleicht einfacher, ein Füller, eine Tinte, 2 Sorten Papier und das Ergebnis war konstant und zufriedenstellend. Ich wollte aus Interesse die Grenzen von Papier, Füller und Tinte testen. Es gibt Ergebnisse, die mich mehr ansprechen und welche, die es weniger tun. Ein Leben, ohne Papier zu horten - Stelle ich mir schwierig vor:-)
Vielleicht gibt es weitere Erfahrungen mit den Papieren?
Offenlegung/Disclosure: Ich habe schon bei LUIBAN gekauft.
Euer Himmelsschreiber
Dear Julie
die Unterschiede sind mir spontan aufgefallen, bei Tomoe River alt und neu gibt es einen vergleichbaren Unterschied, der allerdings weniger ausgeprägt ist. Deine Erklärung klingt absolut plausibel.
Früher war es vielleicht einfacher, ein Füller, eine Tinte, 2 Sorten Papier und das Ergebnis war konstant und zufriedenstellend. Ich wollte aus Interesse die Grenzen von Papier, Füller und Tinte testen. Es gibt Ergebnisse, die mich mehr ansprechen und welche, die es weniger tun. Ein Leben, ohne Papier zu horten - Stelle ich mir schwierig vor:-)
Vielleicht gibt es weitere Erfahrungen mit den Papieren?
Offenlegung/Disclosure: Ich habe schon bei LUIBAN gekauft.
Euer Himmelsschreiber
Positive Grüße vom
Himmelsschreiber
Himmelsschreiber
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Papiervergleich: Yamamoto Schreibblock Paper Collection Vol.2
Jaja, früher war ja auch mehr Lametta, und das kam nicht vom anderen Ende der Welt.

Himmelsschreiber hat geschrieben: ↑17.03.2025 11:19Offenlegung/Disclosure: Ich habe schon bei LUIBAN gekauft.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup