Versuch eines Buchbindethreads

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 350
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Versuch eines Buchbindethreads

Beitrag von Biedermeier »

Ich glaube, der link funktioniert nicht. Oder nur bei mir?
DanielH
Beiträge: 2679
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Versuch eines Buchbindethreads

Beitrag von DanielH »

Tatsächlich. Wahrscheinlich war es einfach zu groß. Hier ein zweiter Versuch.

Bild
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 350
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Versuch eines Buchbindethreads

Beitrag von Biedermeier »

Als link hat das Bild immer noch nicht funktioniert, aber eine Bildsuche hat zum Wikipedia Beitrag geführt. Danke!
DanielH
Beiträge: 2679
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Versuch eines Buchbindethreads

Beitrag von DanielH »

Das ist komisch. Bei mir wird das Bild angezeigt.
DanielH
Beiträge: 2679
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Versuch eines Buchbindethreads

Beitrag von DanielH »

Ich möchte gern noch eine Arbeit zeigen. Zu den Blumen, die ich besonders mag, gehört der Enzian. - Einfach wegen seiner schönen blauen Farbe. Und leider gibt es keine schönen Einbandpapiere mit Enzian zu kaufen. Das Recyceln alter Pflanzenstiche habe ich ja schon mal gezeigt, aber jetzt gehe ich noch einen Schritt weiter: Ich bin selbst aktiv geworden. Zeichnen kann ich nicht wirklich (das kann eher mein Vater), aber das Drucken fasziniert mich als Technik. Deswegen habe ich es mal mit Linolschnitt versucht. Ich habe also gezeichnet und anschließend im Linoleum herumgeschnitzt. Dann gab es eine kleine Sauerei mit Schmincke-Linoldruckfarbe. Herausgekommen ist sind zwei Mehrfarben-Linoldrucke mit Enzian, die den Einband für einen weiteren immerwährenden Kalender bilden.
enzian1.jpg
enzian1.jpg (319.57 KiB) 99 mal betrachtet
enzian2.jpg
enzian2.jpg (305.05 KiB) 99 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Papiere“