Gestern habe ich dieses ausgesprochen hübsche Notizbuch von Bindewerk erstanden:
Es ist relativ dick, im A5-Format und hat liniertes Papier, das mir von der Verkäuferin als tintentauglich beschrieben wurde. Also gleich losgelegt und die letzte Seite als Testseite benutzt.

Das Papier ist leicht strukturiert und nicht "glitschig", es fühlt sich beim Schreiben angenehm an. Die Tintenfestigkeit ist gegeben, aber gerade so. Zwei von drei Tinten verliefen etwas, so dass die Striche breiter wirken als gewöhnlich, darunter auch die eigentlich als pflegeleicht bekannte "Florida Blue" von Waterman.

Bei diesen Tinten zeigen sich Ansätze von Durchschlagen auf der Rückseite - grenzwertig, wenn man auf beiden Seiten des Papiers schreiben möchte. Am besten kommt noch die Private Reserver Electric DC Blue zurecht.
Kurzes Fazit des kurzen Berichts: bin nur halb zufrieden. Auch für den stolzen Preis von 18,- macht Bindewerk zwar optisch viel her, ansonsten aber keine Ausnahme auf dem aktuellen Papiermarkt, der für Kuli mehr hergibt als für Füllhalter.
Viele Grüße,
Barbara