Hallo,
mein erster Beitrag und direkt eine Frage, welche hoffentlich sogar beantwortbar ist.
Bei Manufactum gibt es so genannte Oberschulhefte. Da ich (bin Linkshänder) nicht gerne in „dicken“ Kladden oder Notizbüchern schreibe, wären diese eigentlich genau das, was ich für mich, als Notizheft suchen würde. Zumal sie halt, zumindest ein bisschen, mehr her machen als irgendwelche andere Hefte oder gar lose Zettel. Jetzt zu meiner Frage:
Wie ist die Papierqualität dieser Hefte? Sind diese, zum schreiben mit Füllfederhalter gut geeignet, oder sind die genauso „grottig“ wie bei modernen Schulheften?
Natürlich wäre ich auch über Alternativen sehr erfreut.
Oberschulhefte bei Manufactum
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Nun, ich benutze die karrierte A5 Version als Notizheftchen.
Sie sind tadellos für Füller geeignet; die Papierqualität sagt mir zu (für ein Heft). Das Papier ist recht glatt, aber nicht zu glatt, leicht gelblich. Die Tinte zieht nicht durch die Seite hindurch (wie es bei manchen Kopierpapieren durchaus vorkommen kann ... grrr), aber die Schrift scheint durch (naja, ist eben kein Pappendeckel).
Also mir gefallen diese Hefte, aber das ist natürlich wie immer reine Geschmacksfrage.
Sie sind tadellos für Füller geeignet; die Papierqualität sagt mir zu (für ein Heft). Das Papier ist recht glatt, aber nicht zu glatt, leicht gelblich. Die Tinte zieht nicht durch die Seite hindurch (wie es bei manchen Kopierpapieren durchaus vorkommen kann ... grrr), aber die Schrift scheint durch (naja, ist eben kein Pappendeckel).
Also mir gefallen diese Hefte, aber das ist natürlich wie immer reine Geschmacksfrage.