Moin,
die Suchfunktion hat ergeben, dass der "Notizblock Aluminium und Messing", wie der Block von Exacompta bei dem einschlägigen Händler der "guten Dinge" genannt wird, anscheinend noch nicht diskutiert wurde. Täuscht mich die Suchfunktion?
Falls nicht, will ich den Block hier lobend erwähnen: der Preis ist vernünftig und die Tintenfreundlichkeit meines Erachtens ausgezeichnet. Bei derart dünnem Papier würde ich spontan Ausfransen und Durchschlagen als kostenlose Dreingabe im Überfluss erwarten. Nichts dergleichen!
Selbst gemein nass schreibende Füller und fliessfreudige Tinten schlagen nicht durch. Leichtes Durchscheinen ist vorhanden, dennoch lässt sich das Papier bei Bedarf beidseitig beschreiben – wobei beide Seiten die Tinte gleich gut annehmen.
Sogar dezentes Lavieren (mit Pentel Waterbrush) geht, ohne die darunter liegenden Blätter praxisrelevant etwas von der Feuchtigkeit abbekämen.
Der stabile Retro-Halter mit seinen Messing-Schrauben und Gummifüßchen ist aus meiner Sicht eine nette, nicht unpraktische Zugabe. Die Papiere selbst lassen sich auch ohne das "Gestell" (nach)kaufen – allerdings nur im 5er Pack.
Da ist dem Verkäufer, und natürlich vor allem der Hersteller, in Sachen Papier ein großer Wurf gelungen. Hoffentlich bleibt die Papierqualität auf diesem Niveau.
Grüße
Alexander
Exacompta, alias "Notizblock Aluminium und Messing"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Exacompta, alias "Notizblock Aluminium und Messing"
Zuletzt geändert von aljen am 07.01.2014 7:53, insgesamt 1-mal geändert.
Et in Arcadia ego.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.12.2013 0:10
Re: Exacompta, alias "Notizblock Aluminium und Messing"
Hallo,
auch ich habe so einen Exacompta Block am Schreibtisch für schnelle Notizen und bin sehr angetan. Das Papier ist für die Stärke wirklich toll.
Wollte nur anmerken, dass es die Blöcke und Ersatzeinlagen auch abseits von Manu.... und entsprechend etwas billiger gibt. Einfach nach Exacompta FAF googlen.
Die Blöcke gibt es z.B. bei Amazon auch einzeln zu bestellen.
VG
Stefan
auch ich habe so einen Exacompta Block am Schreibtisch für schnelle Notizen und bin sehr angetan. Das Papier ist für die Stärke wirklich toll.
Wollte nur anmerken, dass es die Blöcke und Ersatzeinlagen auch abseits von Manu.... und entsprechend etwas billiger gibt. Einfach nach Exacompta FAF googlen.
Die Blöcke gibt es z.B. bei Amazon auch einzeln zu bestellen.
VG
Stefan
Re: Exacompta, alias "Notizblock Aluminium und Messing"
Danke für die Info! Es lag eigentlich nahe – wie so oft bei diesen "guten Dingen" gibt es sie auch abseits des Chile-Chauses & Co. Besonders, wenn es um hochwertige Schreibgeräte geht, sind sie dann doch für Preise unterhalb des Pöseldorf-Niveau zu haben.koksenist80er hat geschrieben: Die Blöcke gibt es z.B. bei Amazon auch einzeln zu bestellen.

Bei Amazon konnte ich zwar keine passenden Ersatzblöcke finden – weder einzeln noch im 5er Pack, aber das sind sicherlich Sachen, die kommen und gehen.
Grüße
Alexander
EDITIERT: doch, gibt's auch bei Amazon, gefunden über den Umweg via Exacompta-Website.

Et in Arcadia ego.
Re: Exacompta, alias "Notizblock Aluminium und Messing"
Ich wundere mich auch immer wieder darüber, wie miserabel die Suchfunktion bei den Großen wie Amazon und Ebay manchmal funktioniert.aljen hat geschrieben:EDITIERT: doch, gibt's auch bei Amazon, gefunden über den Umweg via Exacompta-Website.
Hallo,
schönes Teil!
Weiß jemand, ob bei klein oder mittel der Abstand der Lochung wie bei einem üblichen Locher ist (8cm)? Oder sind die Schrauben sowieso zu dick dafür? Auch wenn ich wahrscheinlich beim Originalpapier bleiben würde, fände ich es schön, ohne große Umstände eigene Einlagen produzieren zu können.
Viele Grüße
Marcel