Taschenbegleiter Roterfaden

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Taschenbegleiter Roterfaden

Beitrag von bella »

Nach knapp drei Wochen nochmal ein paar Anmerkungen zum Taschenbegleiter….

Wir sind dicke Freunde geworden.
Ich habe immer noch die Notizbücher aus dem X17 drin und werde diese wohl auch auf Dauer den Einlagen von Roterfaden vorziehen. Meine bevorzugte Lineatur ist kariert und die kleinen dezenten Karos bei den X17 Büchern sind einfach schöner als das Karo bei Roterfaden, das mich doch stark an Rechenkästchen in Schulheften erinnert.

Nicht begeistert bin ich von den Klarsichthüllen von Roterfaden. Dünnes Material, wie eben diese Bürohüllen die man in Ordner hängt. Die von X17 sind auch in den Taschenbegleiter gewandert - dicke Folie und ich mag die Einschübe auch lieber.

Neben zwei Notizbüchern hefte ich in die dritte Klammer 2 der klaren Hüllen für allen Kleinzettelkram und dazu meist noch ein Schönschreibschulheft für Schreibübungen.

Toll war es letzte Woche auf der Messe - einfach die Ausstellerlisten quer ausgedruckt und in die Klammern "geheftet", inclusive der Eintrittskarte. Und genauso einfach wieder raus als es erledigt war.
Es macht mir irren Spaß rein zu schreiben und drin zu blättern und zu lesen.
Rundum lohnende Investition
SvenK
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2013 22:47

Re: Taschenbegleiter Roterfaden

Beitrag von SvenK »

Hallo miteinander,

ich habe auch seit ein paar Wochen einen A5 Taschenbegleiter und bin davon begeistert. Die Qualität stimmt, die Haptik ist sehr angenehm, das Teil ist einfach schön und praktisch. Hier http://wuschli.de/mein-taschenbegleiter-von-roterfaden/ habe ich ein bissle was über mein Exemplar geschrieben.
Für mich gehört der Taschenbegleiter in die Kategorie "Warum zum Kuckuck habe ich mir sowas nicht schon früher gekauft?"

Grüßle Sven
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Taschenbegleiter Roterfaden

Beitrag von eisbaer-kiel »

Hallo zusammen,
in Foren und Blogs wurde ja schon vielfach die fehlende Tinten-Tauglichkeit des Papiers von Roterfaden berichtet. Roterfaden hatte - im Notizbuchblog glaube ich - angekündigt, dass sie sich darum kümmern und künftig besseres Papier verwenden wollen.
Hat jemand von Euch in letzter Zeit dort Hefte bestellt und kann sagen, ob sich die Qualität verbessert hat?
Danke und viele Grüße
Manfred
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Taschenbegleiter Roterfaden

Beitrag von hessi »

eisbaer-kiel hat geschrieben: Hat jemand von Euch in letzter Zeit dort Hefte bestellt und kann sagen, ob sich die Qualität verbessert hat?
Die Qualität der Notizbücher hat sich zwischen 2012 und 2014 verändert. Ich schreibe fast exklusiv auf den "schreibwütig" Büchern von Roterfaden (A5, dot grid) und komme zurecht. Eine nass schreibende B/BB Feder würde ich dem Papier nicht zumuten, aber Safari (EF/F), Vanishing Point (F), TWSBI (EF), PFM (F), M200 (F) funktionieren prima, kaum Feathering. Als Tinte nutze ich querbeet alles, was im Goulet Pens Ink Drop vorkommt, von Noodler's bis Iroshizuku, aber selbst die nass schreibende Cult Pens Deep Dark Blue (Hersteller: Diamond) schreibt im M200/F ordentlich.

An Rohdia oder Tomoe River kommt es aber natürlich nicht heran.
Gruß hessi
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Taschenbegleiter Roterfaden

Beitrag von eisbaer-kiel »

Danke hessi, das hilft mir schon mal weiter :-)
VG
Manfred
yahourti
Beiträge: 32
Registriert: 03.05.2014 8:01

Re: Taschenbegleiter Roterfaden

Beitrag von yahourti »

Ich benuze seit einiger Zeit in meinem Taschenbegleiter A5 neben den Leuchtturm 1917 Softcover Notizbüchern, auch die Hefte von Roterfaden. Ich schreibe mit meinem Lamy 2000 EF und meinen Kawecos und habe keinerlei Probleme mit durchbluten oder ausfransen. Es kommen aber nur generell als unkompliziert geltende Tinten wie Rohrer und Klingner /Salix, Pelikan Tanzanite oder Montblanc Midnight Blue zum Einsatz. Meine Hefte sind ca. 3 Monate alt, bzw. vor drei Monaten bestellt.
Ich hoffe ich konnte estwas weiterhelfen.

Beste Grüße

Christian
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Taschenbegleiter Roterfaden

Beitrag von eisbaer-kiel »

Hallo Christian,
vielen Dank. Auch Dein Beitrag hilft mir bei der Entscheidung.
VG
Manfred
Antworten

Zurück zu „Papiere“