Dünnes Baumwollpapier gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Canvas67
Beiträge: 1
Registriert: 09.05.2014 22:04

Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von Canvas67 »

Erstmal ein Hallo,

vielleicht finde ich ja hier den entscheidenen Tipp.

Ich würde gerne mal ein dünnes Baumwollpapier ausprobieren.
Es sollte eine Grammierung von 90g haben und am liebsten wären mir die vollen 100% Baumwolle und ohne Wasserzeichen. Gibt es so etwas bestellbar in Deutschland?

Das Zanders Colana hat sich da sehr gut gelesen, allerdings finde ich keine Möglichkeit wo man das in kleinen Mengen bestellen könnte.


Danke schonmal.

Gruß Thomas
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo!

Auf zanders-premium.com finde ich rechts unten einen Button für eine Musterbestellung. Außerdem haben die auch Kontaktdaten auf der Seite. Hoffentlich hilft es Dir weiter!

Jörg
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von doc »

Hallo Thomas,

ich verwende unterschiedliche Papiere aus dem Hause Gmund.

http://de.gmund.com/shop/gmund-cotton.html

http://de.gmund.com/shop/gmund-die-naturlichen.html

Du kannst dir auch Musterbögen zuschicken lassen. Standardmäßig nutze ich häufig Gmund - Die Natürlichen - Baumwolle - 110g

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von Holunderbeere »

Ich liebe "Pure Cotton" von Crown Mill, das hat 100g/m2.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von Tombstone »

Holunderbeere hat geschrieben: Ich liebe "Pure Cotton" von Crown Mill, das hat 100g/m2.
:shock:

Interessant - ich habs am Ende quasi verschenkt, weil ich ums verrecken nicht mit klar gekommen bin...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von pejole »

Crown Mill pure Cotton, 100g, einfach wunderbar.

pejole
Dateianhänge
P1000888.jpg
P1000888.jpg (95.56 KiB) 5852 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von Holunderbeere »

Peter hat bestimmt mit dem Eternal Bird drauf geschrieben. :lol:
Ernsthaft - ich stelle auch immer wieder fest, dass bestimmte Federn Baumwollpapier oder generell Papier mit recht rauher Oberfläche nicht mögen. Bei manchen hört der Tintenfluss irgendwann einfach auf. Es ist auch schwer, eine Vorhersage zu treffen, welche das sein werden. Bis jetzt fand ich aber noch immer brauchbare Kombinationen.
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von Tombstone »

Komm Du mir mal nach Hause... :evil:


:wink:


Ich hab nachgesehen: Es könnte sein, dass Du recht hast und ein asiatischer Zusammenhang besteht: das überschneidet sich bei mir mit der Anfangsphase der Sailor / Pilot - Euphorie, und die Symptome sind exakt wie von Dir beschrieben: es kam einem vor, als wenn jemand den Hahn zu dreht...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1790
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von ichmeisterdustift »

Diese Erfahrungen kann ich bestätigen. Auch aber nicht nur mit den japanischen Music-Federn. Alle Italic und Stub zicken auf den Baumwollpapieren, die Linienvarianz geht verloren und der Tintenfluss ist deutlich schwächer als auf anderen Papieren.
Schönen Samstag,
Volker
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von Barbara HH »

Wenn man dagegen eine Feder-Tinten-Kombination hat, die auf allen anderen Papieren zu naß schreibt, kann so ein leicht strukturiertes Baumwollpapier die letzte Rettung sein. Ich hatte einige Notizbücher von Gmund mit einem wunderbaren Baumwollpapier, auf dem normaler Tintenfluß versagte, aber für "nasse" Kombinationen war es die Rettung. Leider gibt es diese Notizbücher jetzt nicht mehr *schnief*. (Vom Aussehen her könnte es die Cotton-Variante unter Gmund Act Green gewesen sein. Aber lose Papiere habe ich von Gmund noch nicht bestellt.)
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1790
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Dünnes Baumwollpapier gesucht

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, 8 Füller (Italic und Stub) auf 2 Baumwollpapieren und zum Vergleich noch auf einem glatten, einem mittleren und einem rauhen Papier zu testen, siehe Fotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Vergrößern einfach die Bilder anklicken.

Hier lässt sich schon ansatzweise die Problematik erkennen, auch wenn jeweils nur kanpp 2 Zeilen geschrieben wurden. Ebenso sind die Unterschiede von Schriftbild und Farbbrillanz deutlich zu sehen.

Beste Grüße,
Volker
Antworten

Zurück zu „Papiere“