ist es richtig wenn ich sage: Baumwollpapier (100%) ist hadernhaltiges Papier nur zu 100% Hadern? Udn warum heißt es dann nicht Hadernpapier?
Wenn nicht, hab ich irgendetwas nicht verstanden

Danke!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo bella,bella hat geschrieben:Hadern in der Papierherstellung meint wirklich Textilien. Ursprünglich nahm man gebrauchte, also wirklich richtig verschlissene Stoffe um den Papierbrei daraus zu stampfen.
Nur waren Textilien damals auch schon nicht zwangsläufig reine Baumwolle. Eigentlich waren die Tuche zu dieser Zeit aus Hanf, Flachs, Nessel, Leinen ....