Saugfähigkeit von Papier

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: Saugfähigkeit von Papier

Beitrag von QuixNoux »

Das von mir favorisierte Papier ist aus der "Optik"-Serie von Oxford und gibt es preiswert bei Karstadt (1.70 für einen normalen A5-Collegeblock; die A4-Variante könnte sogar günstiger sein). Im Vergleich zu Clairefontaine ist es einen Ticken weniger glatt und führt dadurch zu schnellerer Trocknung und toleriert nebenbei auch anschreibfaule Füllhalter. SBRE Brown hat es vor einigen Wochen ebenfalls getestet und kam zu dem Ergebnis, dass es mindestens so gut wie Rhodia ist, aber eben deutlich günstiger.
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Saugfähigkeit von Papier

Beitrag von StephanM »

Tenryu hat geschrieben:Bei Aldi Süd gab es letztes Jahr College-Blöcke aus Recycling-Papier. (...)
Dieses Jahr hatten sie sie (noch) nicht im Angebot.
Genau davon hatte ich mir seinerzeit einen Vorrat angelegt, der aber blöderweise ausgegangen ist, als ich ihn brauchte :roll:
Fuellus hat geschrieben:(...) Zumeist schreibe ich aber nur so groß, wie ein 5 mm Kästchen hoch ist und habe dann meistens noch (mehrere) Indizes und Exponenten an den Buchstaben.
Ein Glück, ich bin nicht allein mit diesem Ingenieurs-Problem 8) (Und wenn, dann meist auch nur 1/2 Kästchen...)

Auch ich bedanke mich für die vielen Vorschläge, da wird bestimmt etwas ganzjährig verfügbares dabei sein.

Freundliche Grüße,
Stephan
QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: Saugfähigkeit von Papier

Beitrag von QuixNoux »

QuixNoux hat geschrieben:Das von mir favorisierte Papier ist aus der "Optik"-Serie von Oxford und gibt es preiswert bei Karstadt (1.70 für einen normalen A5-Collegeblock; die A4-Variante könnte sogar günstiger sein).
Ganz toll, da schreibe ich hier noch wie günstig das doch ist, nur um am Abend beim Einkauf festzustellen, dass der Preis eine saftige Erhöhung auf 2 Euro erfahren hat. Vor ca. zwei Monaten wurde noch der alte Preis aufgerufen. Naja, im Vergleich zur Konkurrenz immer noch günstig, aber ein Geschmäckle bleibt.

Die A4-Variante kostet übrigens 2.30 Euro.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Saugfähigkeit von Papier

Beitrag von patta »

Nicht böse sein, Karstadt geht es gerade schlecht. Und die Preiserhöhung ist ja doch noch moderat, wer weiß, wann zuletzt die Preise angepasst wurden :wink:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Papiere“