(Leder-)Einband für Notizbücher?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hallo, ein X17 Buch für das Format bzw. die Dicke wäre nicht wirklich praktisch zu handhaben bzw. würde die Gummiringe stark belasten. Insofern wirst du das voraussichtlich nicht finden.
Da du ja schon einen Taschenbegleiter hast - sind die Kaffeebücher geleimt oder geheftet? Im zweiten Fall können sie vielleicht geteilt werden, um das Papier zu retten.
Meine eigenen Bücher sind für ein oder mehrere dünnere Hefte.
Grüße, Uwe
Da du ja schon einen Taschenbegleiter hast - sind die Kaffeebücher geleimt oder geheftet? Im zweiten Fall können sie vielleicht geteilt werden, um das Papier zu retten.
Meine eigenen Bücher sind für ein oder mehrere dünnere Hefte.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Lieber Uwe,
ganz herzlichen Dank für deine Antwort.
Den Versuch, das Kaffeepapier zu retten, habe ich schon unternommen, indem ich zwei Bücher "zerlegt" habe. Sie sind Fadengeheftet und leider hat der Versuch gezeigt, dass am Riss unschöne Fäden verbleiben und es einfach nur "zerlegt" aussieht.
Das ist aber die Variante 2 - sie in Einzelvarianten in den Taschenbegleiter zu legen.
Liebe Alle,
nur damit ihr euch nicht wundert, dass ich so an den Kaffeeheften hänge: tu ich nicht grundsätzlich. Mich haben nur Leuchtturm, Molesskin etc. bislang auch nicht so glücklich gemacht. Am Ende komme ich darauf zurück. Aber ein ledereingeschlagenes Notizbuch fände ich als Idee immer noch toll.
Deshalb noch einmal die Frage: Kennt jemand den Einschlag aus meinem Eingangspost?
Viele Grüße,
eure
Maria
ganz herzlichen Dank für deine Antwort.
Den Versuch, das Kaffeepapier zu retten, habe ich schon unternommen, indem ich zwei Bücher "zerlegt" habe. Sie sind Fadengeheftet und leider hat der Versuch gezeigt, dass am Riss unschöne Fäden verbleiben und es einfach nur "zerlegt" aussieht.
Das ist aber die Variante 2 - sie in Einzelvarianten in den Taschenbegleiter zu legen.
Liebe Alle,
nur damit ihr euch nicht wundert, dass ich so an den Kaffeeheften hänge: tu ich nicht grundsätzlich. Mich haben nur Leuchtturm, Molesskin etc. bislang auch nicht so glücklich gemacht. Am Ende komme ich darauf zurück. Aber ein ledereingeschlagenes Notizbuch fände ich als Idee immer noch toll.
Deshalb noch einmal die Frage: Kennt jemand den Einschlag aus meinem Eingangspost?
Viele Grüße,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hallo Maria,
ich habe auch sehr gute Meinungen über diesen Hersteller gelesen, kenne einige Leute, die damit sehr zufrieden sind: https://www.etsy.com/de/shop/OneStarLea ... eader-name
Schöne Grüße
Thorsten
ich habe auch sehr gute Meinungen über diesen Hersteller gelesen, kenne einige Leute, die damit sehr zufrieden sind: https://www.etsy.com/de/shop/OneStarLea ... eader-name
Schöne Grüße
Thorsten
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Ein Cover in Fieldnotes-Grösse habe ich von hier:
https://www.etsy.com/shop/SHKIRA?ref=se ... d=12269043
Ich glaube, der stellt auch nach Kundenwünschen her.
Buchhülle kenne ich nur vom Internetauftritt her, würde aber - wenn ich nicht schon was in A5 hätte - im Zweifel dort bestellen.
https://www.etsy.com/shop/SHKIRA?ref=se ... d=12269043
Ich glaube, der stellt auch nach Kundenwünschen her.
Buchhülle kenne ich nur vom Internetauftritt her, würde aber - wenn ich nicht schon was in A5 hätte - im Zweifel dort bestellen.
Zuletzt geändert von miel am 15.08.2016 7:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hallo Maria,
Dein Link vom ersten Posting hat doch genau das was Du suchst ...
http://www.buchhuelle.com/buchhüllen-sh ... 5820784262
Also Hüllen für gebundene A5 Notizbücher ...
Du könntest auch noch mal bei Waltraut Bethge schauen .... die hat jede Msnge Cover .... aber seeehr hochpreisig.
Dein Link vom ersten Posting hat doch genau das was Du suchst ...
http://www.buchhuelle.com/buchhüllen-sh ... 5820784262
Also Hüllen für gebundene A5 Notizbücher ...
Du könntest auch noch mal bei Waltraut Bethge schauen .... die hat jede Msnge Cover .... aber seeehr hochpreisig.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hi Bella,
bei Buchhuelle.de ist gerade meine Endlösung in Sachen Notizbuch in A5 in Arbeit.
Besonders angetan bin ich von dem Eisteckfach für Stifte in das mein Nakaya Piccolo einziehen wird. Ich mag keine Übergangs- und Zwischenlösungen, die kosten nicht nur jede Menge Zeit sondern auch unnötig Geld. Daher schätze ich die Möglichkeiten sich Dinge individuell nach eigenen Vorgaben anfertigen zu lassen.
bei Buchhuelle.de ist gerade meine Endlösung in Sachen Notizbuch in A5 in Arbeit.
Besonders angetan bin ich von dem Eisteckfach für Stifte in das mein Nakaya Piccolo einziehen wird. Ich mag keine Übergangs- und Zwischenlösungen, die kosten nicht nur jede Menge Zeit sondern auch unnötig Geld. Daher schätze ich die Möglichkeiten sich Dinge individuell nach eigenen Vorgaben anfertigen zu lassen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Ich habe bei buchhuelle.de schon einmal bestellt.
Es lief alles reibungslos, ging auch recht fix und das Cover hat gesessen wie angegossen bzw sitzt immer noch.
Einzig was mich gestört hat, man nenne mich ruhig pingelig, ist das Leder: schön anzufassen. Aber es scheint aus dem Nacken/Hals zu sein (?), jedenfalls sieht es so aus als hätte es Tropfen abbekommen und die wären runtergelaufen. Schwer zu beschreiben. Hab es grad nicht hier, deshalb kann ich kein Foto machen.
Ich weiß, dass Leder ein Naturprodukt ist und mich stören Stiche etc. eigentlich nicht. Aber dieses "Muster" ziert die komplette Front der Hülle und es sieht einfach nicht schön aus, eben weil es aussieht, als sei es nass geworden und dann die Tropfen runtergelaufen. Ich mag auch Leder, das schön altert, eine "Patina" bekommt. Aber bei dem Lederstück bzw bei dem Ledercover sieht es halt einfach nicht schön aus.
Es lief alles reibungslos, ging auch recht fix und das Cover hat gesessen wie angegossen bzw sitzt immer noch.
Einzig was mich gestört hat, man nenne mich ruhig pingelig, ist das Leder: schön anzufassen. Aber es scheint aus dem Nacken/Hals zu sein (?), jedenfalls sieht es so aus als hätte es Tropfen abbekommen und die wären runtergelaufen. Schwer zu beschreiben. Hab es grad nicht hier, deshalb kann ich kein Foto machen.
Ich weiß, dass Leder ein Naturprodukt ist und mich stören Stiche etc. eigentlich nicht. Aber dieses "Muster" ziert die komplette Front der Hülle und es sieht einfach nicht schön aus, eben weil es aussieht, als sei es nass geworden und dann die Tropfen runtergelaufen. Ich mag auch Leder, das schön altert, eine "Patina" bekommt. Aber bei dem Lederstück bzw bei dem Ledercover sieht es halt einfach nicht schön aus.
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hab noch ein Foto auf meinem Handy gefunden.
Allerdings ist es nicht ganz so gut getroffen, man kann aber die Streifen erkennen. In echt sind sie bedeutend heller als man auf dem Foto sieht
Allerdings ist es nicht ganz so gut getroffen, man kann aber die Streifen erkennen. In echt sind sie bedeutend heller als man auf dem Foto sieht
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (309.71 KiB) 4534 mal betrachtet
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hallo Julia,
warum hast Du das nicht moniert, wenn es dir nicht gefällt?
Hier übrigens noch ein Anbieter von Heftumschlägen aus Leder:
https://www.lucrin.de/buro/ordner/heftumschlage.htm
Liebe Grüsse,
Claudia
warum hast Du das nicht moniert, wenn es dir nicht gefällt?
Hier übrigens noch ein Anbieter von Heftumschlägen aus Leder:
https://www.lucrin.de/buro/ordner/heftumschlage.htm
Liebe Grüsse,
Claudia
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Es ist natürlich letztendlich eine Geschmacksfrage, wobei, wenn ich das sagen darf, die Halsriefen ein Qualitätsmerkmal sind - denn aus Hals und Croupon kommen die besten Stücke.
Ich versuche schon länger, wieder ein solches Stück zu bekommen:
https://flic.kr/p/CiVMNg
Grüße, Uwe
Ich versuche schon länger, wieder ein solches Stück zu bekommen:
https://flic.kr/p/CiVMNg
Grüße, Uwe
Zuletzt geändert von SimDreams am 15.08.2016 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Lieber Uwe,
sehr schönes Stück!
Die Falten und die Poren sind das schöne an echtem Leder.
Liebe Grüsse,
Claudia
sehr schönes Stück!
Die Falten und die Poren sind das schöne an echtem Leder.
Liebe Grüsse,
Claudia
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Ich habe es nicht moniert, weil es halt Leder ist und dort halt sowas vorkommen kann.
Ich habe viele Lederprodukte, bei keinem stört es mich - außer bei dem, weil es halt irgendwie blöd so "gebündelt" auf der Frontseite ist.
Ich habe viele Lederprodukte, bei keinem stört es mich - außer bei dem, weil es halt irgendwie blöd so "gebündelt" auf der Frontseite ist.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
@Thorstenreduziert hat geschrieben:Hallo Maria,
ich habe auch sehr gute Meinungen über diesen Hersteller gelesen, kenne einige Leute, die damit sehr zufrieden sind: https://www.etsy.com/de/shop/OneStarLea ... eader-name
Schöne Grüße
Thorsten
Dieses Hülle hatte ich natürlich auch entdeckt
Allerdings habe ich sie wegen des Drucknopfes verworfen, ansonsten aber tatsächlich ein schönes Stück.
@Miel
bei diesem doch sehr schlichten Einband fehlt mir eine Stiftschlaufen. Dafür aber ist der Preis recht ambitioniert.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Angi,
Stiftschlaufe ist für mich in der Auswahl nicht relevant, da ich keine nutze.
Mit dem Preis hast Du recht, allerdings haben sie Farben, die Du sonst nur bei x17 findest.
LG Claudia
Stiftschlaufe ist für mich in der Auswahl nicht relevant, da ich keine nutze.
Mit dem Preis hast Du recht, allerdings haben sie Farben, die Du sonst nur bei x17 findest.
LG Claudia
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
@ Claudia,
so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Notizbuch ohne Stift geht bei mir gar nicht.
Ähm, ich wüsste nicht das X17 Bucheinbände anbietet, und was die Farben angeht, wenn ich mir etwas machen lasse dann gehe ich auch in diesem Punkt keine Kompromisse ein, sonst könnte ich ja gleich auf Stangenware zurückgreifen.
so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Notizbuch ohne Stift geht bei mir gar nicht.
Ähm, ich wüsste nicht das X17 Bucheinbände anbietet, und was die Farben angeht, wenn ich mir etwas machen lasse dann gehe ich auch in diesem Punkt keine Kompromisse ein, sonst könnte ich ja gleich auf Stangenware zurückgreifen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica