briefe falten

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Gutenberg-zwerg
Beiträge: 15
Registriert: 25.08.2015 16:10
Wohnort: Burscheid
Kontaktdaten:

Re: briefe falten

Beitrag von Gutenberg-zwerg »

Hier erstmal ein historischer Brief, ein in Lithographie vorgedrucktes Wechselformular das nachträglich handschriftlich ausgefüllt wurde.
Die Versiegelung wurde mit einem Prägestempel und einem Tropfen Leim durchgeführt da der Brief ineinander geschoben wird ist es so nicht möglich das Siegel zerstörungsfrei zu öffnen ![img]
Faltbr1a.JPG
Faltbr1a.JPG (57.65 KiB) 3026 mal betrachtet
[/img]
Dateianhänge
Faltbr1f.JPG
Faltbr1f.JPG (99.37 KiB) 3026 mal betrachtet
Faltbr1e.JPG
Faltbr1e.JPG (109.57 KiB) 3026 mal betrachtet
Faltbr1d.JPG
Faltbr1d.JPG (97.23 KiB) 3026 mal betrachtet
Faltbr1c.JPG
Faltbr1c.JPG (135.54 KiB) 3026 mal betrachtet
Faltbr1b.JPG
Faltbr1b.JPG (271.53 KiB) 3026 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: briefe falten

Beitrag von Cepasaccus »

Das ist die Faltung wie auf meiner Zeichnung.

Ich bilde mir ein, ich habe die letzte Zeit was ueber Leimsiegelung gelesen. Mir faellt aber nicht mehr ein wo.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Gutenberg-zwerg
Beiträge: 15
Registriert: 25.08.2015 16:10
Wohnort: Burscheid
Kontaktdaten:

Re: briefe falten

Beitrag von Gutenberg-zwerg »

Ein weiterer historischer Brief
Faltbr2a.JPG
Faltbr2a.JPG (75.31 KiB) 3018 mal betrachtet
Faltbr2b.JPG
Faltbr2b.JPG (256.21 KiB) 3018 mal betrachtet
Faltbr2c.JPG
Faltbr2c.JPG (171.23 KiB) 3018 mal betrachtet
Faltbr2d.JPG
Faltbr2d.JPG (105.04 KiB) 3018 mal betrachtet
Für die eigentliche Botschaft ist nur ein Viertel der Brieffläche genutzt worden die daneben liegende Fläche ist die Aussenseite des Briefes. Die leere Fläche liegt innen in dem in der Mitte gefalteten Bogen. Der verbleibende gefaltete Bogen liegt nun mit der beschriebenen Fläche nach oben und mit der offenen Seite rechts.
Der Bogen wird nun mit etwa 1/3 heruntergeklappt. Der untere Teil so nach oben geklappt das ein etwa 1 cm breiter Streifen des von oben heruntergeklappten Teils nicht bedeckt ist. Der ober Teil wird nun in den unteren eingeschoben. Um den Brief zu verschließen wurde er mit etwas Kleber zwischen den Blättern unter dem Stempel verklebt. Der Brief wurde rechtsseitig offen verschickt.
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: briefe falten

Beitrag von Pennino »

@ Uwe :
Danke ! Die Anleitung von "lederkram" ist prima.

@ Cepasaccus :
Ich sehe in dem verlinkten Faden keine Zeichnung.

@ Gutenberg-Zwerg :
" .... Versiegelung mit einem Prägestempel und einem Tropfen Leim .... "
Das interessiert mich. Kannst Du bitte dazu mehr schreiben ?

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: briefe falten

Beitrag von Cepasaccus »

Pennino hat geschrieben:@ Cepasaccus :
Ich sehe in dem verlinkten Faden keine Zeichnung.
Blaetter doch mal hoch oder runter. Wenn das nicht hilft, ich hab's auch dorthin geworfen:
http://www.penexchange.de/pen-wiki/inde ... altung.jpg
Aber eigentlich kennst Du es schon.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: briefe falten

Beitrag von Cepasaccus »

Gutenberg-zwerg hat geschrieben:Die leere Fläche liegt innen in dem in der Mitte gefalteten Bogen.
Das ist ja irgendwie bloed. Wenn sie das innere beschrieben haetten, haetten sie doppelt so viel schreiben koennen und es waere verschlossen nicht so leicht lesbar gewesen.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Gutenberg-zwerg
Beiträge: 15
Registriert: 25.08.2015 16:10
Wohnort: Burscheid
Kontaktdaten:

Re: briefe falten

Beitrag von Gutenberg-zwerg »

Hallo Cepasaccus was sollich dazu sagen es ist ein historischer und wohl auch ein amtlicher Brief, offensichtlich hat der Platz für die beabsichtigte Nachricht ausgereicht. Man selbst kann das ja auch anders machen !
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: briefe falten

Beitrag von Pennino »

Cepasaccus hat geschrieben: ..... ich hab's auch dorthin geworfen:
http://www.penexchange.de/pen-wiki/inde ... altung.jpg
Aber eigentlich kennst Du es schon.

Cepasaccus
Danke, jetzt hab ich es.
Ja, ich wußte, daß Du mal so eine Faltanleitung gezeichnet hast, aber nicht mehr, daß es diese ist.

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Antworten

Zurück zu „Papiere“